de
Wer mutig ist der kennt die Angst - Zivilcourage – damit die Angst nicht das Handeln bestimmt Ein leidenschaftliches Plädoyer gegen Feigheit Charakterlosigkeit und Opportunismus
Johannes Czwalina
de
Wir müssen reden - Warum wir eine neue Streitkultur brauchen
Susanne Schnabl
de
Islam in der Krise - Eine Weltreligion zwischen Radikalisierung und stillem Rückzug
Dr. Michael Blume
de
Infantilismus - Der Nanny-Staat und seine Kinder
Birgit Kelle, René Zeyer, Eva Maria Michels, Beatrix Pirchner, Henning Lindhoff, Martin Lichtmesz, Michel Ley, Andreas Tögel, Werner Reichel
de
Stadt und Gewalt
Elisabeth Gruber, Andrea Weigl
de
Die Sommer der Porters
Elizabeth Graver
de
Die Lebensstunde - Prosa
Sigrid Lichtenberger
de
Der Aufbau der menschlichen Person - Die Idee des Menschen als Grundlage der Erziehungswissenschaft und Erziehungsarbeit Anthropologie als Grundlage der Pädagogik Das Animalische Seele als Form und Geist
Edith Stein
de
Zivilisation in der Sackgasse - Plädoyer für eine artgerechte Menschenhaltung
Franz M. Wuketits
de
Zidane schweigt - Die Équipe Tricolore der Aufstieg des Front National und die Spaltung der französischen Gesellschaft
Frédéric Valin
de
Was bildet ihr uns ein? - Eine Generation fordert die Bildungsrevolution
Bettina Malter
de
Aufstieg der Roboter - Wie unsere Arbeitswelt gerade auf den Kopf gestellt wird - und wie wir darauf reagieren müssen
Martin Ford
de
Denke! anders - Das wohl wertvollste Buch der Welt
Andreas Boskugel
de
Mein Auto spiegelt mich - Das Spiegelgesetz
Christa Kössner
de
Mein Haustier spiegelt MICH! - Das Spiegelgesetz
Christa Kössner
de
Freiheit oder Tod
Sophie Wahnich
de
Reden straffen statt Zuhörer strafen
Katja Kerschgens
de
Einführung in die Nationalökonomie - Was ist Nationalökonomie? + Wirtschaftsgeschichtliches + Die Warenproduktion + Lohnarbeit + Die Tendenzen der kapitalistischen Wirtschaft
Rosa Luxemburg
de
1966 - Das Jahr in dem die Welt ihr Bewusstsein erweiterte
Frank Schäfer
de
Sex in the Cities Vol 2 (Berlin)
Hans-Jürgen Döpp
de
Sex in the Cities Vol 1 (Amsterdam)
Hans-Jürgen Döpp
de
Sex in the Cities Vol 3 (Paris)
Hans-Jürgen Döpp
de
Gott und der Staat (Klassiker des Anarchismus)
Michail Bakunin
de
Das Lob der Torheit
- Erasmus von Rotterdam
de
Die Angstspirale - Wie Fundamentalismus und Überwachungsstaat unsere Demokratie bedrohen
Christa Chorherr
de
Lesen als Medizin - Die wundersame Wirkung der Literatur
Andrea Gerk
de
Der Fürst - Vom Erringen und Erhalten der Macht
Niccolò Machiavelli
de
Die Stadt - Vom antiken Athen bis zu den Megacitys
Rainer Metzger
de
Weniger Verbote! Mehr Genuss
David Signer
de
Gleichheit ist Glück - Warum gerechte Gesellschaften für alle besser sind
Kate Pickett, Richard Wilkinson