¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
PIPPA & das Gottestor - cover

PIPPA & das Gottestor

Trudy Cos

Editorial: THANKX Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

PIPPA und das Gottestor ist der erste Teil einer Serie von Geschichten, die Pippa, eine junge Frau aus Düsseldorf erlebt, weil Sie sich an Karneval in der Nähe eines unbekannten Zeittores aufhält. Durch das Gottestor kommen mit einem lauten Knall Appolonia aus dem Jahr 1849 und Jett aus dem Jahr 2024. Die Beiden sorgen für viel Verwirrung und stellen das Leben von Pippa´s Familie komplett auf den Kopf. Amüsant und doch tiefgründig werden wir in unsere europäische Vergangenheit und gleichzeitig in die veränderte Welt des 23 .Jahrhunderts entführt. Durch Appolonia wird das Leben von Frauen im 19. Jahrhundert präsent, durch Ihre Schilderungen und Vergleiche begreifen wir den Luxus und Spaß unseres Alltags - tägliches Haarewaschen und Duschen, die Freiheit, zu entscheiden was man tun möchte und der banale Komfort unserer Kleidung. Jett hingegen lässt uns erfahren wie reduziert und klar das Leben in der Zukunft sein könnte. Gleichzeitig ist Sie ein Füllhorn an Wissen über Atlantis und andere mythische Themen. Sie zieht jeden mit ihren Schilderungen und "Belehrungen" in Ihren Bann und nicht selten sieht sich der Leser mit ganz neuen Denkansätzen konfrontiert. Jett sensibilisiert für den Gedanken das es nicht ums HABEN sondern SEIN geht...
Disponible desde: 18/03/2014.

Otros libros que te pueden interesar

  • Der Zwerg reinigt den Kittel - cover

    Der Zwerg reinigt den Kittel

    Anita Augustin, Mechthild Großmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Sitzen vier Omas im Knast. Klingt wie ein Witz, aber Humor haben die Damen gerade keinen, dafür ein Problem. Schwere Körperverletzung, wahrscheinlich mit Todesfolge. Ursprünglich war das anders gedacht: Ferien für immer im Altenheim. Die Idee war gut, die Wirklichkeit nicht so. Club Tropicana hat zwar keine erwartet, aber diese Endlagerstätte für senile Altlasten auch nicht: tölpelhafte Zivis, verrückte Mitinsassen, sadistische Oberschwestern. Irgendwann reicht's und die vier Alten schlagen zurück …
    © 2012 Anita Augustin; © 2012 Ullstein Buchverlage GmbH; © 2022 Hörbuch Hamburg Verlag GmbH
    Ver libro
  • Zukunft is the future - cover

    Zukunft is the future

    Vince Ebert

    • 0
    • 0
    • 0
    Zukunft läuft immer anders ab, als man denkt.
    Vince Ebert wagt einen Blick in die Zukunft: Wird uns YouTube mit Katzenvideos in den Wahnsinn treiben? Wann endlich kommt die Frauenquote im Vatikan? Vielen macht die Zukunft Angst. Aber möglicherweise ist die Welt von morgen eine bessere als die von heute. Vom Urknall angefangen bis hin zum letzten verglühten Stern in ferner Zukunft existiert nur ein winzig kleines Zeitfenster, in dem so etwas Wunderbares wie unsere Welt möglich ist. Und diese Zeit ist genau JETZT! Wir sollten etwas Vernünftiges daraus machen. Denn: Zukunft is the future! 
    Live-Mitschnitt von Vince Eberts Show.
    Ver libro
  • Gscheidhaferl - cover

    Gscheidhaferl

    Lydia Preischl

    • 6
    • 38
    • 0
    Die beiden Kriminaler Robert Schatz und Georg Herzl sind nicht in Bestform. Unmittelbar nach einem komplizierten Fall taucht schon wieder eine Leiche auf. Ein toter Wanderer, drapiert auf einer Wiese, gibt ihnen Rätsel auf. Ob Unfall oder Mord ist nicht klar. Klar ist, dass die beiden Hauptkommissare von einer Panne in die nächste rutschen. Hinzu kommt, dass ihnen mit dem Gscheidhaferl Ottfried Bergwinkel ein unbeliebter Kriminalanwärter aufs Auge gedrückt wird. Und dann möchte ihnen Dienststellenleiter Rödel auch noch Hans Häupl, ihren bewährten Assistenten, wegnehmen. Viel zu viel für die urlaubsreifen Kommissare. Da ist ein Ermittlungserfolg diesmal ganz und gar nicht vorprogrammiert…
    Ver libro
  • Gästeliste Geisterbahn Folge 12: Und deswegen - cover

    Gästeliste Geisterbahn Folge 12:...

    Nilz, Herm, Donnie

    • 0
    • 0
    • 0
    Deutschlands Podcast-Trucker sitzen endlich wieder am Steuer und sind in der Spur. In der Ruhe der Vorweihnachtszeit wird eine Brotbüchse voller Themen analysiert: Unter anderem war Nilz drei Wochen lang quer durch Europa unterwegs, Donnie war ein spanischer Austauschschüler und Herm hat viel gepuzzelt. Außerdem haben die Jungdetektive der Pfefferkörner ihren ersten Fall am Kottbusser Tor in Berlin.
    Ver libro
  • Das Tour-Tagebuch des frommen Chaoten - cover

    Das Tour-Tagebuch des frommen...

    Adrian Plass

    • 0
    • 0
    • 0
    Richtig professionell soll sie diesmal werden, die Tournee des begnadeten, internationalen, christlichen Redners. Und alles ist perfekt vorbereitet und es könnte so wunderbar werden, oder? Doch es wäre nicht der fromme Chaot, wenn es wie am Schnürchen laufen würde - und es wäre auch nicht annähernd so komisch ...
    Ver libro
  • Das Bild aus meinem Traum - cover

    Das Bild aus meinem Traum

    Antoine Laurain

    • 0
    • 0
    • 0
    Maître Pierre-François Chaumont, ein brillanter Pariser Anwalt, ist leidenschaftlicher Kunstsammler und lässt sich keine Auktion entgehen. Von einem alten Ölgemälde kann er eines Tages den Blick nicht mehr abwenden: Der dargestellte Mann mit gepuderter Perücke ähnelt ihm wie sein Spiegelbild! Das Porträt soll seine Sammlung krönen und er ersteigert es, aber schon bald wandelt sich das Glücksgefühl in Paranoia, denn Pierre-François fürchtet, verrückt geworden zu sein: Niemand seiner Familie oder Freunde sieht die frappierende Ähnlichkeit. Mithilfe des Wappens findet er jedoch die Familie des Porträtierten - ein altes Adelsgeschlecht, das seit Jahrhunderten auf Schloss Mandragore in der Bourgogne lebt. Heimlich reist Pierre-François dorthin und erlebt eine weitere Überraschung: Jeder scheint ihn zu kennen! Man hält ihn für den seit Jahrzehnten verschollenen Grafen, und Pierre-François belässt es dabei - er kann der Versuchung nicht widerstehen, einfach eine neue Identität anzunehmen und ein neues Leben anzufangen ... Antoine Laurain erzählt in seinem Debüt von der Suche nach Identität, sich selbst und dem Glück, und von der Faszination für schöne und alte Dinge, die ihre eigenen Geschichten haben.-
    Ver libro