Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Strolchis Tagebuch - Teil 111 - cover

Strolchis Tagebuch - Teil 111

Beatrice Kobras

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Strolchi hält sein Frauchen ganz schön auf Trab, denn kaum ist er draußen, will er auch schon wieder rein und umgekehrt. Doch eines Tages wollen seine Menschen einen Ausflug machen und sich eine Bibliothek anschauen, dabei hat Strolchi doch seine eigene Strolchi-Bibliothek. Da müssen Herrli und Frauli doch nicht wegfahren.
Available since: 02/09/2024.
Print length: 12 pages.

Other books that might interest you

  • Ernährung und Bewusstsein: Warum das was wir essen die Welt nachhaltig beeinflusst - cover

    Ernährung und Bewusstsein: Warum...

    Will Tuttle

    • 0
    • 0
    • 0
    Was bedeutet es, wenn ich einen Apfel esse? Was könnte heiliger oder profaner sein? Dr. Will Tuttle stellt die Ernährungsgewohnheiten der Menschheit so radikal auf den Prüfstand, wie es vor ihm wohl niemand getan hat. Er zeigt auf, dass Essen nicht nur einen der intimsten Vorgänge des menschlichen Lebens darstellt, sondern zugleich auch einen der einflussreichsten. Du bist, was Du isst! Und was Du isst, hat ungeheuren Einfluss auf die gesamte Erde. Die Ernährung des Menschen hat entscheidenden Einfluss auf die spirituelle Gesundheit des Einzelnen und auf die soziale Ordnung des großen Organismus Erde. Tuttle belegt auf faszinierende Weise, dass die globale Krise nur eine einzige Quelle hat: Jedes einzelne Individuum! Daher liegt der Schlüssel zur Lösung des gesamten Problemkomplexes im Bewusstsein des Einzelnen. Das Außergewöhnliche dieses bahnbrechenden Werkes liegt in der Tatsache, dass Tuttle immer wieder weite Bögen spannt - von der religiösen Verankerung von Speisegeboten zur modernen Massentierhaltung. Von der Missachtung der Rechte der Tiere zur falschen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen. Doch immer steht als entscheidende Handlungsinstanz im Mittelpunkt - der MENSCH. Ein aufrüttelndes Werk, das geradezu eine Pflichtlektüre für jeden darstellt, der sich bewusst ernähren möchte!
    Show book
  • Tiere erzählen vom Tod - Wie Tiere ihr Sterben erleben und den Weg ins Licht finden - cover

    Tiere erzählen vom Tod - Wie...

    Penelope Smith

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Tod eines geliebten Tieres ist für viele Menschen eine schmerzhafte und oft verwirrende Erfahrung. Tröstend und spannend zugleich beschreibt Penelope Smith, die weltweit bekannte Tier-Kommunikatorin den Übergang in eine andere Dimension aus der Sicht der Tiere und der Menschen. Erfahren Sie, wie Tiere bewusst den Weg ihres Lebens und Todes wählen, welche Aufgaben sie auf der Erde erfüllen und wann und warum sie immer wieder reinkarnieren und zu Ihnen zurückkehren.
    
    Wenn Sie innerlich bereit sind, können Sie die Botschaft Ihres hinübergegangenen Tieres hören und daran wachsen. Dabei hilft Ihnen eine geführte Meditation, mit der Sie mit Ihrem geliebten Tierfreund auch über den Tod hinaus kommunizieren können.
    
    Lassen Sie sich verzaubern von den wahren, authentischen Geschichten über das Sterben, das Leben und die Lehren von Tieren, die Penelope Smith und andere in diesem Buch dokumentiert haben!
    Show book
  • Gästeliste Geisterbahn Folge 41: Ne ganz normale Bahn - cover

    Gästeliste Geisterbahn Folge 41:...

    Nilz, Herm, Donnie

    • 0
    • 0
    • 0
    Nachdem wir aus Überbleibseln von Silvesterraketen und Weihnachtsbäumen einen 1:10 Nachbau von Wesseling (bei Köln) an einem geheimen Ort errichtet haben, kann 2017 jetzt so richtig beginnen und ausgiebig besprochen werden. Inklusive einer ganz besonderen Ankündigung für unsere Livebahn in Berlin!
    Show book
  • Chinakohl Kochbuch: Die leckersten Chinakohl Rezepte für jeden Geschmack und Anlass - inkl Chinakohl Aufstrichen Getränken & Desserts - cover

    Chinakohl Kochbuch: Die...

    Karola Fischer

    • 0
    • 0
    • 0
    Chinakohl-Rezepte: Vielfältige, aromatische und einzigartig leckere Schlemmer-Ideen mit der bekömmlichen Kohl-Variante
    
    Beim Gedanken an Kohl verziehen Sie eher das Gesicht? Schwer verdaulich, penetranter Geschmack und nach dem Kochen riecht das ganze Haus nach Kohl? Kein Problem! Dann greifen Sie einfach zu Chinakohl und schnappen sich dieses Rezeptbuch – und entdecken höchsten Kohl-Genuss auch für Kohlmuffel!
    
    Knackige Kohlköpfe im Gemüseregal locken mit zahlreichen Vorteilen: Pralle Nährstoffbomben, kalorienarm, geschmackvoll und dazu preisgünstig – wenn nicht Blähbauch und Kohlgeruch schrecken würden. Da präsentiert sich der Chinakohl als raffinierte Alternative, denn darüber hinaus punktet er auch noch mit Bekömmlichkeit, mildem Geschmack, dezentem Geruch und kann sowohl roh als auch gekocht genossen werden. Welch kulinarische Höhepunkte Sie mit Chinakohl kinderleicht auf den Teller zaubern können, das zeigen Ihnen die vielfältigen Rezeptideen in diesem Buch: Von Suppen und Salaten über deftige Fleischgerichte und aromatische Veggie-Leckereien bis hin zu Dips und sogar Frühstück dreht sich hier alles um die länglichen Kohlköpfe. Und dann schmeckt alles nach Kohl? Ganz und gar nicht! Denn das wandelbare Gemüse lässt sich mit unterschiedlichsten Zutaten harmonisch kombinieren, sodass Sie immer wieder neue Aroma-Kompositionen entdecken. Zudem gelingen die leicht nachzukochenden Rezepte auch Anfängern am Herd problemlos und sorgen im Handumdrehen für köstlich-gesunde Vielfalt bei Tisch.
    
    
    Frühstück mal anders: In Chinakohl-Brötchen mit Apfel, Omelett mit Kohl und Peperoni oder deftigen Chinakohl-Taschen liefert der milde Chinakohl den perfekten Power-Start in den Tag.
    
    Suppen, Saucen & Salate: Ob als Vorspeise, leichte Mahlzeit oder raffinierte Abrundung, mit Hühnchen-Kohl-Suppe, Chinakohl-Rotkohl-Salat, Frischkäse-Kohl-Sauce oder Chinakohl-Aufstrich überlassen Sie dem Kohl die geschmackliche Hauptrolle.
    
    Schlemmereien mit Fisch & Fleisch: In Lachs-Chinakohl-Auflauf, gedünstetem Forellenfilet, Kohl-Ragout oder Chinakohl in Gyros mit Feta läuft der Chinakohl zur deftigen Hochform auf.
    
    Darf's mal Veggie sein? Herzhafte vegetarisch-vegane Leckereien wie Chinakohl-Ricotta, fruchtiger Kohl-Nudel-Salat, Chinakohl-Tofu-Pfanne oder Möhren-Kohl-Curry bieten Kohl satt für jeden Geschmack.
    
    Drinks & Desserts: Bei ungewöhnlichen Kreationen wie Maracuja-Kohl-Fruchtsaft, Kokos-Kohl-Smoothie, Kohl-Bananen-Rollen oder Chinakohl mit Teigtalern zeigt sich der Chinakohl von einer völlig neuen Seite.
    
    
    Mit diesem Rezeptbuch bekommt der Chinakohl auch bei Kohl-Skeptikern im Handumdrehen einen festen Platz bei Tisch und Sie entdecken eine ungeahnte Vielfalt an Genuss und Geschmack. Ob Sie schon glühender Chinakohl-Fan sind, ein Plus an Gesundheit in Ihre Ernährung bringen wollen oder einfach neugierig auf Abwechslung sind – hier werden Sie reichlich fündig!
    
    Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und machen Sie Chinakohl zum neuen Superstar in Ihrer Alltagsküche!
    Show book
  • aber bitte mit ohne - cover

    aber bitte mit ohne

    Martin Zingsheim

    • 0
    • 0
    • 0
    Seien wir mal ehrlich. Besitzstreben und Konsumrausch waren gestern. Heute ist doch Verzicht der wahre Luxus. Wer was auf sich hält, sagt "nein" - am besten zu allem. Vorausgesetzt, man kann es sich leisten. Echte Hobbyasketen verzichten heutzutage eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und Überzeugungen. Auch analoge Bücherwände sind lediglich Staubfänger für Angeber aus dem letzten Jahrtausend. Ebenso wie der Privatbesitz von Autos, Fahrrädern, und Partnern. Puristen sharen [sprich: schäähren] lieber, denn geteiltes Leid ist halbes Leid und Eigentum verpflichtet ja auch bloß. Man kann trotzdem alles auf der Welt haben. Jedenfalls mit ohne. Martin Zingsheim ist die Jeanne d'Arc der neuen asketischen Trendsportart und hat sich frei gemacht. Von allem. Ein Mann. Ein Mikro. Kein Gedöns, kein Gesang und keine Pyrotechnik. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich und Relevanz braucht keine Requisiten. Wenn Überflussgesellschaften einen auf Askese machen, ist das Leben häufig voller Widersprüche. Seine eigene Meinung hat man meist von anderen, zweitägige Fernreisen treten viele nur noch in fairgehandelten Öko-Klamotten an und übers Wochenende zum Nachhaltigkeits-Workshop flott nach Kopenhagen, weil die da so bewusst sind in Schweden. Was soll's, wir schreiben ja auch auf Lebensmittel lediglich noch das drauf, was gar nicht drin ist und transportieren dafür Wasser in Plastikflaschen mit dem Elektrofahrrad. Martin Zingsheim, mit Auszeichnungen überhäufter Comedian aus Köln, präsentiert sein brandneues Stand-up-Programm, in dem er wie kaum ein anderer sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie Philosophie, nur mit Witzen statt mit Fußnoten. Dadurch wird's auch deutlich lustiger.
    Show book
  • This Charming Man - The Stranger Times Teil 2 (Ungekürzt) - cover

    This Charming Man - The Stranger...

    C. K. McDonnell

    • 0
    • 0
    • 0
    Es gibt keine Vampire. Umso ärgerlicher, wenn sie dann in Manchester auftauchen. 
    
    Wirklich niemand freut sich darüber. Nicht die magischen Wesen, die es tatsächlich gibt, und schon gar nicht die Menschen in Manchester. Denn nichts ist ärgerlicher, als von ausgedachten Monstern um die Ecke gebracht zu werden. Zum Glück gibt es die Mitarbeiter der Stranger Times.
    
    Allerdings haben die schon genug zu tun. Hannah hat gerade eine chaotische Scheidung hinter sich und findet heraus, dass jemand versucht, eine Kollegin zu entführen. Und obwohl Chefredakteur Vincent Banecroft auf so manchen Mitarbeiter verzichten könnte, mag er es nicht, wenn jemand seine Sachen anfasst - da geht es ums Prinzip.
    Show book