Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Der Internet-Marketing-Plan für Handwerksunternehmen - Das Praxisbuch mit wertvollen Best-Practice-Beispielen für das Handwerk - cover
LER

Der Internet-Marketing-Plan für Handwerksunternehmen - Das Praxisbuch mit wertvollen Best-Practice-Beispielen für das Handwerk

Thomas Issler, Volker Geyer

Editora: Hoch hinaus Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Der Internetprofi Thomas Issler und der Handwerksunternehmer Volker Geyer haben ihre Web-Erfahrungen zu einer Erfolgsstrategie zusammengefasst. Das Praxisbuch liefert zahlreiche Tipps wie man das Internet für seinen Handwerksbetrieb effektiv nutzt. Über 30 Top-Praxisbeispiele aus dem Handwerk zeigen die Umsetzung.
Beide Autoren sind durch und durch Praktiker. Volker Geyer hat seinen Betrieb dank Internet und Social Media auf Erfolgs- und Wachstumskurs gebracht. Thomas Issler bildet Webmaster aus, schult und coacht Unternehmer und hat bereits zahlreichen Unternehmen zu erfolgreichen, umsatzträchtigen Internetauftritten verholfen. Es erwartet Sie Erfahrung und Praxis pur!
Das Buch startet mit Informationen zur perfekten Website. Die Website ist die Basis aller Internet-Aktivitäten. Sie hilft beim Finden von Kunden, beim Durchsetzen der Wunsch-Preise, sie verbessert den Kundenservice und erhöht die Kundenbindung.
Nur wenn Ihre Website optimal gefunden wird, wird sie Besucher bringen. Im Kapitel Suchmaschinenoptimierung lernen Sie die richtigen Techniken kennen und erfahren, wie man eine Website bei Google und Co. richtig anmeldet und nach vorne bringt.
Suchmaschinenoptimierung ist ein langwieriger Prozess, der oft Monate dauert bis sich die gewünschten Resultate einstellen. Google AdWords ist ein erster, schnellerer Kundenfindungsweg. Mit der richtigen Strategie erhalten Sie bereits nach wenigen Tagen die ersten Kundenanfragen aus dem Web.
Social Media ist schon lange dem Nischendasein entwachsen. Etwa die Hälfte der 14- bis 64-Jährigen ist inzwischen Mitglied in einem sozialen Netzwerk. Viele Handwerksbetriebe ignorieren diesen Trend, dabei bietet gerade dieser Marketingweg nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, wenn man es richtig anpackt.
Braucht ein Handwerksbetrieb einen Blog? Die überragenden Resultate, die Sie mit einem Blog erzielen können, werden Sie überraschen.
Ein Kapitel widmen wir E-Mail Marketing, einem äußerst effektiven Instrument zur Auftragsgewinnung und Kundenbetreuung.
Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf das Monitoring. Man sollte immer im Focus haben, was über einen im Internet geschrieben wird. Nur dann kann man schnell und rechtzeitig reagieren.
Das Internet bietet ganz ausgezeichnete Chancen für Handwerksbetriebe. Sie erfahren in diesem Praxisbuch, wie auch Sie das Internet ab sofort für Ihren Handwerksbetrieb erfolgreich nutzen können. Sie werden feststellen, es ist gar nicht so schwer, wie man glaubt.
Disponível desde: 08/05/2014.
Comprimento de impressão: 244 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • EBook 'Projektmanagment im Handwerksbetrieb umsetzen' - cover

    EBook 'Projektmanagment im...

    Alexander Spitzner

    • 0
    • 1
    • 0
    Am 1. Dezember 2014 ist die Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss "Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung" in Kraft getreten. In dieser Verordnung werden als Inhalte dieser Fortbildungsprüfung die drei Handlungsbereiche "Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen", "Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten" sowie "Unternehmensführungsstrategien entwickeln" genannt.
    Neben diesen drei Handlungsbereichen, welche die Inhalte zum Teil III der Meisterprüfung im Handwerk und handwerksähnlichen Gewerben darstellen, wird der Abschluss "Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung" um vier weitere Wahlpflichthandlungsbereiche ergänzt:
    Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen
    Kommunikations- und Präsentationstechniken im Geschäftsverkehr einsetzen,
    Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz branchenüblicher Software umsetzen und
    Projektmanagement im Handwerksbetrieb umsetzen.
    Dieses Buch beschäftigt sich mit den Inhalten des Wahlpflichthandlungsbereichs
    "Projektmanagement im Handwerksbetrieb umsetzen".
    Dabei werden zunächst die Grundlagen gelegt und Begrifflichkeiten definiert, ehe Methoden, Verfahren und Techniken der Projektplanung, -steuerung und -kontrolle beschrieben sowie die Vorgehensweise eines erfolgreichen Projektabschlusses erläutert werden. Zudem wird die Notwendigkeit von Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen in Projekten hervorgehoben.
    Bei den Ausführungen wird auf den Aufbau von Handlungs- und Problemlösungskompetenzen auf Seiten der Lernenden abgezielt. Obwohl sich die Voraussetzungen, die Ziele und die Art der Durchführung von Projekten je nach Tätigkeitsfeld deutlich unterscheiden, wird versucht, den Lernenden neben den Begrifflichkeiten die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Methoden und Techniken im Projektmanagement näher zu bringen. Diese sollen später in der Praxis auf die jeweilige Handlungssituation bezogen, passgenau angewendet werden können.
    Nach den Erläuterungen folgen jeweils am Ende der Kapitel Wiederholungsfragen, die sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium eingesetzt werden können. Durch diese Wiederholungsfragen wird eine lernprozessbegleitende Kontrolle genauso ermöglicht wie eine rationelle Vorbereitung auf die Prüfung.
    Ver livro
  • GegenStandpunkt 2-19 - Politische Vierteljahreszeitschrift - cover

    GegenStandpunkt 2-19 -...

    GegenStandpunkt Verlag München

    • 0
    • 0
    • 0
    Anfangs herrscht die Sorge, Bayer könnte seinen guten Ruf ruinieren. Doch nach dem erfolgreichen Abschluss der Fusion mit Monsanto kommt Freude über die „größte Übernahme der deutschen Wirtschaftsgeschichte“ auf, über den „perfekten Deal“, mit dem „Bayer den Namen Monsanto verschwinden lässt“ und zum größten Agrarchemiekonzern der Welt aufsteigt. Nachdem dann mehrere Gerichte in den USA Monsantos Verkaufsschlager Glyphosat bescheinigen, Krebs auszulösen, der Klage eines betroffenen Hausmeisters auf eine millionenschwere Entschädigung Recht geben und damit den Kurs der Bayer-Aktie auf Talfahrt schicken, kehren die Bedenken in schärferer Form zurück. Die Anteilnahme, mit der die Profis der deutschen Öffentlichkeit das Treiben ihrer lokalen Global Players begleiten, ist rührend. Dabei wird vor lauter Sorge um den Erfolg der Transaktion deren großartiges Ziel gar nicht gewürdigt, obwohl die Chefs die allerbesten Motive haben und die Zukunft der Landwirtschaft gestalten wollen.
    In Österreich ist die Regierungskoalition aus ÖVP mit dem neuen Kanzler Sebastian Kurz und der FPÖ angetreten, das Land zu reformieren. Sie pflegt den Stil des „Durchregierens”, reformiert das ‚Armenwesen’, die Krankenkassen und das Arbeitsrecht; sie kämpft gegen die „Invasion Illegaler” und führt einen Kulturkampf gegen den „politischen Islam”. Es hätte, wenn nicht ewig, so doch bis zum Ende der Legislaturperiode so weitergehen können. Auf diesen Zeitraum waren auch die Vorhaben der Koalition abgestellt, wie die Steuerreform. Dann stellt sich heraus, dass die so „professionell“ gemanagte Öffentlichkeitsarbeit („message control“) der Regierung vor zwei Jahren auf Ibiza, mithin vor dem Amtsantritt, brutal versagt hatte.
    Die Regierung der USA verkündet am US-Feiertag der Völker Panamerikas die aktuell geltende Fassung des in Washington herrschenden Verständnisses von „unserer Hemisphäre“ vulgo „Hinterhof der USA“. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Mission für den Fortschritt der Freiheit auf dem Doppelkontinent sind nach Auffassung der Vormacht die Aufgaben zwischen den Völkern Amerikas eigentlich klar verteilt: Die im Süden sollen einfach ihre Armut, ihre Drogen und all das Verbrechen, das damit verbunden ist und sich an den USA mit Milliarden Dollars vollsaugt, bei sich behalten. Vor allem sollen sie ihre elenden Massen nicht einfach migrieren lassen, wohin sie wollen. Bei ihrer Wanderung aus dem Elend des Südens zu den Arbeitsmärkten des Nordens schleppen sie alle denkbaren Übel in die USA ein und verbreiten nichts als Probleme und Unsicherheit. Im Gegenzug ist auch die Führungsnation des Weltkapitalismus bereit, das Ihre zum Zusammenleben aller Amerikaner beizutragen: Sie radikalisiert unter dem Kommando eines eigenen neuen „Immigrationszaren“ nach Kräften das Grenzregime, wirft möglichst viele Illegale aus dem Land, sorgt für ein neues Einwanderungsrecht für die besten Köpfe auch aus Lateinamerika und stärkt mit der Androhung von Strafzöllen für Einfuhren aus Mexiko den Willen des südlichen Nachbarn, „die illegale Migration über die gemeinsame Grenze in die USA zu stoppen“. Ansonsten melden sich die Amis rechtzeitig bei den Zuständigen, wenn es in Sachen „trade and investment“ jenseits der Südgrenze etwas zu dealen gibt. Was Kuba, Venezuela und Nicaragua im speziellen betrifft, proklamiert Trump die Pflicht, die Völker der drei Tyrannen-Staaten „weiterhin in ihrem Kampf für die Wiederherstellung von Demokratie und Freiheit zu unterstützen“.
    Ver livro
  • Die Macher hinter den Kulissen - Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern - cover

    Die Macher hinter den Kulissen -...

    Hermann Ploppa, Matthias Lühn

    • 0
    • 0
    • 0
    »Man kann mehr erreichen, wenn man nicht in der Öffentlichkeit arbeitet.« (Beate Lindemann, langjährige Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke in Berliner Zeitung 16.1.2003) ----- Laut Umfragen wünschen sich die meisten Deutschen eine sozial ausgewogene Politik und eine Außenpolitik unabhängig von den Großmächten in West und Ost. Trotzdem gerät unsere Sozialpolitik in immer bedenklichere Schieflage und wir werden in immer gefährlichere militärische Abenteuer der USA hineingezogen. --- In letzter Zeit wird allenthalben über TTIP diskutiert. Jedoch nicht über die Initiatoren von TTIP, ihre Motive, ihre »Philosophie«, ihre Strategie und Taktik. Hermann Ploppa zeigt in diesem Buch die diskreten, feinmaschigen Netzwerke oder auch Seilschaften wie Bilderberger oder Atlantikbrücke, die in aller Stille Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft durchdrungen haben. Neoliberale Schockstrategen und US-Lobbygruppen arbeiten seit Jahrzehnten in einem Generationen übergreifenden Projekt an der Enteignung und Entmündigung der Bürger mit dem Ziel der Ersetzung demokratisch legitimierter Nationalstaaten durch die exklusive Herrschaft einer selbst erwählten Elite. --- »There is no Alternative!«, sagte Maggie Thatcher dereinst. Doch, sagt Hermann Ploppa, und er deutet im Schlusskapitel an konkreten Beispielen Alternativen einer Dreiteilung der Wirtschaft in genossenschaftlich, öffentlich-rechtlich und privatwirtschaftlich-kapitalistisch an.
    Ver livro
  • Das Lebensdingens - Jetzt erst recht! Mit Selbstironie und positiven Gedanken dem Krebs in den Hintern treten (ungekürzt) - cover

    Das Lebensdingens - Jetzt erst...

    Sandra Polli-Holstein

    • 0
    • 0
    • 0
    Das LebensdingensEine Geschichte aus und über das Leben. Wie man mit Mut, Lebensfreude und einer guten Portion Selbstironie eine Chemotherapie sowie den ganz normalen Krankenhaus-, Behörden- und Versicherungswahnsinn überleben kann! Ich möchte Menschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, helfen, nicht den Mut zu verlieren. Ich habe auf meinem Weg auch viel über mich als Person gelernt und ich freue mich, wenn Sie mich jetzt rückblickend begleiten und ich Ihnen etwas von meiner Lebensfreude abgeben kann."Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es nicht zu Ende." Oskar Wilde Teile der Erlöse werden an die DKMS gespendet.
    Ver livro
  • Erfolgreich durch finanzielle Intelligenz - Einfach mehr Geld mit einem Kontenmodell - cover

    Erfolgreich durch finanzielle...

    Alex Fischer

    • 0
    • 0
    • 0
    Kennst du die scheinbar lustigen Posts auf Social Media auch, die folgende Aussagen machen: - Am Ende des Geldes ist noch viel zu viel Monat über? - Welche Rechnung du in diesem Monat bezahlst, ziehst du aus dem Lostopf? - Das Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderes? Die eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen und sich von den Verlockungen des Konsums nicht beeinflussen zu lassen, ist in der heutigen Zeit nicht einfach. Viel zu sehr suggeriert uns jeder, dass wir uns das Vergnügen doch jetzt schön gönnen dürfen – und nicht erst später! Unser Gehirn und wir Menschen finden es dann immer besonders einfach, wenn wir eine Struktur haben. In diesem Buch stellen wir dir eine Struktur vor, mit der du deine Konten gestalten kannst und mit Hilfe dieses Kontenmodells deine Finanzen in den Griff bekommst. Wir zeigen dir, wie du: - Ein Kontenmodell für deine Finanzen findest und einführen kannst - Die Unterschiede zwischen den Konten, Karten und Möglichkeiten erkennst - Das richtige Kontenmodell für dich entwickelst - Einnahmen und Ausgaben identifizierst und kategorisierst - Mit Budgets arbeitest und so vermeidest mehr zu verbrauchen, als da ist - Deine Kredite und Schulden in den Griff bekommst und abzahlst - Einen Notfallgroschen sicher zurücklegst, der dich ruhig schlafen lässt - Dein Geld und Vermögen so im Kontenmodell verteilst, dass du sicher bist - Trotz vieler Konten den Überblick behältst Finanziell ordentlich aufgestellt zu sein und zu wissen, dass es für den Notfall eine Rücklage gibt, sorgt für Sicherheit. Sicherheit, die uns ruhig schlafen lässt, die uns die Zukunftsängste nimmt und die uns deutlich selbstbewusster auftreten lässt! Es gibt für jeden genau das richtige Kontenmodell. Und dabei passt du das Kontenmodell exakt auf deine Bedürfnisse an und musst keine Kompromisse eingehen. Das Kontenmodell selbst ist schnell eingeführt und schon nach wenigen Monaten wirst du die ersten Ergebnisse und Erfolge sehen.
    Ver livro
  • Was ich mit 20 Jahren gerne über Geld Motivation Erfolg gewusst hätte - cover

    Was ich mit 20 Jahren gerne über...

    Mario Lochner

    • 0
    • 0
    • 0
    Viele plagen sich lange Jahre im Beruf, um dann festzustellen, dass sie doch nicht das tun, was sie erfüllt und womit sie erfolgreich sind.Mario Lochner, erfolgreich mit dem Youtube-Kanal »Mission Money«, weist den Weg zur Überholspur im Leben. Im ersten Teil des Buches geht es darum, wie man seine persönliche Motivation im privaten und beruflichen Bereich findet. Im zweiten Teil gibt der Autor dem Leser die Erfolgswerkzeuge an die Hand, die er maßgeschneidert für sich anwenden kann. Im dritten Teil schließlich geht es darum, wie man mit nur wenigen Stunden pro Jahr ein finanzielles Fundament für die Rente aufbaut.
    Ver livro