Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Als die Demenz bei uns einzog und ich mir einen Roboter wünschte - Innenansichten eines Demenzalltags - cover

Als die Demenz bei uns einzog und ich mir einen Roboter wünschte - Innenansichten eines Demenzalltags

Anke Knopp

Publisher: ibidem

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Zentrales Thema dieses außergewöhnlichen Buches ist Demenz als neue Volkskrankheit. Anke Knopp er- und durchlebte in der eigenen Familie gleich zwei akute Fälle, begleitete sie und erlebte so jahrelang den Alltag von und mit Dementen. Sie berichtet einfühlsam von dieser Zeit – und gibt emotionale und berührende Einblicke in die private Betreuung von an Demenz Erkrankten, vom Leben zuhause bis zur Unterbringung in einer Demenz-Wohngemeinschaft. 

Selbst bekennende Digitalenthusiastin, reflektiert Anke Knopp darüber hinaus, was alles unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bereits möglich ist oder sehr bald sein wird – stets nachdenklich, aber voller Faszination und immer mit Blick auf den Menschen. Vieles spricht dafür, dass bald Roboter umfassend in der Pflege eingesetzt werden, Demenzkranke betreuen – und dass KI-Systeme deren nimmermüde zuhörende Gesprächspartner sein werden. 

Doch welche ethischen Fragen wirft ein Abschieben von hilflosen Menschen in die Arme von Computern auf? Wer legt das Verhalten der Systeme fest? Ist die KI Fluch oder Segen für den Umgang einer Gesellschaft mit ihren Alten? Und: Ist die Entwicklung unausweichlich?

Die derzeit aktive Generation entscheidet, wie sie selbst im Alter leben – und gepflegt – werden möchte. Es ist an der Zeit, dass wir unvoreingenommen die technischen Möglichkeiten abwägen und durchdenken. 

Anke Knopps sehr lesenswertes Buch liefert wichtige Anstöße – bei weitem nicht nur für die Angehörigen an Demenz Erkrankter.
Available since: 06/20/2020.
Print length: 280 pages.

Other books that might interest you

  • Strafrecht Allgemeiner Teil - 30 Übungsfälle für Einsteiger + Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung Postpendenz und Präpendenz“ - cover

    Strafrecht Allgemeiner Teil - 30...

    Marc Einecker

    • 0
    • 0
    • 0
    Die vorliegende Fallsammlung zum Allgemeinen Teil des StGB richtet sich insbesondere an Studenten in den Anfangssemestern. Sie enthält 30 Fälle unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades mit ausformulierten Lösungsvorschlägen. Wer die Fälle gewissenhaft durcharbeitet, erlangt Übung und Routine in der strafrechtlichen Fallbearbeitung. Die Fallsammlung verfolgt dabei nicht den Anspruch, sämtliche klausurrelevanten Probleme des StGB AT darzustellen. Vielmehr dient sie der Verinnerlichung der wesentlichen Denkstrukturen im Strafrecht.
    Wegen der hohen Aktualität der Thematik findet sich im Anhang des vorliegenden Buches noch ein kleines Lernskript zum Thema „Wahlfeststellung, Postpendenz und Präpendenz“.
    Show book
  • Rechte Parolen kompetent kontern - Ein Wegweiser für die psychosoziale und pädagogische Arbeit - cover

    Rechte Parolen kompetent kontern...

    Helga B. Gundlach

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn Sie Menschen begleiten oder beraten, insbesondere Menschen, die zu einer (von anderen erklärten) Minderheit gehören und Unterstützung benötigen, sind Sie allein deshalb häufiger rechten Parolen ausgesetzt – sowohl in Ihrem Arbeitsumfeld als auch privat. Solche Sprüche können das eigene Weltbild und die eigene Professionalität erschüttern. Helga B. Gundlach skizziert in diesem leicht lesbaren Buch aus der Praxis für die Praxis mögliche Ursachen für rechtes, rechtsextremes Denken und erläutert typische Kommunikationsmuster.
    Wie nun auf rechte Sprüche reagieren? Die Autorin stellt verschiedenste Techniken vor, damit Sie für sich – anknüpfend an Ihre kommunikativen Vorkenntnisse und Vorlieben – passende Handlungsstrategien entwickeln können. Zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen zeigen Ihnen, wie Sie sich in öffentlichen und privaten Situationen positionieren und reagieren können. Ein Übungsteil, ein Glossar und zahlreiche weiterführende Literaturhinweise runden das praxisorientierte Buch ab.
    Show book
  • Verkaufen und verhandeln lernen - Verkaufspsychologie Hypnose - Verkaufstraining 20 - verkaufe am Telefon online Einzelhandel - Verkauf beginnt beim Nein? Geht heute anders! - cover

    Verkaufen und verhandeln lernen...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Verkaufen und verhandeln lernen - Verkaufspsychologie Hypnose / Meditation. Verkaufstraining 2.0 - verkaufe am Telefon / online / Einzelhandel - Verkauf beginnt beim Nein? Geht heute anders!Wie kann man erfolgreich verkaufen?Wie kann man mit Leichtigkeit verhandeln?Wie kann man seinen Verkaufserfolg ständig steigern?Wie zieht man potentielle Kunden ständig an?Wie kann man auf allen Plattformen und Wegen erfolgreich verkaufen?Welche Elemente braucht eine tiefenwirksame Verkaufs-Meditation?Diese Fragen haben Dr. Alfred Pöltel die letzten Jahre intensiv begleitet. Durch viele Forschungen hat er den Schlüssel gefunden. Und gibt diesen nun in seinem neuartigen Selbsthypnose Programm weiter.Ein wichtiger Schlüssel für viele Vorgänge im Körper & Geist ist unser Unterbewusstsein. Und dieses können wir positiv beeinflussen und steuern. In dieser Audio Hypnose erleben Sie, wie das geht. Sie müssen aktiv nichts tun. Einfach nur zuhören und die neue Reise genießen.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte von diesem Buch bzw. Hörbuch (Hörspiel) sind:43 Minuten Tiefen-Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Tiefen-Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungÜber den Autor:Dr. Alfred Pöltel ist seit über 30 Jahren auf tiefenwirksame Hypnosen und Meditationen spezialisiert.
    Show book
  • Armut verstehen - Eine kognitive Annäherung (Ungekürzt) - cover

    Armut verstehen - Eine kognitive...

    Ruby K. Payne

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein bahnbrechender Bestseller. Weltweit mehr als 1,8 Millionen verkaufte Exemplare.Menschen in Armut sehen sich Herausforderungen gegenüber, die den Menschen der Mittelschicht oder der Oberschicht praktisch unbekannt sind. Die Realität, arm zu sein, bringt eine Überlebensmentalität hervor und lenkt die Aufmerksamkeit von den Möglichkeiten ab, die von allen anderen als gegeben angesehen werden.Wenn Sie mit Menschen in Armut zusammenarbeiten, wird es von unschätzbarem Wert sein, zu verstehen, wie sehr sich ihre Welt von Ihrer unterscheidet. Ruby K. Payne hat jahrelang in Schulen und Schulbezirken gearbeitet und weiß daher aus erster Hand, dass Lehrer neben der Theorie auch handfeste, anwendbare Strategien brauchen. Ganz gleich, ob Sie ein Pädagoge sind oder nicht - dieses bahnbrechende Hörbuch bietet Ihnen praktische Unterstützung und Anleitung, um Ihre Effektivität in der Arbeit mit verschiedenen Menschen zu verbessern.Dieses Hörbuch kann Ihnen helfen, Menschen aus armen Schichten besser zu verstehen und einen positiven Einfluss auf ihre Chancen im Leben zu nehmen, indem es: -	die nötigen Mittel und Ressourcen für Bildung ausmacht;-	Interventionsstrategien bietet;-	die intergenerationelle Zusammenarbeit verbessert;-	das Denken generationenübergreifender Armut erklärt.Ruby K. Payne, Ph.D., ist Pädagogin, international gefragte Rednerin, Bestsellerautorin und Gründerin und Präsidentin von aha! Process, Inc. Original title: A Framework for Understanding Poverty. A Cognitive Approach
    Show book
  • Aufleben - cover

    Aufleben

    Florian Frick

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Experiment, sein Leben in 30 Tagen so intensiv wie möglich zu leben - mit dem Ziel, das Unmögliche wahr werden zu lassen. Dafür überschreitet Jonas alle Grenzen, es ist seine letzte Chance. 
    Gemeinsam mit seiner Weggefährtin Katrin, die auf der qualvollen Suche nach ihrer entführten Tochter ist, fordern die beiden die unfassbarsten Abenteuer heraus, um sich und ihre Liebsten zu retten. 
     
    „Aufleben“ zeigt, was alles in uns Menschen steckt, wenn wir den Alltag hinter uns lassen und uns der Intensität des Lebens öffnen. Eine bildgewaltige Reise auf einem fremden Kontinent, voller überwältigender Emotionen und persönlichem Wachstum beginnt. 
     
    Reizüberflutung der Sinne, dem Unbekannten eine Türe öffnen - innehalten und durchatmen.
    Show book
  • Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen - Eine Spurensuche - cover

    Ursachen von...

    Hans-Ulrich Bernard

    • 0
    • 0
    • 0
    Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen. Stereotypien, mangelnde Flexibilität sowie Auffälligkeiten im Sozialverhalten und der Kommunikation sind kennzeichnend. In den 1940er Jahren führte die anfängliche Ursachensuche auf Irrwege wie etwaige Erziehungsfehler und Impfschäden. Rasante Entwicklungen der Humangenetik werfen dagegen heute ein neues Licht auf die Ursachen von ASS. Das Buch bietet einen Überblick über den aktuellen Wissenstand und macht neugierig auf die Zukunft. Fragen nach Art, Zeitpunkt und Vererbbarkeit genetischer Veränderungen sowie dem Einfluss von Umweltfaktoren auf die genetische Disposition werden diskutiert. Welche Rolle spielt das Alter der Eltern? Können Giftstoffe oder Infektionen während der Schwangerschaft ASS begünstigen? Langfristig sind spezifische genetische Kenntnisse eine Vorbedingung für eine DNA-Diagnose und mögliche Entwicklung von Medikamenten.
    Show book