Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Bilder aus dem Westen - Erweiterte Ausgabe - cover

Bilder aus dem Westen - Erweiterte Ausgabe

Balduin Möllhausen

Publisher: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Möllhausens (teils fiktive) Schilderungen seiner Erlebnisse im Wilden Westen gehören auch heute noch zum Besten der Reise- und Abenteuerliteratur.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Available since: 12/13/2012.

Other books that might interest you

  • Der Kampf im Spessart - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der Kampf im Spessart -...

    Levin Schücking

    • 0
    • 2
    • 0
    Ein kulturhistorischer Roman aus dem Jahr 1796.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Der Frauenmörder - cover

    Der Frauenmörder

    Hugo Bettauer

    • 0
    • 0
    • 0
    In dieser Kriminalgeschichte aus dem Berlin der 20er Jahre, stürmen Hauswartsfrauen in höchster Erregung die Polizeireviere, denn es verschwinden heiratstolle Mädels zuhauf. Ein blonder Herr mit Kneifer hat sie alle abgeholt - ein Serienmörder? Die Berliner Bevölkerung steht im Gerichtssaal Kopf. Ein verkannter Poet soll der Mörder sein.
    Show book
  • Macbeth (Ungekürzt) - cover

    Macbeth (Ungekürzt)

    William Shakespeare

    • 0
    • 0
    • 0
    Auftakt der Reihe "Katharina Thalbach liest Shakespeare in der Übersetzung von Thomas Brasch"Machtgier, Verführung, Mord und Wahnsinn - "Macbeth" ist Shakespeares kürzeste und zugleich dunkelste Tragödie. Die Geschichte eines Mannes, der mit Hilfe seiner Frau zum blutigsten aller schottischen Könige aufsteigt. Und wieder zu Fall gebracht wird.Ungekürzte LesungMit Katharina Thalbach in allen Rollen"Katharina Thalbach findet für jede der Figuren einen eigenen Ton; sie raunt, knurrt, kräht, heult, fleht oder flüstert und wahrt dabei auch noch das Versmaß - eine vielstimmige Wortoper, in der sich die Solistin durchweg als Ensemble präsentiert." FAZThomas Brasch, 1945-2001, Theater- und Film-Autor, Dramaturg, Dichter und Übersetzer. Von 1983 bis zu seinem Tod widmete er sich mit großer Leidenschaft der Übersetzung von sieben Shakespeare-Stücken:"Was ihr wollt", "Richard III", "Macbeth", "Romeo und Julia", "Wie es euch gefällt", "Richard II" und "Maß für Maß"."Braschs sieben Shakespeare-Übersetzungen sind die Shakespeare-Übersetzungen unserer Zeit." Claus Peymann
    Show book
  • Der Amerikamüde - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der Amerikamüde - Erweiterte...

    Ferdinand Kürnberger

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Werk Der Amerikamüde spielt auf Nikolaus Lenaus Amerikareise an. Obwohl Kürnberger nie in den USA war, verfasste er ein sarkastisches und gegen Ende fast bitteres Auftragswerk zu diesem Thema. 
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Der Herrensepp - cover

    Der Herrensepp

    Peter Rosegger

    • 0
    • 0
    • 0
    Peter Rosegger (eigentlich Roßegger) war ein österreichischer Schriftsteller und Poet. Die Schreibweise seines Namens Roßegger änderte er in Rosegger, als seine ersten Veröffentlichungen erschienen, da es in seiner Heimatgegend fünf Peter Roßegger gab, von denen einige nicht mit ihm verwandt waren und mit denen er nicht verwechselt werden wollte. Bis etwa 1893 veröffentlichte er unter dem Namen P. K. Rosegger, erst seither scheint er den Rufnamen Peter vorgezogen zu haben. Einmal verwendete er auch das Pseudonym Hans Malser.
    Herrensepp: Im Edelgrund. Das ist ein kleines, von hohen Bergen umfriedetes Wiesental. Der Alpenrosenstrauch grünt an den Hängen dieses Tales, kommt aber selten zur Blüte, denn die liebe Sonne fällt nur von Floriani bis Jakobi in den Edelgrund. Hochruck heißt der Bergwall, der sich mit seinen grauen, gletscherumpanzerten Massen vor das Auge des Himmels stellt, das da jeden Tag um den Erdball wandelt, um all seine lichtdurstigen Kinder zu zählen und zu hüten.
    Show book
  • Reisen in Europa (Ungekürzt) - cover

    Reisen in Europa (Ungekürzt)

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn ich zu Ihnen über das Wien von gestern spreche, soll dies kein Nekrolog, keine oraison funèbre sein. Wir haben Wien in unseren Herzen noch nicht begraben, wir weigern uns zu glauben, dass zeitweilige Unterordnung gleichbedeutend ist mit völliger Unterwerfung. Ich denke an Wien, so wie Sie an Brüder, an Freunde denken, die jetzt [1940] an der Front sind. Sie haben mit ihnen Ihre Kindheit verbracht, Sie haben Jahre mit ihnen gelebt, Sie danken ihnen glückliche gemeinsame Stunden. Nun sind sie fern von Ihnen und Sie wissen sie in Gefahr, ohne ihnen beistehen, ohne diese Gefahr teilen zu können. Gerade in solchen Stunden erzwungener Ferne fühlt man sich den Nächsten am meisten verbunden. So will ich zu Ihnen von Wien sprechen, meiner Vaterstadt und einer der Hauptstädte unserer gemeinsamen europäischen Kultur.
    Show book