Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Bubsimaus Naturschutz Kinderbuch - Ein Bilderbuch zum Vorlesen - Ein Buch für Kinder über den Umweltschutz als deutsches Ebook - cover

Bubsimaus Naturschutz Kinderbuch - Ein Bilderbuch zum Vorlesen - Ein Buch für Kinder über den Umweltschutz als deutsches Ebook

Siegfried Freudenfels

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

"Bubsimaus Naturschutz Kinderbuch" ist ein spannendes Bilderbuch für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter zum Thema Umweltschutz. Im Buch wird dem Kind mit vielen interessanten Illustrationen und Fotos ein nachhaltiger Umgang mit der Natur erklärt. Komplexe Themen wie Luftverschmutzung, Wasserverschwendung oder das Müllproblem werden auf unterhaltsame Weise einfach und verständlich dargestellt.Der begnadete Erzähler schöpft dabei aus einer Expertise von Umweltwissenschaftlern und Pädagogen und stützt sich darüber hinaus auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Das Buch findet einen gelungenen Brückenschlag zwischen Unterhaltungslektüre, Bilderbuch und einem tiefgehenden Lernerlebnis für das Kind. Ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit, Naturschutz und Nachhaltigkeit.Die Themen im Einzelnen:- Die Erde   (Warum es sich lohnt die Erde zu schützen..)- Der Wald   (Holzlieferant, Tiere, Abholzung, Klima..)- Das Wasser (Lebensraum, Verschmutzung, Verschwendung..)- Der Müll   (Plastik, Recycling, Entsorgung..) - Die Landwirtschaft  (Nahrung, Flächenverbrauch, Boden, Tiere..)- Die Energie (Strom, Energiegewinnung, regenerative Energien..) 
 
Über den Autor:Der Autor Siegfried Freudenfels arbeitet seit gut 10 Jahren als Illustrator für Kinderbücher. Im Jahr 2010 erschien sein erstes ebook, eine Neuauflage berühmter Kinderbuchklassiker als Kinderbuch. Schnell wurden die Werke bekannt und es erschienen neben einem weiteren Sachbuch für Kinder auch Kinderspiele und Schlaflieder, ebenfalls als ebooks. Inzwischen umfasst die Sammlung über 20 Kinderbücher für digitale Lesegeräte.Review:"Mein Kleiner lernt spielerisch und mit Freude etwas über den Umweltschutz. Die Erklärungen am Ende eines jeden Kapitels, wie man konkret selbst etwas für den Naturschutz machen kann finde ich eine tolle Handlungsempfehlung.""Selten ein so lehrreiches Bilderbuch gesehen! Klar strukturiert und süße Erklärungen""Besonders das Thema Landwirtschaft hat meiner Tochter gefallen. Das schöne an dem Kinderbuch ist die viele Abwechslung. Meinem Kind wird das Lesen nicht langweilig.""Ich habe mir das Buch für meine Erstklässler gekauft und muss sagen, besser kann man den Umweltschutz nicht erklären!"  weitere passende Werke des Autoren:"Das Flovely Gute-Nacht-Buch - Eine Gute-Nacht-Geschichte für die Kleinsten - Kategorie: ebooks kostenlos""Flovely hat dich lieb - Eine Einschlafhilfe für Kleinkinder als ebooks""Flovely auf der Blumenwiese - Eine lustige Geschichte zum Vorlesen oder Selberlesen"Diese Kinderliteratur finden Sie als deutsche ebooks!
Available since: 12/20/2023.
Print length: 19 pages.

Other books that might interest you

  • Gelassenheit lernen beginnt im Kopf - Die Hypnose & Meditation - Die Ruhe in Person: Für Anfänger Selbstliebe Resilienz Beruf Eltern & Alltag - cover

    Gelassenheit lernen beginnt im...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Gelassenheit lernen beginnt im Kopf - Die Hypnose & Meditation. Die Ruhe in Person: Für Anfänger, Selbstliebe, Resilienz, Beruf (Job), Eltern & Alltag, Minimalismus, Kinder, Selbstliebe, Lebensfreude. Trainieren Sie mit ihren Ohren. Denn Gelassenheit siegt immer. Das besondere Gelassenheitstraining auf Knopfdruck. Noch mehr Lebensfreude erhalten mit Gelassenheit to go.Die Inhalte:43 Minuten Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungEs gibt grundsätzlich 7 Methoden in der Selbsthypnose:1. Autogenes Training2. Progressive Muskelentspannung3. Achtsamkeit4. Die Power Hypnose5. Bilder Streaming Methode6. Lichtschalter Methode7. Autosuggestion (positive Affirmationen)Welche Gründe sprechen für die Autosuggestion mit positiven Affirmationen?- Sie ist einfach(er) anzuwenden.- Es gibt Jahrzehnte Erfahrung auf diesem Gebiet.- Für die optimale Wirkung braucht man keine (positiven) Gefühle. Und auch keine Erwartungen. Oftmals denken Klienten, dass sie sich "hypnotisiert" fühlen müssten. Das ist bei der Autosuggestion nicht der Fall.- Es fühlt sich natürlich und vertraut an.- Anfänger, die diese Art der Selbsthypnose noch nie erlebt haben, erleben diese rasch als positives Ereignis.- Die Autosuggestion kann man schnell erlernen.- Sie ist die Grund-Basis für die weiteren Hypnose-Methoden (mit denen man weiterarbeiten kann).- Der berühmte Émile Coué (1857-1926) war ein französischer Apotheker und Begründer der Autosuggestion. Er sagte, dass es unerheblich sei ob man daran glaube oder nicht, und was man bewusst dabei denke. Der entscheidende Punkt sei, dass die Autosuggestion über die Ohren in den Körper wirken kann.
    Show book
  • offline - weil dein Leben einmalig ist! - cover

    offline - weil dein Leben...

    Axel Volk

    • 0
    • 0
    • 0
    Du bist jung und ackerst dich gerade durch die Herausforderungen der realen und der virtuellen Welt? Dann ist dieses Heft genau für dich geschrieben!Axel Volk will dich nicht als ein weiterer von vielen Influencern unterhalten, sondern schreibt dir auf einigen Seiten seine Beobachtungen und Gedanken zum Umgang mit den digitalen Medien.Bevor Du ein Viertel deines freien Zeitbudgets vor dem Smartphone verbringst, lohnt sich die Zeit für dieses Hörbuch – auf jeden Fall!
    Show book
  • Die 33 wichtigsten Android Begriffe kurz erklärt - cover

    Die 33 wichtigsten Android...

    Rudolf Ring

    • 1
    • 24
    • 0
    Wollen auch Sie in die riesige Welt von Android einen schnellen Einstieg finden? Dieses E-Book erklärt Ihnen die 33 wichtigsten Begriffe rund um das Betriebssystem Android. Umfassend, aber dennoch kurz und knapp, erfahren Sie alles über Homscreens, Apps, Widgets und natürlich noch viel mehr in "Die 33 wichtigsten Android Begriffe kurz erklärt".
    
    Außerdem erfahren Sie:
    So reden Sie endlich mit und beeindrucken alle mit Ihrem Android-Wissen! 
    "Die 33 wichtigsten Android Begriffe kurz erklärt" zeigt Ihnen nicht nur, wie Sie mit Ihrem Smartphone und Tablet am effektivsten umgehen, es erläutert Ihnen auch die richtige Aussprache zu jedem wichtigen Androidbegriff, gleichzeitig wird Ihnen auch jeweils die deutsche Übersetzung mitgeliefert. So starten Sie perfekt informiert in die Android-Welt.
    
    Das alles sollten Sie über Apps wissen! 
    Das müssen Sie beachten, wenn Sie die kleinen Anwendungen, genannt Apps, auf Ihrem Smartphone und Tablet nutzen wollen. Dieses E-Book führt Sie ein in die Welt der App-Stores und sagt Ihnen wo Sie sicher und kostenlos Apps für Ihre individuellen Anforderungen herbekommen.
    
    Diese Apps werden Sie lieben! 
    Endlich mehr Lese-Spaß, ohne schwere Bücher schleppen zu müssen. Nutzen Sie Ihre Stimme um alles zu bekommen, was Sie möchten, ganz ohne zeitaufwendiges Tippen! Und mit dieser App werden Sie immer genau da ankommen, wo Sie hinmöchten. In "Die 33 wichtigsten Android Begriffe kurz erklärt" erfahren Sie alles zu den besten Apps für Ihr Smartphone und Tablet.
    
    Außerdem haben Sie über das E-Book "Die 33 wichtigsten Android Begriffe kurz erklärt" die Möglichkeit, sich weitere tolle Vorteile zu sichern: Laden Sie sich jetzt dieses E-Book herunter und erfahren Sie mehr zu Ihrer "Ersten einfachen Anleitung für Ihr Smartphone & Tablet". Sie haben die Chance sich den Spezialreport "Der exklusive Sicherheitsreport 2016 für Ihr Smartphone & Tablet" sowie "Die ultimative App-Fibel 2016" jetzt zu sichern.
    Show book
  • Brehms Tierleben - Exotische Säugetiere - cover

    Brehms Tierleben - Exotische...

    Alfred E. Brehm

    • 0
    • 0
    • 0
    "Brehms Blick auf die Tierwelt ist der eines Enthusiasten. Er weiß unendlich viel, hat in Afrika wie in der Arktis Tiere in Freiheit beobachtet, viele davon zum ersten Mal nicht eingesperrt, nicht ausgestopft, nicht als Präparat, sondern in ihrem eigenen Lebensraum beobachtet, er hat die Forschung bereichert, und bei alledem ist ihm die Qualität des Staunens nie abhanden gekommen. Sein Blick ist immer noch grundiert von einer Anteilnahme, einer neugierigen, manchmal fassungslosen Aufmerksamkeit, die genau so zuerst bei Kindern beobachtet werden kann, zutraulich, doch respektvoll, innig, doch wissbegierig ... Und was für ein Werk, nicht nur im Umfang, in der Vielfalt, in der Ausbreitung und Deutung der Quellen! Auch in seinen sprachlichen Mitteln steht dieser Naturforscher turmhoch über Vorläufern und Zeitgenossen. Ja, er ist einzigartig in der gesamten Wissenschaftsprosa. Wie er Natur erfahrbar macht, das hat hohen literarischen Eigenwert, und der poetische Reiz, den diese Natur im Text besitzt, hat große Autoren und ein großes Publikum gleichermaßen fasziniert ... Kein Wunder, gibt es doch kein schöneres Dokument der Tierliebe als dieses Werk."Auszug aus dem Geleitwort zur Buchausgabe von Roger WillemsenRoger Willemsens Auswahl beruht auf den Originaltexten der legendären zweiten Auflage von 1882-1887. Mit Musik von Frank ChastenierInhalt Exotische Säugetiere: Der Löwe, die Affen, das Känguru, die Elefanten, das Nashorn, die Bären, die Hyäne
    Show book
  • Wir machen dieses Social Media - cover

    Wir machen dieses Social Media

    Malina Kruse-Wiegand, Annika Busse

    • 0
    • 0
    • 0
    Social Media im "Real Life": Was hat sich im Alltag bewährt, was klappt weniger gut? Mit Beiträgen von: Annabelle Atchison (Microsoft) - Anja Beckmann (Red Mod Communications) - Benjamin Borgerding (Greenpeace) - Silke von Brockhausen (UNDP) - Tobias Bürger (Payback) - Annika Busse (Beliya) - Sandra Coy (Tchibo) - Christin von Dahlen (sonsttags) - Ulrike Dittloff (Lykkelig) - Christoph Fellinger (Beiersdorf) - Volker Gaßner (Greenpeace) - Florian Hießl (Siemens) - Thomas Knüwer (kpunktnull, indiskretion ehrensache) - Sachar Kriwoj (E-PLus) - Mirco Lange (Edeka) - Alexander Lengen (Opel) - Meike Leopold (Salesforce) - Susanne Liedtke (Bonprix) - Vivian Pein - Martin Radtke (SBB) - Jessika Maria Rauch (Villeroy & Boch) - Martina Rohr (Vizeum) - Jan-Paul Schmidt (Scout24) - Jessica Seis (Universal McCann) - Jürgen Sievers (KiteWorldWide) - Daniel Streuber (Jack Wolfskin) - Robindro Ullah (Deutsche Bahn) - Sara Urbainczyk (Bauer Media Group) - Harriet Weiler (Tom Tailor) - Malina Kruse-Wiegand (Tchibo) - Cai-Nicolas Ziegler (Payback) - Thomas Zimmerling (Jack Wolfskin)
    Show book
  • Stromausfall? Krise? - So triffst Du die beste Vorsorge! - cover

    Stromausfall? Krise? - So...

    Birger Bahlo

    • 0
    • 0
    • 0
    In praller Sonne cremen sich vernünftige Menschen mit Sonnenmilch ein. Zum Winter prüfen wir, ob wir genug warme Kleidung im Schrank haben. Und wir haben Verbandsmaterial im Haus, falls wir uns mal verletzen. Reine Vorsorge für den Fall der Fälle. Doch es gibt weitaus größere Risiken, die viele gar nicht im Blick haben und auf die sie sich folglich gar nicht vorbereitet haben. Du erfährst, wie Krisen entstehen, wie sie ablaufen, wie Du dafür vorsorgen kannst - und was die 5 schlimmsten Denkfehler sind, wenn es um Krisenvorsorge geht: https://klickehier.com/die-5-schlimmsten-denkfehler. Ein gängiges Wort für jede kluge Vorsorge ist "Preppern" geworden, das vom englischen Verb "to prepare" abstammt. Katastrophen können schnell zu großen Herausforderungen in unserem alltäglichen Leben führen. Es ist nämlich beileibe nicht so, dass staatliche Stellen auf Deinen Anruf hin zu Dir kommen und Dir aus der Patsche helfen. Das musst Du schon selbst. Die kümmern sich allenfalls "ums große Ganze". Sie koordinieren den Einsatz von Hilfsorganisationen und je nach Lage Straßen räumen oder sperren und Bahngleise und Stromleitungen reparieren. Klar, jeder von uns hat ein anderes Gefühl dafür, was er für eine Gefahr hält und wie er Krisen oder Katastrophen einschätzt und meistern kann. Eltern und Großeltern fürchteten nach dem Zweiten Weltkrieg nichts mehr als neue militärische Konflikte. Die atomare Hochrüstung waren für jene Generationen einschneidende politische Ereignisse, die vielen Angst machten. Und wir heute? Wir müssen erleben, wie im Krieg mit der Ukraine ganz aktuell im September 2022 die zentralen Versorgungsleitungen für Erdgas aus Russland, Nord Stream 1 und 2, mit mehreren Hundert Kilogramm TNT zerstört worden sind und damit eine der bis vor kurzem zentralen Gas-Versorgungsleitungen Europas kaputt ist. So überraschend können Katastrophen über uns hereinbrechen. Wichtig ist, dass hier keine Ängste geschürt, sondern Risiken vernünftig erörtert werden. Es geht aber auch durchaus um Dein Handy, das nach drei Tagen Stromausfall nicht mehr funktioniert, um die kalte Wohnung, um die Überschwemmung im Keller und die von Plünderern ausgeräumten Supermärkte und die gesperrten Tankstellen. Kraftstoff wird nämlich unter Polizeischutz dann nur noch an Rettungsfahrzeuge abgegeben. Aber sei beruhigt: Für fast alles im Leben lässt sich vorsorgen. "McPrepper" ermöglicht Dir ein so weit sorgenfreies Leben, weil Du nach allen Regeln der Kunst vorgesorgt hast. Komfort auch in Katastrophen ist nämlich eine Frage kluger Vorsorge. Dir können Krisen dann kaum noch etwas anhaben, ein angenehmes Selbstbewusstsein erfüllt Dich und gibt Dir die Selbstsicherheit, Meister solcher Krisen sein zu können. Ans Werk, wir gestalten das gemeinsam Schritt für Schritt!
    Show book