Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Die kühne Müllerstochter - cover
LER

Die kühne Müllerstochter

Wilhelm Busch

Editora: Wilhelm Busch

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein "Klassiker des deutschen Humors", der mit seinen satirischen Bildergeschichten eine große Volkstümlichkeit erreichte. Er gilt heute als einer der Pioniere des Comics. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Bildergeschichten "Max und Moritz", "Die fromme Helene", "Plisch und Plum", "Hans Huckebein, der Unglücksrabe" und die "Knopp-Trilogie". Viele seiner Zweizeiler wie "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" oder "Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich" sind zu festen Redewendungen geworden. Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Typen oder Gesellschaftsgruppen. So greift er in seinen Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei bürgerlicher und geistlicher Personen an.

Busch war ein ernster und verschlossener Mensch, der viele Jahre seines Lebens zurückgezogen in der Provinz lebte. Seinen Bildergeschichten, die er als "Schosen" (frz. chose = Sache, Ding, quelque chose = etwas, irgendwas) bezeichnete, maß er wenig Wert bei. Sie waren am Beginn für ihn nur ein Broterwerb, mit denen er nach einem nicht beendeten Kunststudium und jahrelanger finanzieller Abhängigkeit von den Eltern seine drückende wirtschaftliche Situation aufbessern konnte. Sein Versuch, sich als ernsthafter Maler zu etablieren, scheiterte an seinen eigenen Maßstäben. Die meisten seiner Bilder hat Wilhelm Busch vernichtet, die erhaltenen wirken häufig wie Improvisationen oder flüchtige Farbnotizen und lassen sich nur schwer einer malerischen Richtung zuordnen. Seine von Heinrich Heine beeinflusste lyrische Dichtung und seine Prosatexte stießen beim Publikum, das mit dem Namen Wilhelm Busch Bildergeschichten verband, auf Unverständnis. Die Enttäuschung seiner künstlerischen Hoffnungen und das Ablegen überhöhter Erwartungen an das eigene Leben sind Motive, die sich sowohl in seinen Bildergeschichten als auch in seinem literarischen Werk wiederfinden.
Disponível desde: 27/02/2016.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Der Landarzt - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der Landarzt - Erweiterte Ausgabe

    Honoré de Balzac

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Der Arzt Dr. Benassis flieht, nachdem er einen schwerwiegenden Fehler begangen hat, aus Paris aufs Land. Aber all sein Einsatz dort kann nicht sein Gewissen beruhigen ...
    Ver livro
  • Pankraz der Ehestifter (Ungekürzt) - cover

    Pankraz der Ehestifter (Ungekürzt)

    Karl May

    • 0
    • 0
    • 0
    „Pankraz der Ehestifter“ auch „Auf den Nußbäumen“. Humoreske von Karl May ist eine frühe Erzählung Karl Mays Die Humoreske wurde erstmals 1876 im ersten Jahrgang des Deutschen Familienblattes veröffentlicht.[ 1881 gab es einen unveränderten Nachdruck unter dem Pseudonym Karl Hohenthal mit dem Titel Der Bäckerjunge. Humoristische Erzählung von Karl Hohenthal in der Zeitschrift Für alle Welt! 1902 wurde die Geschichte auf Grundlage dieser Bearbeitung in den Sammelband Humoresken und Erzählungen aufgenommen. 1906 und um 1908 erschienen weitere Auflagen des Bandes, die letzte anonym. Inhalt: Julius Passelmüller liebt die Tochter des Privatiers Reichmann, Marie. Diese soll aber – so will es die Mutter – mit dem Schuldirektor Pappermann verheiratet werden, während der Vater den Stadtrat Korndörfer als Schwiegersohn bevorzugt. Letztendlich gelingt es dem Bäckerjungen Franz Schmerl, der mit Julius Passelmüller befreundet ist, die Reichmanns auf Nussbäumen festzusetzen, bis sie der Heirat zustimmen.
    Ver livro
  • Michael Cibula - Erweiterte Ausgabe - cover

    Michael Cibula - Erweiterte Ausgabe

    Richard Voß

    • 0
    • 0
    • 0
    "Michael Cibula" erzählt von den Streitigkeiten der führenden Familien einer östlichen Bergrepublik und beschreibt sehr detailliert ihr Umgehen mit den ansässigen Juden.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver livro
  • Was Annegret zu helfen fand (Ungekürzt) - cover

    Was Annegret zu helfen fand...

    Anna Schieber

    • 0
    • 0
    • 0
    Was Annegret zu helfen fand: Fünfundzwanzig Staffeln waren es, die von der Straße zum Haus hinaufführten. Von der fünfundzwanzigsten an ging es in den großen, kühlen Hausöhrn hinein. Links war die Küche, da hatte Annegret eben den Kopf hineingesteckt und hatte Marlene, die große, dicke, gute Marlene, die die Köchin war, in einer dichten Wolke erblickt, schwitzend und schnappend. Sie war am Schmalzauskochen. Das war nichts für Annegret.
    Ver livro
  • Reise aus Essex - cover

    Reise aus Essex

    John Clare

    • 0
    • 0
    • 0
    John Clare (1793-1864), ein bedeutender Dichter der englischen Romantik, geriet in seinen späten Jahren in eine tiefe Lebenskrise, bis er schließlich 1837 in eine private Nervenheilanstalt in High Beach, Essex, eingewiesen wurde. Vier Jahre später versuchte er, der Anstalt zu entkommen. Die "Reise aus Essex" ist die Geschichte dieser Flucht. Clare wanderte in einem brutalen Viertagemarsch über fast 100 Meilen zurück in sein Heimatdorf. Seine Erinnerungen an die Reise sind poetisch, mitreißend und bewegend.Das Hörspiel vereint dramatische Szenen und Gedichte mit Volksmusik, die Clare selbst sammelte und spielte. Seine Werke erscheinen hier erstmals in deutscher Sprache.
    Ver livro
  • Die neue Melusine Das Märchen - cover

    Die neue Melusine Das Märchen

    Johann Wolfgang von Goethe

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit diesen beiden Werken liegen sämtliche Märchen Goethes bei NAXOS vor. Es gibt kaum einen zauberhafteren, magischeren, verrätselteren, dabei aber so poetischen Text wie „Das Märchen“, das seit seinem Erscheinen auf die unterschiedlichsten Weisen gedeutet wurde. Es wirkt wie eine Musik aus schönen Bildern, von der Goethe meinte:„Es fühlt ein jeder, daß noch etwas drinsteckt, er weiß nur nicht was.“ Das Pendant zum„Neuen Paris“ (NHB10222) ist die „Neue Melusine“, ein „Jünglingsmärchen“, in dem Goethe das Verlassen seiner Geliebten Friederike Brion verarbeitet.There are few writings as magical, and enigmatic, and at the same time, as poetic as “Das Märchen” (The Fairytale) by Johann Wolfgang von Goethe. It has been interpreted in a million ways since it was originally publishing in 1795; it is almost like a piece of music composed with beautiful pictures. Goethe once commented: “Everyone feels that there is something more to it, but not exactly what it is”. In “Die neue Melusine” (The New Melusine) Goethe processes being abandoned by his beloved Friederike Brion.
    Ver livro