Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
True Crime Tatort Franken - Wahre Kriminalfälle - cover

True Crime Tatort Franken - Wahre Kriminalfälle

Tessa Korber, Elmar Tannert

Publisher: ars vivendi Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Wahre Kriminalfälle
In True Crime Franken erzählen Tessa Korber und Elmar Tannertzehn
wahre Kriminalfälle der fränkischen Geschichte nach und erwecken das jeweilige Lokal- und Zeitkolorit zum Leben.
Sie widmen sich unter anderem dem Tod eines Rothenburger Ratsherrn 1408, dem Gefängnisausbruch in der Fronfeste Nürnberg 1830, dem Bamberger Fenstersturz 1858, dem Doppelmord in der Fürther Spiegelstraße 1920, dem Madonnenraub in Volkach 1962, dem Tod eines RAF-Mitglieds in Nürnberg 1979 und der Geiselnahme auf dem Gelände der Würzburger Leighton Barracks 1980.
True Crime aus Franken: 10 historische Verbrechen, literarisch nacherzählt
Available since: 04/06/2023.
Print length: 200 pages.

Other books that might interest you

  • Schindeln am Dach - Ein Schneeberg-Krimi - cover

    Schindeln am Dach - Ein...

    Jacqueline Gillespie

    • 0
    • 2
    • 0
    Verhängnisvolle Schüsse im Jagdrevier: Bei der Wildfütterung am Fuße des Schneebergs wird eine Leiche gefunden: der Goldbacher-Leonhard, der beliebte und fesche Verwalter von Schloss Fürchtenbert.
    Wildererdrama? Tödlicher Streit um Grundstücksgrenzen? Mord aus Eifersucht? Fragen über Fragen für Doktor Patrick Sandor und Kriminalinspektor Müller aus Wien und eine alteingesessene Dorfbewohnerin, die ihnen mit Rat, Tat und Hausverstand zur Seite steht.
    Show book
  • Der bessere Mensch - Kriminalroman - cover

    Der bessere Mensch - Kriminalroman

    Georg Haderer

    • 0
    • 1
    • 0
    SCHÄFER KANN NICHTS MEHR AUS DER RUHE BRINGEN. AUSSER VIELLEICHT: TOTE MÖRDER IN WIEN, DIENSTVERSETZUNGEN NACH SALZBURG UND EXISTENIELLE FRAGEN NACH GUT UND BÖSE.
    
    SCHÄFER IST WIEDER DIENSTREIF
    und er ist besser gelaunt denn je. Schließlich war der POLIZEIMAJOR in seinem letzten Fall dem Wahnsinn wesentlich näher als der Aufklärung der Morde. Antidepressiva sei Dank geht es ihm nun bestens. Fast zu gut, findet Bergmann, der neben den Pillen seines Kollegen nicht mehr der einzige Assistent Schäfers ist. MANISCH RECHTHABERISCH wie immer stürzt der Major sich in den WIENER POLIZEI-ALLTAG, doch gewöhnlich ist an seinem neuen Fall rein gar nichts: Ein Nationalrat im Ruhestand liegt tot in seinem Arbeitszimmer. Von seinem mit Flusssäure überschüttetem Kopf hat der Täter nichts mehr übriggelassen. Und dann auch noch das: DNA-Spuren führen den mürrischen Major zu einem Verbrecher, der seit fünfzehn Jahren tot ist.
    
    DER NATIONALRAT, DAS MÄDCHEN UND DER MAJOR IN NÖTEN
    Als wären ein toter Nationalrat und ein ebenso toter Mörder nicht schon genug, wird Schäfer auch noch ein WEITERES MORDOPFER beschert: Ein Mädchen wird mit einem Messer in der Brust gefunden. Als die Zahl der Mordopfer steigt, schrumpft Schäfers Antidepressiva-Ration immer weiter. Und nachdem er sich etwas – sagen wir – ungeschickt anstellt, wird Schäfer nach SALZBURG verfrachtet. Doch zum Glück entpuppt sich das als Diensturlaub verkleidete Exil als Treffer, DENN SCHÄFERS FAUXPAS IST NICHT DAS EINZIGE, DAS DORTHIN FÜHRT.
    
    DIE TOTEN IN WIEN, DOCH WO SIND DIE TÄTER?
    Zwischen Stadtbergen und der Salzach trifft Schäfer – nicht unbedingt ein menschliches Vorzeigeexemplar – auf WELTVERBESSERUNGS-APOSTEL IN DEN DIENSTEN … ja, von wem eigentlich? Der Major sucht nun AUF MEHR ALS NUR DER FRAGE NACH DEN TÄTERN Antworten: Heiligt der Zweck alle Mittel? WER ENTSCHEIDET AM ENDE ÜBER RICHTIG UND FALSCH? Oder sind Gut und Böse nur von Menschenhand erschaffene Illusionen?
    Show book
  • Es wird Tote geben - Kriminalroman - cover

    Es wird Tote geben - Kriminalroman

    Georg Haderer

    • 0
    • 1
    • 0
    Dreharbeiten in Major Schäfers neuem Revier ... und plötzlich sind die Leichen echt.  
    
    EIN FILMREIFER FALL FÜR MAJOR SCHÄFER  
    Kann Major Schäfer endlich seinen Frieden finden? Die Voraussetzungen sind gut: Nachdem er aufs Land versetzt worden ist, macht er Dienst nach Vorschrift und sitzt abends gemütlich am Lagerfeuer. Doch dann wird die Ruhe durch ein deutsches Filmteam gestört. Ausgerechnet in Schäfers idyllischem Revier möchte die Crew eine Krimiserie drehen. 
    Kurz darauf kommt eine Schülerin unter höchst rätselhaften Umständen zu Tode. Und schon spielt Schäfer die Hauptrolle in einem bösen Fall, zu dessen Aufklärung ihm ausgerechnet ein Drehbuchautor mit ausufernder Fantasie verhelfen will. 
     
    ERMITTLUNGEN ZWISCHEN WALD UND WIRTSHAUS 
    In seinem neuesten Roman treibt Georg Haderer ein so spannendes wie satirisches Spiel mit Fakten und Fiktion. Kuriose Provinzdelikte, eiskalte Verbrecher und jede Menge Verdächtige treffen sich zwischen Wald und Wirtshaus und jagen gemeinsam einem filmreifen Showdown entgegen.
     
    MAJOR SCHÄFER - EIN BESONDERER ERMITTLER  
    Major Schäfer hat längst Kultstatus unter Krimi-Fans. Der immer wieder von Ängsten und depressiven Verstimmungen geplagte, dem Wein durchaus zugetane Kriminalpolizist lässt sich trotz allem vom Leben nicht unterkriegen, er nimmt es mit einer gehörigen Portion Ironie. Ursprünglich stammt Schäfer aus Tirol - so mischt sich erdiger Humor mit galligem Wiener Schmäh. 
    
    **************** 
    
    "Haderer in Bestform! Sehnlichst erwartet, sofort gekauft, in einem Zug durchgelesen - das ist der sechste Schäfer-Krimi." 
    
    "Major Schäfer ist mit Abstand mein Lieblingsermittler. Er ist sympathisch, verschroben, eigen - und im Inneren ein wirklich guter Mensch, deshalb ist er auch Polizist geworden. Außerdem liebe ich seinen bissigen Humor." 
    
    "Der Wortwitz der Schäfer-Krimis sucht seinesgleichen! Selten habe ich mit Kriminalromanen so viel gelacht ..." 
    
    ****************
    Show book
  • Letzter Jodler - Ein Altaussee-Krimi - cover

    Letzter Jodler - Ein...

    Herbert Dutzler

    • 0
    • 1
    • 0
    Ein toter Musikant und das Lied vom Tod
    Eigentlich könnte alles so schön sein. Es ist Pfeifertag auf der Weißenbachalm in Bad Aussee - mit Gulaschkanone, Bier und echter Volksmusik. Doch beim Gasperlmaier will so gar keine ausgelassene Stimmung aufkommen. Erstens befindet sich seine Liebste weit, weit weg von ihm auf Weltreise, zweitens stört eine "moderne" Musikgruppe mit Verstärkern und Verzerrern das urige Treiben: Die Kainischer Hasenjäger sorgen für Unmut unter den Besuchern. Als der Gasperlmaier sich zum Gehen wendet, hört er hinter sich einen Schrei - und einer der Hasenjäger liegt tot im Moos. 
    Echte Schlagerstars trifft der Altausseer Inspektor während seinen Ermittlungen - und bekommt nicht nur davon weiche Knie. Wo man auf der Bühne strahlend lächelt und zufrieden schunkelt, lauern hinter den Kulissen leidenschaftliche Affären, verletzte Gefühle, angeknackste Künstleregos und schiere Gier. Eine gefährliche Mischung … 
    
    Ermittler der Herzen mit Herzschmerzen
    Mit der liebenswürdigen Tollpatschigkeit, die seine Fans so schätzen, und in seinem ganz eigenen Tempo lässt sich Franz Gasperlmaier von seinem Instinkt leiten. Bisher hielt ihm dabei immer seine geliebte Frau, die Christine, den Rücken frei. Nun, da sie ein Sabbatical genommen hat und die Welt erkundet, fühlt sich der Gasperlmaier arg verloren, da helfen auch die beiden Katzen Schnurli und Murli nicht, die ihm Gesellschaft leisten. Dass seine Freunde ihm samt und sonders raten, etwas selbständiger zu werden, und die Frau Doktor Kohlross ihn als Babysitter einteilt, macht es auch nicht besser. Fast gut, dass es den Franz in die Welt der Popstars und Schlagersternchen verschlägt - für Ablenkung ist hier jedenfalls gesorgt!
    
    Spannende Unterhaltung aus dem Ausseer Land
    Authentisch, ländlich, gut: Der Gasperlmaier kennt seine Heimat wie seine Westentasche - und ebenso gut kennt sie Herbert Dutzler. Land und Leute, Berge und Täler, Orte und Straßen, natürlich aber auch die Kulinarik des Salzkammergutes: All das beschreibt er mit einem ordentlichen Augenzwinkern und liebevollem Humor.
    Show book
  • In der Schlinge des Hasses - Roman - cover

    In der Schlinge des Hasses - Roman

    Herbert Dutzler

    • 0
    • 1
    • 0
    Wenn Wut die Kontrolle übernimmt. Von einem, der auszog, um dich das Fürchten zu lehren.
    
    Der Weg eines unschuldigen Kindes zum rechtsradikalen Mörder: vorbestimmt oder frei gewählt?
    Leo ist ein unschuldiges Kindergartenkind – Leo ist ein rechtsradikaler Mörder. 
    Sein Hass hat einen Ursprung: Leos Vater. Denn der weiß ganz genau, wie sein Sohn zu sein hat: als Kind gehorsam und ordentlich, als Erwachsener autoritär und angesehen. Leos Mutter steht daneben und fängt die Schläge ab, bevor sie Leo treffen. Aus ihr macht das eine gebrochene Frau. Und aus Leo? Welche Wahl hat er denn, als selbst gewalttätig zu werden? Sein Weg scheint vorgezeichnet, unausweichlich. 
    Oder hat er vielleicht doch eine Wahl? Könnte er sich gegen seinen Hass entscheiden? Es gibt Hoffnung: Marinca. Vielleicht kann sie zu ihm durchdringen. Es bleibt ihr aber nicht viel Zeit. 
    
    So nahe dran, dass es wehtut – so nachvollziehbar, dass es unheimlich ist
    Die Schlinge zieht sich zu, lässt keine Luft zum Atmen. Du kannst nichts daran ändern. Dir bleibt die Luft genauso weg wie Leos Opfern. Und ihm selbst. Du bist mittendrin, die ganze Zeit dabei. In Leos Kopf. In seinem Denken. In seiner zunehmenden Paranoia. Du kannst mit ihm gehen, jeden Schritt von der Unschuld zur Schuld. Und du kannst jeden Gedanken nachvollziehen – auch wenn du das gar nicht willst. 
    
    Düster und verstörend 
    In seinem neuen Roman gelingt Herbert Dutzler etwas Außergewöhnliches: der verstörende Einblick in den Kopf eines Täters – in einen Weg, der unaufhaltsam in eine Richtung führt. In Richtung der Zerstörung anderer und von sich selbst.
    Show book
  • Ohnmachtspiele - Kriminalroman - cover

    Ohnmachtspiele - Kriminalroman

    Georg Haderer

    • 0
    • 2
    • 0
    Nebel, Kälte, Innenpolitik
      
    Als ob Major Schäfer nicht schon genug mit seinen Depressionen und Angstzuständen zu kämpfen hätte, treten ihm auch noch der Wiener November und ein reformwütiger Innenminister in die Rippen. Wie soll Schäfer unter diesen Bedingungen arbeiten zumal in der Gerichtsmedizin neben zwei ertrunkenen Frauen auch noch die mumifizierte Leiche eines Drogensüchtigen liegt. Unfall, Unfall, Überdosis, so soll es in den Ermittlungsakten stehen, wenn es nach dem Polizeipräsidenten geht. Nur keine überflüssigen Ermittlungen. 
    Doch dass nicht nur mit dem toten Junkie etwas faul ist, steht für den sturen Schäfer fest. Bei seinen Untersuchungen entdeckt er Zusammenhänge, die auf einen Serientäter schließen lassen, der sich seine Opfer nach dem Schema eines Kartenspiels aussucht. Mit seiner Theorie steht Schäfer innerhalb der Polizei weitgehend alleine da was ihn aber nicht daran hindert, mit seinen Ermittlungen in die Offensive zu gehen.  
    
    Georg Haderers zweiter Schäfer-Krimi - ein fesselndes Spiel mit Wahn und Wirklichkeit  
    
    Mit Nachdruck zeichnet Haderer das Bild eines unmenschlichen Systems, das sich nur mehr an Quoten und Machterhalt orientiert. Ein gut recherchiertes Setting, intelligente und gut durchdachte Handlung und ein Ermittler mit Ecken und Kanten - an Major Schäfer sollte kein Krimifan vorübergehen.  
    
    ***Atemberaubende Spannung, rabiate Gesellschaftsanalyse und durchgeknallte Komik***  
    
    GEORG HADERERS KRIMINALROMANE UM MAJOR SCHÄFER: 
    * Schäfers Qualen
    * Der bessere Mensch
    * Engel und Dämonen
    * Es wird Tote geben
    * Sterben und sterben lassen
    Show book