¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Bekenntnisse eines Redners - Oder die Kunst gehört zu werden - cover

Bekenntnisse eines Redners - Oder die Kunst gehört zu werden

Scott Berkun

Editorial: O'Reilly Media

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Vor Publikum zu sprechen, ist für die wenigsten von uns eine behagliche Vorstellung. Dennoch steht fast jeder eines Tages vor der Herausforderung, einen Vortrag halten zu müssen - sei es im Kreis einiger Kollegen, auf einem Vertriebsmeeting oder auch vor Hunderten von Zuhörern in einem Auditorium. Dieses unterhaltsam geschriebene Buch zielt darauf ab, Ihnen die Angst vor der öffentlichen Rede zu nehmen. Bestseller-Autor Scott Berkun hat dafür seine 15-jährigen Erfahrungen als Redner auf Konferenzen kondensiert und lässt Sie an seinen größten Erfolgen, aber auch an den schlimmsten Pannen teilhaben. Anhand vieler Beispiele erfahren Sie, wie Sie
- die Angst vor Fehlern verlieren
- mit Nervosität umgehen
- die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikum erlangen
- aufrichtiges Feedback einholen und
- unvorhergesehene Situationen meistern.
"Ich habe dieses Buch verschlungen! Jeder, der seinen Lebensunterhalt damit verdient zu reden - einschließlich Lehrer -, wird von diesem Buch profitieren."
Disponible desde: 30/05/2012.
Longitud de impresión: 256 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • TEILE DEINE VISION! INSPIRIERE ANDERE! ERREICHE DAS UNMÖGLICHE! UND LOS! - Bewährte Einschlaf-Hypnose für ultimativen Erfolg - cover

    TEILE DEINE VISION! INSPIRIERE...

    Patrick Lynen

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit dieser meditativen Selbsthypnose für mehr Motivation, Inspiration und Erfolg kannst du dich jeden Tag an deine kraftvollen Ziele erinnern und damit dein Leben immer wieder auf ein neues Level von Kreativität, Erfolg & Erfüllung programmieren. Was du dazu brauchst?▪ Den Willen, die Welt aus den Angeln zu heben.▪ Lust auf ein neues Level.▪ Die Bereitschaft, das Unmögliche möglich zu machen.▪ Die Lust auf Leben und eine gesunde Portion Unverschämtheit.▪ Den Willen, ein langes, spannendes Leben zu führen.▪ Und, ja, die Lust reich zu sein, richtig reich sein, das wäre auch nicht schlecht!Warum nicht offen zu deinen Wünschen stehen und dann schauen, was passiert? Jeden Abend 30 Minuten Zeit vor dem Einschlafen sind alles, was du brauchst, um dein Mindset immer wieder auf das Neue und Unmögliche einzustellen. Es ist jederzeit möglich, dein Unterbewusstsein neu zu programmieren und einen Ort zu finden, der viel besser ist und der dir hilft, das Leben zu führen, von dem du immer wusstest, dass du es verdienst. Hör auf zu warten, zu träumen, zu hoffen. Geh es an! Worauf wartest du noch? UND LOS!
    Ver libro
  • Dark Towers - Die Deutsche Bank Donald Trump und eine Spur der Verwüstung - cover

    Dark Towers - Die Deutsche Bank...

    David Enrich

    • 0
    • 0
    • 0
    Ziemlich unglaubliche Freunde – Donald Trump und die Deutsche BankDer Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste?Ausgehend von diesem Fall begibt sich der preisgekrönte Finanzjournalist David Enrich auf die Suche nach Antworten und zeichnet dabei die Spur der Verwüstung nach, die die Bank während ihres 150-jährigen Bestehens hinterlassen hat. Er stößt dabei auf Machenschaften wie Marktmanipulationen, Insidergeschäfte, Beziehungen zu Jeffrey Epstein und russischen Oligarchen bis hin zu zweifelhaften Krediten für Donald Trump und dessen Rolle bei den US-Geschäften der Bank. Enrich beleuchtet in seinem spannenden Hörbuch nichts weniger als die dunklen Seiten einer deutschen Finanzinstitution.
    Ver libro
  • Fundamentum - Deine Schritt für Schritt Anleitung für ein erfolgreiches und nachhaltiges Network Marketing Business - cover

    Fundamentum - Deine Schritt für...

    Anselm Fischer

    • 0
    • 0
    • 0
    Die fundierteste und ehrlichste Informationsquelle im Network Marketing.Ich bin angetreten, um die Branche zu professionalisieren und nachhaltig zu verändern. Mein Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich in ein freies und selbstbestimmtes Leben zu begleiten. Es ist ihm ein Herzensanliegen DIR dabei zu helfen, deine persönlichen Ziele, Visionen und Träume zu erreichen, um so deine Freiheit zu erlangen.  Bist du bereit um dein Network Marketing Geschäft auf das nächste Level zu bringen? Bist du bereit für die einfachen und wirkungsvollen Geheimnisse der Top-Networker? Willst du die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen Erfolg im Network Marketing? Dann ist diese Broschüre genau das richtige für dich. Dieses Wissen ist aus der Praxis für die Praxis und wird dich bei deiner persönlichen Entwicklung und deinem Erfolg begleiten.  Das FUNDAMENTUM ist deine Eintrittskarte in ein erfolgreiches (Network Marketing) Leben.  "Wenn wir da ansetzen, wo es um Persönlichkeitsentwicklung und Wachstum geht, können wir viele Menschen frei und glücklich machen. Und genau um das geht es im Network Marketing. Viele freie, glückliche und souveräne Menschen können und werden den Unterschied machen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass sich Network Marketing professionalisiert und wir so die Welt zu einem besseren Ort machen." - ANSELM FISCHER.
    Ver libro
  • Vom Bauernjungen zum Selfmade-Millionär - Das turbulente Leben des Unternehmers Erwin Kaeß - cover

    Vom Bauernjungen zum...

    Renate Blaes

    • 0
    • 0
    • 0
    Sein erstes Geld verdient er mit dem Verkauf von Maulwurffellen auf dem Schweinemarkt. Da ist Erwin Kaeß zwölf  Jahre alt und wünscht sich nichts sehnlicher, als kein Bauernjunge zu sein.  Mit 17 geht dieser Wunsch  in Erfüllung. Aus gesundheitlichen Gründen gibt seine Mutter den Hof auf, und Erwin macht eine Lehre zum Elektriker.   Mit 25 ist er Meister, führt sein eigenes Elektrogeschäft, verdient gut und könnte zufrieden sein. Er ist es aber nicht, sondern sucht neue Herausforderungen.   Jahre später hat er mit Grips, Fleiß und dem notwendigen Quäntchen Glück so viel Geld erwirtschaftet, dass er nicht mehr arbeiten müsste. Doch Müßiggang ist für den rastlosen Macher keine Option.    Die Biografie von Erwin Kaeß zeigt auf anschauliche und unterhaltsame Weise, dass es darauf ankommt, sich durch Rückschläge nicht beirren zu lassen, sondern aus Fehlern zu lernen und mit Zuversicht, Tatendrang und mutigen Ideen vorwärtszugehen.
    Ver libro
  • !AYCONs Management Snippets - 1:1 Insights - cover

    !AYCONs Management Snippets -...

    Ulvi I. Aydin

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Buch formuliere ich Gedanken, die vielleicht nicht immer politisch korrekt sind – und bestimmt ecke ich mit der einen oder anderen Person an. Aber so bin ich nun mal. Ich hoffe sehr, dass dieses Buch nicht nur Zuspruch erntet, sondern, dass es auch Widerspruch erzeugt. Weil: Widerspruch ist gut! Die Ozeane und Berge sind durch Reibung entstanden. Diamanten entstehen unter Druck, Trauben werden gepresst! Da gibt es keine Harmonie! Und diese Gedanken zu teilen, ist mir Lust und Aufgabe zugleich.   Take it or leave it! Ulvi AYDIN
    Ver libro
  • GegenStandpunkt 2-18 - Politische Vierteljahreszeitschrift - cover

    GegenStandpunkt 2-18 -...

    München GegenStandpunkt Verlag

    • 0
    • 0
    • 0
    Der US-Präsident kündigt den Atomdeal mit Iran, der auch und gerade in Deutschland als Meisterwerk europäischer Diplomatie und Vermittlungskunst gefeiert wird. Im Artikel klären wir darüber auf, dass dieser Vertrag ein durch und durch imperialistisches Machwerk war, mit dem von Beginn an alle Parteien komplett entgegengesetzte Interessen verfolgt haben. Der Artikel beantwortet außerdem nicht nur, was Trump an diesem Deal so abgrundtief schlecht findet. Er erklärt zugleich, was die europäischen Mächte an Trumps Kündigung so stört: Trump weist – einmal mehr – ihren Anspruch zurück, an der Seite der USA als „der Westen“ den Globus zu ordnen.
    Der Jahrzehnte lang betätigte Anspruch auf eine vom Westen und zu seinem Nutzen geordnete Welt wird seit geraumer Zeit von China immer mehr angegriffen. Der Artikel über den kongenialen chinesischen Widerpart zur amerikanische Weltmacht räumt mit allen ideologisch verdrehten Fehlurteilen auf, China hätte seinen unbestreitbaren Aufstieg zu einer neuen Weltmacht unter Missbrauch und Missachtung der gängigen, guten, erlaubten Methoden des geordneten internationalen Wettbewerbs erreicht. Wir bilanzieren dagegen, dass China das nie vorgesehene Kunststück vollbracht hat, nicht gegen die, sondern mit den Prinzipien und Techniken kapitalistischer Standortkonkurrenz nicht nur sein Land und Volk für westliche Benutzungsinteressen herzurichten, sondern allen damit einhergehenden Gegensätzen und Brutalitäten den erwünschten Nutzen für den Aufstieg der eigenen Nation abzutrotzen. Der ist so groß, dass die USA nun zu dem Schluss kommen, dass er sich mit der bestehenden Konkurrenzordnung, also mit dem Nutzen ihrer amerikanischen Garantiemacht nicht mehr verträgt.
    Die Artikel über Emmanuel Macron und Japan unter Abe stellen klar, warum entgegen allen Beteuerungen, Trump sei ein aus der Art gefallener Psychopath, sein ‚Politikstil‘ heute so in Mode und die aufgeklärt-demokratische Staatenwelt inzwischen bevölkert ist mit Sonnenkönigen vom Schlage eines Macron und Abe: Weil es eben nicht um einen Stil von Politik geht, sondern um ihren imperialistischen Kern: In der Konkurrenz gegeneinander bestreiten sich die Macher- und Nutznießernationen des globalisierten Kapitalismus wechselseitig die nationalen Erträge,  um die es ihnen geht, und stellen sich deshalb reihum die Frage, was sie als nationale Mächte überhaupt noch vermögen und sind. Darum verlangen rund um den Globus Staatsführer ihren Völkern nationale Aufbrüche ab, von denen alle wissen, dass sie mit materiellen „Besitzständen“ der Massen und oft auch mit gewissen demokratischen Umständlichkeiten der staatlichen Herrschaft nicht verträglich sind.
    Einen nationalen Aufbruch eigener Art hat Venezuela bereits hinter sich. Der Artikel über den Niedergang des bolivarischen Sozialismus erhebt Einspruch gegen die westliche Hetze, gemäß der ausgerechnet der chavistische Versuch, Venezuela aus der Rolle des Öllieferanten für den amerikanisch dominierten Weltmarkt zu befreien, das Volk verarmt und dem Land die „Zukunft“ geraubt habe. Der dummen Allerweltsformel, dass da – wieder einmal! – ein „eigentlich reiches Land“ wegen falscher Politik ganz arm sei, setzen wir die Einsicht entgegen, dass „Öl“ kein Reichtum ist, sondern allenfalls in den kapitalistischen Metropolen zu einem solchen wird, nur dafür und für nichts anderes da ist und darum jeder Versuch der Umwidmung nicht nur in sich widersprüchlich ist, sondern von den kapitalistischen Weltmarktmächten als Verbrechen definiert wird, das sie zum Scheitern verurteilen.
    Ver libro