Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Die Puricelli-Dynastie Historischer Roman - 1 Teil: Geschichte einer Industriellenfamilie aus dem Hunsrück - cover
LER

Die Puricelli-Dynastie Historischer Roman - 1 Teil: Geschichte einer Industriellenfamilie aus dem Hunsrück

Ute Packheiser

Editora: Pandion Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

200 Jahre existiert sie schon, die Eisenhütte bei Rheinbellen im Hunsrück. Doch nun stehen die neuen Herren Carl Puricelli und sein Schwager Carl Theodor Utsch vor großen Herausforderungen. Woher sollen sie das viele Holz, aus dem die Köhler die Kohle für die Befeuerung des Ofens herstellen, nehmen? Es wird immer schwerer, geeignete Erz-Gruben zu finden. Ein neuer Ofen und Hammer, damit die Hütte nicht zum Stillstand kommt und Arbeiter entlassen werden müssen, zehren das Vermögen auf. Carl Puricelli, in den sie große Hoffnung setzen, plagen Sorgen um Sorgen, die zunehmend an seiner Gesundheit zehren. Und dann ist da auch noch ein gewisser Johannes Bückler, der dem Hüttenherrn ein dubioses Angebot macht ...  
Ute Packheiser fängt die Atmosphäre jener Zeit, die von einer neuen Ordnung geprägt ist, gut ein. Agierende Figuren, die meisten real, werden dadurch erlebbar, dass sie sie mit viel Empathie in das historische Geschehen einfügt. Und sie spürt Personen am Rande der Geschichte nach: wie einer Krankenschwester, Werksgendarmen, Hüttenarbeitern, Mühlenbesitzern, aber auch Mitgliedern von Räuberbanden.
Disponível desde: 23/10/2016.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Im Gespräch - Wie wir einander begegnen - cover

    Im Gespräch - Wie wir einander...

    Kersten Knipp

    • 0
    • 1
    • 0
    Wenn wir sprechen, tauschen wir nicht nur Worte aus. Wir stellen uns dem anderen, lassen uns durch ihn bestätigen, aber auch herausfordern. Jedes Gespräch ist darum eine Begegnung, in der der Mensch aufs Ganze gefordert ist.
    Ver livro