Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Strolchis Tagebuch - Teil 117 - cover

Strolchis Tagebuch - Teil 117

Beatrice Kobras

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Bei Strolchi rührt sich wieder einmal jede Menge und dann will sein Frauli ein Turnier tanzen. Das ist doch selbstverständlich, dass er da mit muss und lässt sich in der Trainingstasche nieder. Doch da drückt etwas ganz unangenehm auf seinen Po.
Available since: 02/09/2024.
Print length: 15 pages.

Other books that might interest you

  • Macho Man (Gekürzte Fassung) - cover

    Macho Man (Gekürzte Fassung)

    Moritz Netenjakob

    • 0
    • 1
    • 0
    Versteh einer die Frauen! Daniel, Anfang 30, ist gerade verlassen worden - und das, obwohl er alles gemacht hat, was seine Freundin wollte. Schließlich haben ihm seine 68er-Eltern beigebracht, Frauen zu achten und zu respektieren. Das hat ihm als Jugendlicher auf Partys sehr geholfen: Während die Mädchen mit den anderen Jungs in der Ecke knutschten, hat er sie geachtet und respektiert. Und einer musste schließlich die ganzen Nudelsalate essen.Um die Trennung zu verdauen, fliegt er in die Türkei, wo sein bester Freund Mark als Animateur arbeitet. Dort passiert ein Wunder: Die schöne Aylin, in die der ganze Club verliebt ist, interessiert sich für ihn. Den Schattenparker. Daniel schwebt im siebten Himmel. Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück in Deutschland, Aylins türkische Großfamilie kennenlernt. Soll er nach dem Essen bei den Schwiegereltern in spe spülen helfen? Über Griechen-Witze lachen? Und was tun, als er ins Männercaféeingeladen wird und dann auch noch in die türkische Disco?
    Show book
  • Die Familie Hesselbach Vol 4 - cover

    Die Familie Hesselbach Vol 4

    Wolf Schmidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Familie Hesselbach- Das Sitcom Highlight der 50er Jahre. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im H_rfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge ‹Hesselbachs Ihrn HausschlÙsselñ live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel ‹Die Familie Hesselbachñ weiter 47 Folgen dieser sogenannten Alltags-chronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten.  ber fÙnfzig Jahre lagerten die alten Tonb_nder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualit_t der inzwischen historischen H_rspiele heutigen Standards nicht ganz genÙgt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu h_ren ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die H_rspiel sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit. Regie: Karlheinz Schilling
    Show book
  • Bonus für die LIEBE - cover

    Bonus für die LIEBE

    Audio4You, Anni Seeberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Villa am Meer,
    ein eigenes Unternehmen,
    mehr Geld, als Frau ausgeben kann ...
    
    Lina Böhm hat große Ziele! Mit Feuereifer arbeitet sie an ihrer Karriere als Immobilienmaklerin. Dafür tauscht sie Sportschuhe gegen High-Heels, zwängt sich in Designerklamotten und bändigt ihre Locken mit dem Glätteisen.
    Doch anstelle der lang ersehnten Beförderung erhält sie ein One-Way-Ticket nach London. Ein kleiner Bonus? Weit gefehlt!
    Lina wird in ein verschlafenes Nest an der schottischen Küste verbannt. Um wieder in die Zivilisation zurückkehren zu können, muss sie erst Lord Claytons maroden Landsitz verkaufen.
    Leichter gesagt, als getan! Denn auf dem Anwesen befindet sich ein Cottage, dessen Pächter partout nicht weichen will, der versnobte Aristokrat entpuppt sich als skrupelloser Geschäftsmann und sogar die schrulligen Dörfler haben es faustdick hinter den Ohren.
    Damit nicht genug, läuft ihr dauernd dieser David über den Weg. Undenkbar, dass sie sich ausgerechnet in einen sturen - wenn auch unverschämt gut aussehenden - Habenichts verliebt! Doch was wäre die Liebe, wenn sie sich an Regeln hielte?
    Schon bald steht Linas Leben auf dem Kopf. Was sie jetzt braucht, ist Herzblut, Cleverness und ... einen riskanten Plan!
    Salzburg - London - Mallichry
    Eine spannende Reise mit viel Romantik und Humor im Gepäck.
    Show book
  • Brücke zwischen Jucken und Zweifelscheid - Eigensinnige Erkundungen in der Eifel - cover

    Brücke zwischen Jucken und...

    Thomas C. Breuer

    • 0
    • 1
    • 0
    Thomas C. Breuer ist der Eifel schon seit den Trierer Tagen in den 70er Jahren verbunden, seit bald 10 Jahren kommt er regelmäßig in die Südeifel zum Wandern. Auch Auftritte haben ihn immer wieder in die Gegend geführt, nach Bitburg, Gerolstein, Körperich, Mayen, Prüm oder Roetgen (3 Besucher). Man kann also von einer durchaus funktionierenden Fernbeziehung sprechen.
    In seinem 34. Buch sind einige (auch satirische) Texte über die Eifel versammelt: Eifelkrimis, Vulkane, Eifelküche ? dazu gewagte Kurzporträts von Städten und Gemeinden ? und, Breuers alte Obsession ? Beschreibungen der bedeutenden Eisenbahnstrecken. Ungewöhnliche Blicke auf die Eifel, frech und frisch und durchaus abendfüllend. 'Ein Schild ist mir immer in Erinnerung geblieben: 
    ?Brücke zwischen Jucken und Zweifelscheid?. 
    Das passte: Auf dieser Brücke habe ich mich zeitlebens 
    zu bewegen versucht. Zweifelscheid entspricht mir, 
    eher jedenfalls als St. Thomas.'
    Show book
  • Zugriff an der Endstation - cover

    Zugriff an der Endstation

    Markus Duschek

    • 0
    • 0
    • 0
    Dr. Sadicarus ist kein Freund leerer Drohungen: er zerreißt die Detektei Bates und Becky wird aus der Bahn geworfen. Wer wahrt im teuflischen Mummenschanz am Verladebahnhof sein Gesicht? Können Henry Bates, John Simmons und Oberinspektor Stickleback ihren Verbündeten trauen? Auf dem letzten Klassentreffen erhält ein Knastbruder ein ganz besonderes Souvenir …
    Show book
  • Eines Dienstags beschloss meine Mutter Deutsche zu werden - cover

    Eines Dienstags beschloss meine...

    Fahimeh Farsaie

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit Mutter Sima Deutsche werden will, herrscht Aufruhr im Kölner Haushalt der Familie Azad. Kein Wunder, denn bei ihrer Erforschung "deutscher Mentalität und Lebensart" bestückt Sima die Wohnung mit Politikerfotos und Märchenfiguren. Und zum Kebab gibt es jetzt Senf. Während Familienoberhaupt Abbas heroisch seine Ehre und die persische Tradition zu retten versucht, entdeckt seine Gattin ihr Herz für Brahms und deutsche Kröten - alles das unter dem Einfluss des allein stehenden Nachbarn Herbert! Erschüttert vom Zerfall seines heiligen Familienhortes zieht Abbas sich in die Tiefen der islamischen Mystik zurück.
    Zwischen den elterlichen Fronten steht die Berichterstatterin: Tochter Roya. Sie bemüht sich nicht nur um die Wiederherstellung des Familienfriedens, sondern auch um ihre Beziehung zum blauäugigen Buchhändler Peter. Und (fast) allen entgeht, dass Sohn Reza bei seinem Freund Kai nicht bloß Chemie lernt …
    Fahimeh Farsaie erzählt hinreißend lakonisch die bizarre Geschichte eines Einbürgerungsversuchs.
    Show book