Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Die schweren Jahre ab dreiunddreißig - cover
LER

Die schweren Jahre ab dreiunddreißig

Wiglaf Droste

Editora: FUEGO

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Wiglaf Droste, mit 57 Jahren überraschend gestorben, wird gerne mit Kurt Tucholsky in einem Atemzug genannt. Er war in jedem Fall ein ebenso begnadeter Polemiker wie Dichter hinreißender Liebeserklärungen, ein mit den Nuancen der Sprache vertrauter Analytiker und ein unversöhnlicher Kritiker der politischen Verhältnisse und der Dummheit. Er hat an die 30 Bücher geschrieben, hat tausende von Lesungen und Veranstaltungen bestritten, hat dabei immer alles gegeben, er hat dabei weder sich noch andere geschont, denn das war für ihn die Voraussetzung von Literatur: "Den ganzen anderen Quatsch kann man lassen." In diesem Buch erscheinen seine Texte, die für Furore sorgten und Debatten auslösten, wie "Als Schokoladenonkel unterwegs", der ihm einen Boykott seiner Lesungen eintrug, "Mit Nazis reden?", eine bereits vor 25 Jahren gegebene letztgültige Antwort auf eine aktuell diskutierte Frage, eine feine Liebeserklärung an "Die rauchende Frau" und "Die Rolle der Frau", ein Zusammentreffen mit dem "Proletariat", eine Reise um die Welt mit 80 Phrasen, die Wahrheit über den "Commandante Reduntante" aus der Konkret und viele andere unvergessene Evergreens.
Disponível desde: 19/02/2021.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Globus Dei - cover

    Globus Dei

    Helge Schneider

    • 0
    • 0
    • 0
    Um vor seinem 50. Geburtstag noch einmal etwas zu erleben, hat Helge Schneider eine Weltreise unternommen, deren Frucht dieser Reiseroman ist. Zu Fuß und mit anderen Verkehrsmitteln trug es ihn in alle Himmelsrichtungen, nun hat er alles aufgeschrieben und kann am 30. August seinen Ehrentag feiern. Sein Geschenk an uns ist dieser Roman, durch den man die Welt ganz neu sieht, auch wenn man selbst schon mal irgendwo war. Und dachte: Das kenne ich. Aber eben nicht!Ungekürzte LesungMit Musik von Helge SchneiderInklusive 16-seitigem Booklet mit Expeditionsfotos"Helge Schneiders Witz ist einzigartig in der deutschen Humorlandschaft"DIE ZEIT
    Ver livro
  • Die Welt verbessert - Fiktive Lösungen für reale Probleme (ungekürzt) - cover

    Die Welt verbessert - Fiktive...

    Joey Juschka

    • 0
    • 0
    • 0
    Ist die Welt eigentlich noch zu retten? Ja - mit Fiktion. In ihrem ersten Buch zeigt die für ihre Kurzgeschichten mehrfach preisgekrönte Autorin Joey Juschka auf, wie's geht: vor allem mit Humor. Und die Realität einfach nur ein bisschen verschieben - hin zu einer Welt, die es so noch nicht gibt, aber verdammt noch mal geben sollte!Denn so kann es nicht weitergehen: Die Straßen der Städte stinken nach Urin, für einen Toilettenbesuch muss man 50 Cent hinblättern, Tampons wechseln kann man auch nirgends so richtig, und sowieso: als Frau* allein unterwegs zu sein ist gefährlich. Die Klimakrise ist auch noch nicht gelöst, kaum eine*r zeigt Zivilcourage ... Das nervt, sagt Joey Juschka, schreibt und verbessert die Welt.
    Und dann gibt es sie, die Gesetze, die es wirklich mal bräuchte für eine bessere Welt, in literarischer Form zumindest: eine Welt ohne Drei-Sitze-in-der-U-Bahn-Beleger, eine Welt ohne zu Hause unbezahlt putzende Frauen, eine Welt ohne Lohngefälle zwischen er-sie, dafür mit offen polyamoren Beziehungen mit nur minimal Eifersucht - und noch viel, viel mehr.
    Satirisch-ernste Erzählungen vom Alltag, wie er wäre, wäre alles ganz anders. Geschichten, die von Alternativen erzählen, nicht immer ganz ernstgemeint - aber dann wiederum: eigentlich doch!
    "Und wenn es großartig ist, dann zeigt ein solcher Text wie nebenbei ein Stück von dieser Welt, das uns im Lachen zum Nachdenken anregt, dann erschüttert das Lachen Gewissheiten, trifft uns eine Wahrheit, so wie in diesem Siegertext." Jury-Mitglied Norla Lachmann bei der Preisverleihung "Bester Humor", Wortrandale 2019.
    Ver livro
  • Zum Teufel mit den fiesen Friesen - Ein Ostfriesen-Krimi (Henner Rudi und Rosa Band 6) - cover

    Zum Teufel mit den fiesen...

    Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

    • 0
    • 0
    • 0
    Tjark Ukena wird erschossen, als er mit seinem Motorrad unterwegs ist. Kurz darauf erwischt eine Kugel die Kitesurferin Antje. Die Polizei vermutet einen Irren hinter den Taten, und Dorfpolizist Rudi soll die Augen nach Verdächtigen aufhalten. Das passt ihm gar nicht in den Kram, denn sein verschollen geglaubter Vater ist gerade auf dem Steffens-Hof angekommen. Die Familienzusammenführung muss notgedrungen warten. Unterstützt von Lehrerin Rosa und Postbote Henner macht Rudi sich auf die Suche nach dem Todesschützen – und kann gerade noch verhindern, dass es ein weiteres Opfer gibt.-
    Ver livro
  • Kamikatze Kapitel 12: Flucht nach vorn - Ein Katz und Maus Krimi - cover

    Kamikatze Kapitel 12: Flucht...

    Kerstin Fielstedde, Raphael Cheng

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit der Lizenz zum SchnurrenTierische Geheimdienste entlarven Verschwörungen, Drogengeschäfte und Bestechungsskandale auf höchster Ebene.Katzenagentin Indy wird mitten in Berlin entführt: Sie weiß zu viel über geheime Regierungsgeschäfte. Ihr Bruder Ian stellt ein iCats-Elite-Team auf die Pfoten, das sich auf die Suche nach ihr macht. Gemeinsam mit einem arroganten Schoßhund, einer sprengstoffverliebten Ratte und einem halben Regenwurm heften sie sich an die Fersen des schwergewichtigen Unterweltbosses Maulwurf Sumo. Um Indy aus dessen Klauen und der tödlichen Gefahr in einer Tierversuchsanstalt zu retten, zählt jede Sekunde ...Kapitel 12: Flucht nach vornIndy erwacht fixiert auf einem OP-Tisch. Dank ihrer Ausbildung beim Katzengeheimbund kann sie sich befreien und in eine Kühlkammer fliehen. Sie versucht, in einem Aufzug zu entkommen.
    Ver livro
  • Isch hab Geisterblitz - Neue Wortschätze vom Schulhof - cover

    Isch hab Geisterblitz - Neue...

    Philipp Möller

    • 0
    • 0
    • 0
    Philipp Möller wagt sich wieder in den Bildungsdschungel. Weil der Schulabschluss des 16-jährigen Khalim auf der Kippe steht, wird Philipp als Nachhilfelehrer engagiert. Keine leichte Aufgabe, denn zwischen den beiden gibt es diverse Verständigungsprobleme. Wenn der Junge sich mit "sch'eiße Khalim" vorstellt oder er meint, "Na, du Hure, s'los?" wäre eine freundliche Begrüßung für seine Mitschülerin, kommt Philipp Möller ins Grübeln: Sprechen wir eigentlich noch dieselbe Sprache - oder schon längst aneinander vorbei?
    Ver livro
  • Zeitverschwendung auf hohem Niveau - cover

    Zeitverschwendung auf hohem Niveau

    ONKeL fiSCH

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Programm beinhaltet 45 Minuten Chaoshörspiele. Politisch inkorrekt, durchgeknallt und definitiv anders als das, was Sie bisher gehört haben. Sketche, Musik und irgendwas dazwischen in atemberaubendem Tempo, geschrieben, und dargereicht von dem Komikduo ONKeL fISCH. Holen Sie sich jetzt den "Sprachführer Führerdeutsch", den kommenden TV-Kult-Hit "Ausflipper - der cholerische Delfin", Nachrichten für die Generation Ballermann und die Serie für die jüngste Zielgruppe der Welt: "The Unborns".
    Ver livro