Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Als Luther vom Kirschbaum fiel und in der Gegenwart landete - cover

Als Luther vom Kirschbaum fiel und in der Gegenwart landete

Albrecht Gralle

Publisher: Brendow, J

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Eigentlich will Luther – auf Drängeln von Käthe – nur ein paar Kirschen im Garten pflücken, als er von einem Gewitter überrascht wird und ein Blitz im Kirschbaum einschlägt. Unversehens findet sich der Reformator im Jahre 2017 wieder. Zum Glück trifft er dort auf den pensionierten Pfarrer Sonnhüter, den er von seiner Identität überzeugen kann und der ihm die neue Welt zeigt.                        Dabei stößt Luther auf allerhand Kurioses: Nicht nur, dass die Menschen eine komische Sprache haben und sich alles von selbst zu bewegen scheint, auch mit der von ihm gegründeten Kirche hat er so seine Probleme. Und zu allem Überfluss muss er bald feststellen, dass sein treuer Begleiter Sonnhüter sich in einer echten Glaubenskrise befindet. Was Gott sich dabei wohl gedacht hat, ihn hierher zu versetzen?
Available since: 09/15/2015.
Print length: 224 pages.

Other books that might interest you

  • WILD – Sowas wie ein Krimi - England-Krimi - cover

    WILD – Sowas wie ein Krimi -...

    Jules March

    • 0
    • 0
    • 0
    Manche Menschen liebt man oder hasst man – auf June trifft beides gleichzeitig zu.
     
    June Mayberry ist in einer beschissenen Lage: Ihre aus einer Alkohollaune heraus gegründete Detektei kommt nicht richtig in Schwung, zu ihrem pubertierenden Sohn, den sie nur einmal die Woche sieht, fehlt ihr jeder Zugang, und mit der verschwundenen Lehrerin, mit deren Suche sie beauftragt wird, war sie wenige Wochen zuvor noch im Bett.
    ... und hier fangen ihre Probleme erst an, denn June ist ebenso brillant wie unangepasst, selbstzerstörerisch wie charismatisch. Diese explosive Kombination kann der Schlüssel dazu sein, den Fall zu lösen - wenn sie June nicht vorher überwältigt.
    Show book
  • Heilige Nacht - Ein Weihnachtslegende - cover

    Heilige Nacht - Ein...

    Ludwig Thoma

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein besinnliches Hörbuch für die Weihnachtszeit: Ludwig Thomas berühmte, im oberbayerischen Dialekt gedichtete Weihnachtsgeschichte.\n\nUmgedeutet in die tief verschneite oberbayerische Dorfwelt, in der nur die einfachen und armen Leute das Wunder der heiligen Stunde begreifen, erzählt Ludwig Thoma in der Mundart seiner Bauern die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium.Die Aufnahme mit Michael Lerchenberg entstand 2005 in der "Komödie im Bayerischen Hof" in München, musikalisch umrahmt wurde sie von Veronika Ponzer an der Harfe. \n\nDer Sprecher Michael Lerchenberg, 1953 geboren, ist einer der letzten "echten" Mundart-Bühnenschauspieler und als Prälat Hinter in der SAT.1-Serie "Der Bulle von Tölz" sowie auf dem Nockherberg in München, als Darsteller von Edmund Stoiber bekannt geworden.
    Show book
  • Flachwitze ohne Ende - cover

    Flachwitze ohne Ende

    Der Spassdigga

    • 0
    • 0
    • 0
    Füsse hoch, die kommen Flach.  Über 400 Flachwitze - am Stück, nicht geschnitten. Was ist braun und sitzt hinter Gittern? Was sitzt auf dem Baum und winkt? Was ist gelb und flattert im Wind? Was ist ein Cowboy ohne Pferd? Was ist das Gegenteil von einem Anwalt? Diese und viele andere angenehme Sinnlosigkeiten werden hier beantwortet. Natürlich vom Spassdigga, den es auch auf YouTube, Facebook, Instagram und TikTok gibt.
    Show book
  • Karneval der Kunst: Episode 8 - cover

    Karneval der Kunst: Episode 8

    Friedrich Frieden

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Karneval der Kunst – Reihe ist ein experimentelles Produktionskonzept, bei welchemder "Interviewer Igor", ein Möchtegern-Moderator und liebenswürdiges Großmaul mit Herz, den zurückhaltenden und publikumsscheuen Universal-Künstler „Friedrich Frieden" in ein spontanes Gespräch zwingt, in dessen Verlauf auf humoristische und feinsinnige Art Themen aus dem aktuellen Zeitgeschehen, Philosophie und Kunst aufgegriffen werden, aufgepeppt mit musikalischen Muntermachern zwischendurch. Da weder Igor noch Friedrich wissen wie das Gespräch verläuft, sind spontane Überraschungen garantiert, die den Zuhörer inspirieren, unterhalten, über mal mehr mal weniger wichtige Dinge „informieren“ und amüsieren, zum Lachen und Grübeln einladen. Das intuitive inhaltliche Design entwickelt dabei seinen ganz eigenen Charme und lässt zu keinem Zeitpunkt erkennen, in welche Richtung sich das teils groteske, teils tiefsinnige Gespräch entwickeln könnte. Episode 8: Die ewige Wahrheit.
    Show book
  • Die Familie Hesselbach - Der Wohnungstausch - cover

    Die Familie Hesselbach - Der...

    Wolf Schmidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Familie Hesselbach macht Hausputz und das Sofa wird auf dem Balkon ausgeklopft. Der Bewohner  der darunter liegenden Wohnung, gleichzeitig der Hausbesitzer, ist nicht erfreut über den Staub und die herabfallende Sägespähne. Als Babba Hesselbach nach Hause kommt, fängt der Hausbesitzer Babba Hesselbach ab und es kommt zum Streit. Dabei entfährt es dem aufgebrachten Prokurist Hesselbach "Wir ziehen aus". Als der Vermieter alle von Hesselbach vorgeschlagenen Wohnungstauschpartner ablehnt, wird vor Gericht geklagt ….Familie Hesselbach- Das Sitcom Highlight der 50er Jahre. Die Hesselbachs sind vielen erst durch die in den 1950er Jahren erstmals ausgestrahlte Fernsehserie bekannt geworden. Doch die eigentlichen Wurzeln dieser hessischen Familie liegen im Hörfunk. Bereits 1949 wurde die erste Folge "Hesselbachs Ihrn Hausschlüssel" live aufgezeichnet und gesendet. In den folgenden Jahren sind unter dem Titel "Die Familie Hesselbach" weiter 47 Folgen dieser sogenannten Alltags-Chronik produziert worden. Zwei weitere Staffeln folgten. Über fünfzig Jahre lagerten die alten Tonbänder in den Archiven des Hessischen Rundfunks. Wenn die Tonqualität der inzwischen historischen Hörspiele heutigen Standards nicht ganz genügt und an manchen Stellen ein echoartiger Kopiereffekt zu hören ist, so liegt das an dieser langen Zeitspanne. Die Hörspiel sind und sollen es auch bleiben: Dokumente ihrer Zeit. Regie: Karlheinz Schilling
    Show book
  • Dr Katzenbergers Badereise - Erweiterte Ausgabe - cover

    Dr Katzenbergers Badereise -...

    Jean Paul

    • 0
    • 0
    • 0
    Dr. Katzenbergers Badereise ist eine Satire von Jean Paul. Der "verwittibte ausübende Arzt und anatomische Professor Katzenberger von der Universität Pira im Fürstentume Zäckingen" sucht Gesellschaft für die Reise nach Bad Maulbronn. Schließlich meldet sich Herr Theudobach von Nieß. Katzenberger reist noch mit seiner einzigen Tochter Theoda, beabsichtigt jedoch keine Badekur, sondern macht sich geschäftlich auf den Weg. Der Maulbronner Brunnenarzt Strykius hat Katzenbergers drei Hauptwerke giftig rezensiert. Für diese Schmähungen an der Ehre will der Autor den Rezensenten "beträchtlich ausprügeln" ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book