Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Stine - cover

Stine

Theodor Fontane

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Die Näherin Ernestine Rehbein, genannt Stine, lebt zusammen mit ihrer Schwester Pauline Pittelkow im gründerzeitlichen Berlin. Anders als ihre verwitwete Schwester, die zwei Kinder hat und sich von einem älteren Adeligen aushalten lässt, fühlt sich Stine von einem derartigen Lebenswandel abgeschreckt.

Bei einer Abendgesellschaft lernt sie den jungen, aber kränklichen Grafen Waldemar Haldern kennen. Dieser ist fasziniert von Stines genügsamem und gutmütigem Wesen und beginnt fortan um sie zu werben, indem er sie regelmäßig besucht. Es bahnt sich eine zarte Liebesbeziehung an, bis Waldemar entgegen aller Konvention um Stines Hand anhält.
Available since: 12/18/2021.
Print length: 133 pages.

Other books that might interest you

  • Eine vornehme Frau - Erweiterte Ausgabe - cover

    Eine vornehme Frau - Erweiterte...

    Hermann Heiberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Heibergs Frauenroman wurde Ende des 19. Jahrhunderts hoch gelobt und galt als bahnbrechend für das Genre.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book
  • Die drei Studenten - Ein Sherlock Holmes Abenteuer (Ungekürzt) - cover

    Die drei Studenten - Ein...

    Sir Arthur Conan Doyle

    • 0
    • 0
    • 0
    Die drei Studenten (The Three Students) erschien erstmals 1904 im Strand Magazine und wurde 1905 mit 12 anderen Fällen in Die Rückkehr des Sherlock Holmes veröffentlicht. Handlungszeitpunkt: 1895: Sherlock Holmes soll aufklären, welcher von drei in einem Wohnheim lebenden Studenten eine Abschrift der geheimen Unterlagen einer am nächsten Tag stattfindenden wichtigen Prüfung angefertigt hat. Holmes steht unter starkem Zeitdruck: der Täter muss unbedingt bis zum Prüfungsbeginn gefunden sein, damit das Vorkommnis nicht an die Öffentlichkeit gelangt.
    Show book
  • Der Handschuh - Erzählung 1797 (Ungekürzt) - cover

    Der Handschuh - Erzählung 1797...

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Handschuh ist eine der bekanntesten Balladen Friedrich Schillers aus dem Jahr 1797, dem Jahr des freundschaftlichen Wettstreits um die besseren Balladen mit Johann Wolfgang von Goethe.Die achtstrophige Ballade handelt vom Missbrauch einer Liebe.König Franz sitzt mit seinem Gefolge auf dem Balkon des Löwengartens, um einen Tierkampf zu sehen. Ein Löwe betritt die Arena, ein Tiger, zwei Leoparden. Daraufhin lässt Fräulein Kunigunde ihren Handschuh zwischen die Raubkatzen fallen und fordert den Ritter Delorges, welcher schon seit langem um sie wirbt, auf, ihn zurückzubringen. Zum Erstaunen und Entsetzen des Publikums steigt der Ritter gelassen in die Arena und nimmt den Handschuh auf. Zurück auf dem Balkon erwartet ihn schon Fräulein Kunigunde mit "zärtlichem Liebesblick", doch unerwarteterweise wirft er ihr den Handschuh ins Gesicht und verlässt sie darauf.
    Show book
  • Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde (Ungekürzt) - cover

    Wie dem Stadtrat Epperlein aus...

    Karl May

    • 0
    • 0
    • 0
    „Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde“ auch „Das Ducatennest“. Humoreske von Karl May ist eine frühe Erzählung Karl Mays. Die Humoreske wurde erstmals 1878 in den parallel erscheinenden Zeitschriften Weltspiegel. Illustrirte Zeitschrift und Deutsche Boten. Illustrirtes Wochenblatt beim Verlag von Adolph Wolf in Dresden veröffentlicht. Weitere Ausgaben zu Mays Lebzeiten sind nicht bekannt. Inhalt: Der Herr Chirurgus und Stadtrath Epperlein aus Schindelberg ist in großer Geldverlegenheit, da in acht Tagen eine Hypothek über 500 Taler beim alten Leiermüller fällig wird. Sein verstorbener Onkel hat irgendwo im Haus 2.000 Dukaten vor den Franzosen versteckt, bevor er an dem Lazarethfieber gestorben ist, aber niemand weiß, wo. Seine Hausmagd und Ziehtochter Gustel trifft sich heimlich mit Epperleins Konkurrenten als Bader, Heinrich Köhler. Als sie vom Hausherren überrascht werden, der dabei in den Wasserständer fällt, muss Heinrich durchs Fenster fliehen. Am nächsten Tag erinnert ihn der junge Doktor Leiermüller spöttisch an die fällige Hypothek. Später gehen Epperlein und seine Gattin ins Casino, was die beiden Liebenden zu einem neuerlichen Stelldichein nutzen. Wieder werden sie ertappt und Heinrich versteckt sich im Uhrkasten. Dieser fällt aber um, reißt ein Loch in die Wand und dahinter wird das Geldversteck des Onkels sichtbar. Da Epperlein nun seine Schulden begleichen kann, versöhnt er sich mit dem glücklichen Finder Heinrich und hat nichts mehr gegen eine Verbindung der beiden Liebenden einzuwenden.
    Show book
  • Sturmvögel - Aus der Geschichte der russischen Arbeiterbewegung - cover

    Sturmvögel - Aus der Geschichte...

    L. Ostrower

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Verfasser dieses Buches, L. Ostrower, ist ein russischer Arbeiter-Schriftsteller. Er gestaltet die Geschichte seiner Klasse. Die vier "Sturmvögel", über die Ostrower schreibt, sind Künder des gewaltigen Sturms, der sich aus der russischen Arbeiterklasse erheben und die Geschichte unserer Zeit in neue Bahnen lenken sollte.
    Die vier Erzählungen dieses Buches schildern Erfolge und Siege in den revolutionären Kämpfen, aber auch die bitteren Niederlagen, die die vier "Sturmvögel" erleiden.
    Das Buch versetzt uns in die düstere Zeit der zaristischen Selbstherrschaft der 70er und 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Mit der Abschaffung der Leibeigenschaft setzte auch in Rußland eine rasche Entwicklung des Kapitalismus ein. W.I. Lenin schrieb darüber: "Das Rußland des Hakenpfluges und des Dreschflegels begann sich schnell in das Rußland des Pfluges und der Dreschmaschine, der Dampfmühle und des Dampfwebstuhles zu verwandeln."
    Mit dieser Entwicklung war das Aufkommen der Arbeiterklasse und das Entstehen einer Arbeiterbewegung verbunden. Die gemeinsame Arbeit in den großen Fabriken begünstigte den Zusammenschluß der Arbeiterschaft, und der gemeinsame Kampf gegen die Ausbeuter entwickelte in ihnen kämpferische, revolutionäre Eigenschaften.
    Die Erzählungen von den vier "Sturmvögeln" lassen ein Stück der frühen Geschichte der russischen Arbeiterbewegung lebendig werden. Wie diese revolutionären Arbeiter in der tiefen Finsternis der zaristischen Selbstherrschaft, unter dem blutigen Tenor der zaristischen Schergen, in dem verwirrenden Gestrüpp kleinbürgerlicher Irrungen ihren Weg fanden, wie sie den revolutionären Kampf aufnahmen und sich organisierten, sind sie leuchtende Vorbilder an Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft im Kampf der Arbeiterklasse für den Sozialismus.
    Show book
  • Praxis Dr Norden 2 Hörbücher Nr 1 - Arztroman - Der Druck war zu groß - Liebe ist anders - cover

    Praxis Dr Norden 2 Hörbücher Nr...

    Patricia Vandenberg, Dr. Danny...

    • 0
    • 0
    • 0
    Sein Vater hat eine große Aufgabe übernommen: Dr. Daniel Norden leitet ab sofort die Behnisch-Klinik.Das führt natürlich zu entscheidenden Veränderungen in seiner Praxis.Wie gut, dass bereits seit einiger Zeit mit ihm gemeinsam sein vielversprechender Sohn Danny die Arztpraxis geleitet hat.Jetzt wird es ernst für Danny, den Mädchenschwarm und allseits bewunderten jungen Mediziner.Er ist nun für die Praxis allein verantwortlich – wobei zwischen der Klinik des Vaters und der Arztpraxis des Sohnes ein idealer Austausch besteht.Die Praxis ist bestens etabliert, die Familie Dr. Norden startet in eine neue Epoche.Privat ist Dr. Danny Norden dabei, sein großes Glück zu finden. Seine Freundin, die sehbehinderte, zauberhafte Tatjana, ist mehr und mehr zu seiner großen Liebe geworden.Die neue Serie Praxis Dr. Norden ist prädestiniert, neben den Stammlesern der Erfolgsserie Dr. Norden auch viele jüngere Hörerinnen und Hörer hinzuzugewinnen.
    Show book