Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Bibel dir deine Meinung - Die Bibel kreativ - lesen wie noch nie - cover

Bibel dir deine Meinung - Die Bibel kreativ - lesen wie noch nie

Arno Backhaus

Publisher: Brendow, J

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Abwechslungsreich geht es zu in Anros kreativem Bibelbuch: Laute und leise Spiele, skurrile Fundstücke, spaßige Anekdoten und ernste Gedanken führen die Leser auf ganz anderen Wegen zum "Buch der Bücher". Ein Buch zum Suchen und Finden, Lesen und Verstehen, Lachen und Weinen und zum Zweifeln und Staunen. Und so mancher wird sich wundern, "was sooo alles (nicht) in der Bibel steht".
Available since: 05/08/2013.
Print length: 192 pages.

Other books that might interest you

  • Einschlafmeditation für positive Gedanken und Gefühle - Du bist gut so wie du bist - cover

    Einschlafmeditation für positive...

    Raphael Kempermann, Chakratunes

    • 0
    • 0
    • 0
    Diese Meditation wird dir zu einem positiven Lebensgefühl  verhelfen. Sie wird dich auch dabei unterstützen dich  selbst anzunehmen, so wie du bist.    Finde und gehe deinen ganz eigenen Weg des Herzens.
    Show book
  • Hoffnungsfunken - Geschichten & Gedanken - cover

    Hoffnungsfunken - Geschichten &...

    Martin Buchholz

    • 0
    • 0
    • 0
    Nach seinem erfolgreichen Buch "Alles Liebe" erscheint nun ein weiterer Erzählband des Filmemachers, Autors und Songpoeten Martin Buchholz: "Hoffnungsfunken".
    
    Martin Buchholz erzählt Alltägliches, originell pointiert und immer mit einem Funken Hoffnung gewürzt. Er berichtet selbst Erlebtes und setzt Geschichten aus der Bibel in einen neuen Kontext, ergänzt mit eigenen lyrischen Texten.
    
    Ein Buch, das abwechselnd zum Schmunzeln und ins Nachdenken bringt. Es macht Hoffnung, verbreitet heitere Leichtigkeit und lädt zum Glauben an einen liebenden Gott ein. Unverkrampft, ehrlich und mit ganz viel Charme.
    Show book
  • Traumzeit: Und Gott befahl ihnen im Traum - Träume und Visionen in der Bibel - cover

    Traumzeit: Und Gott befahl ihnen...

    Silke Arning

    • 0
    • 0
    • 0
    Es ist eine der bekanntesten Geschichten der Bibel: Nach der Erzählung im Matthäusevangelium befiehlt König Herodes der Große, alle Jungen aus Bethlehem und Umgebung im Alter bis zu zwei Jahren töten zu lassen. Daraufhin schickt Gott einen himmlischen Boten, einen Engel, der Josef im Traum rät, mit Frau und Kind nach Ägypten zu fliehen. Viele Träume, die in der Bibel erzählt werden, sind von Sorgen, Ängsten und Sehnsüchten der Menschen geprägt. "Im Traum zeigt uns Gott oft, was eigentlich bei uns dran ist", meint dazu der Benediktinermönch Anselm Grün. Ein Traum könne Orientierung geben und eine Quelle der Selbsterkenntnis sein.
    Show book
  • Die Bibel - Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Bundes - cover

    Die Bibel - Die Heilige Schrift...

    Verlag Herder

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Basisausgabe der Bibel in der Herder-Übersetzung. Vollständiger Text (Altes und Neues Testament) mit umfangreichem Anhang (Einleitungen, Anmerkungen, Parallelstellen, Zeittafel, Evangelienschlüssel, Karten).
    Der deutsche Text der »Herder-Bibel« besticht durch seine ausdrucksstarke Worttreue und die ihm eigene monumentale Sprachgewalt. Er bringt in unnachahmlicher Weise den spirituellen Erfahrungshorizont jedes einzelnen biblischen Buches zum Ausdruck und befähigt dadurch zu eigener tiefer geistlicher Erfahrung. Die Herder-Bibel behauptet dadurch – zumal als katholische Übersetzung – ihren festen Platz unter den Bibelübersetzungen.
    Show book
  • Aura sehen und stärken - Das Praxisbuch: Wie Sie die 7 Auraschichten wahrnehmen und reinigen um Kraft und Heilung zu erfahren - inkl Meditationen Visualisierungstechniken & Übungen zum Hellsehen - cover

    Aura sehen und stärken - Das...

    Ana Devi

    • 0
    • 0
    • 0
    Ständige Müdigkeit, Gereiztheit, grundlose Traurigkeit oder sogar unerklärliche Erkrankungen – wenn Ihnen davon etwas bekannt vorkommt, sollten Sie dringend einen Blick auf Ihre Aura werfen. Denn Beschädigungen, Verschmutzungen oder Schwächung Ihres energetischen Schutzschildes führen zu zahlreichen diffusen Beschwerden, aber glücklicherweise können Sie daran effektiv etwas ändern. Dieses Buch zeigt Ihnen einen kinderleichten Weg zur Fähigkeit, eine Aura zu sehen, Störungen zu erkennen, zu heilen und im Alltag zu stärken. Erfahren Sie zunächst alles über das mächtige Energiefeld und finden Sie anschließend heraus, wie Sie ganz konkret darauf einwirken können. Zahlreiche Praxisübungen helfen Ihnen, den Blick Ihres dritten Auges zu schärfen und die Aura Ihrer Mitmenschen zu lesen. Lassen Sie sich schließlich einweihen in die Kunst der Aurareinigung und -heilung und sorgen Sie für ganzheitliches Wohlbefinden in Körper und Seele. Klingt etwas vage und esoterisch? Weit gefehlt! Denn die Aura ist konkreter und fassbarer, als Sie glauben, und tatsächlich kann jeder Mensch seine Wahrnehmung so schulen, dass ihm der feinstoffliche Körper nicht länger verborgen bleibt!
    Show book
  • Zwischenrufe - Briefe an eine E-Mail-Gemeinde - cover

    Zwischenrufe - Briefe an eine...

    Georg Koch

    • 0
    • 0
    • 0
    "Analysieren, erklären, die Vernunft einschalten, diese Verhaltensweisen charakterisieren unser Verhalten. Die Stimmen aus der Tiefe werden vernachlässigt oder überhört. Wir berauben uns der inneren Kräfte. Das Unbewusste, die Träume liegen brach, entfalten keine Wirkung, wir tanzen nur mit dem Oberflächlichen."
    
    So beginnt der 115te Zwischenruf von Georg Koch. In 15 Jahren hat Pastor Koch nahezu 200 Zwischenrufe an seine wachsende E-Mail-Gemeinde geschickt. Georg Koch fängt in seinen kurzen, auf den Glauben bezogenen Texten das Leben ein - mal religiös, mal heiter, mal bissig, mal fordernd - vielfältig, wie das Leben ist. Das Buch orientiert sich am Jahreskreis und will als Lesebuch verstanden werden. Jeder einzelne Brief behält für sich stets das Große und Ganze des Glaubens im Blick, verzettelt sich nicht in Banalitäten, sondern sucht vor allem auch den Dialog mit der Person, die gerade den ausgewählten Brief liest.
    Show book