¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Das Dilbert-Prinzip - cover

¡Lo sentimos! La editorial o autor ha eliminado este libro de nuestro catálogo. Pero no te preocupes, tenemos más de 500.000 otros libros que puedes disfrutar.

Das Dilbert-Prinzip

Scott Adams

Editorial: REDLINE Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Ausgehend vom Prinzip: Die unfähigsten Mitarbeiter werden systematisch in die Position versetzt, in der sie am wenigsten Schaden anrichten können - ins Management, schildert Scott Adams das Innenleben großer Unternehmen und die dort alltäglichen Absurditäten.
Mit spitzer Feder und ironischer Distanz analysiert er die verschiedensten Themen des heutigen Büroalltags: Meetings, Downsizing, Teamarbeit, die großen Lügen des Managements, Projektmanagement, Budgetierung, Marketing, ISO 9000. Die satirischen Analysen sind angereichert mit einer Unzahl Cartoons seines Helden Dilbert, der die Konsequenzen des modernen Management auf seinen Büroalltag am eigenen Leib erleben muß. Alle 26 Kapitel rundet Adams mit Briefen leidgeprüfter Angestellter ab, deren tatsächliche Erlebnisse den Abenteuern Dilberts in nichts nachstehen.
Eine höchst unterhaltsames Spiegelbild der nackten Wirklichkeit in den Unternehmen.
Disponible desde: 11/07/2014.

Otros libros que te pueden interesar

  • Es lebe Star Trek: Das Hörbuch - Teil 1 - Star Trek Star Trek: The Animated Series Kinofilme 1-6 - cover

    Es lebe Star Trek: Das Hörbuch -...

    Björn Sülter

    • 0
    • 0
    • 0
    ES LEBE STAR TREK - ENDLICH ALS HÖRBUCH-SAMMELEDITION MIT SPANNENDEN GÄSTEN!Endlich ist es so weit! Das 2019 mit dem "Deutschen Phantastik Preis" ausgezeichnete Sachbuch "Es lebe Star Trek" von Björn Sülter erscheint als Hörbuch-Sammeledition! In Teil 1 dabei: "Captain Kirk" Andreas Neumann! Ab September 2020 erscheint monatlich ein Teil der Reihe, der sich jeweils mit einem ganzen speziellen Aspekt des Franchise befasst. In Teil 1 geht es um die Originalserie, die erste Zeichentrickserie und die ersten sechs Kinofilme. Stefan Wendorf hat das Buch auf charmant-witzige Art eingelesen und wird durch den Autor Björn Sülter, der einige Teile persönlich liest, und den ersten Gaststar der Reihe unterstützt: Andreas Neumann synchronisierte für die DVD-Neuveröffentlichung der Serie "Raumschiff Enterprise" in 48 Episoden den legendären Captain James T. Kirk und präsentiert nun für uns als Gruß an die Fans ein Kapitel des ersten Teils sowie ein legendäres Zitat. Spielzeit: 135 MinutenInhalt:Nach über zwanzig Jahren gibt es endlich wieder ein umfassendes Werk zum Phänomen Star Trek in deutscher Sprache - ausgezeichnet mit dem Deutschen Phantastik Preis 2019 als Bestes Sekundärwerk.Autor & Journalist Björn Sülter nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch über 50 Jahre, erzählt die Geschichten hinter den Kulissen und beleuchtet Stärken, Schwächen und Dramen.Seit 1966 hält das Phänomen Star Trek seine weltweite Fangemeinde in Atem. Die Liebe zu den Figuren, ihren Geschichten und dem utopischen Weltbild hat viele inspiriert. Angefangen mit den Abenteuern des Captain Kirk über Picard, Sisko, Janeway und Archer hat sich Star Trek eine treue und engagierte Fanbase erarbeitet. Die erfolgreichen Reboot-Kinofilme des J. J. Abrams sorgen seit 2009 für ebenso viel Diskussionsstoff wie die jüngst gestartete Fernsehserie Star Trek: Discovery. So zeigt sich das Franchise somit immer noch topfit und durchlebt aktuell einen weiteren Frühling.
    Ver libro
  • Usonzo Cartoon - cover

    Usonzo Cartoon

    Moustique

    • 0
    • 0
    • 0
    Moira verloren in ihrem Betonhaus aber der Rumpelrucksack ist gepackt. Eine freche Meute, die Barthadazars. Ihr Dirigent fuchtelt und Pinobird, La Poule und Einbitzli gehen alle mit auf die Suche nach dem Schneemann, dabei finden sie Freunde, erleben viele Abenteuer, denn es wird nur Frühling, wenn der Schneemann schmilz. Die kleine Arbeiterin, eine Wollzupferin, kämpft gegen unmenschliche Arbeitsbedingungen, entflieht in eine Welt der Träume und viele andere Geschichten mit Gameideen. In der Theaterprobe, übt eine Gruppe von Schauspielern in einer Villa in Italien ein neues Theaterstück. Das gemeinsame Leben und ihr Vorhaben vermischen sich zum unvermeidlichen Drama. Schlusslied: Daheim, da lass mich bei dir sein und wenn das Schiff in Not, so denk ich an dich meine Insel im Morgenlicht.
    Ver libro
  • Lauras Stern - Tonspur der TV-Serie Teil 11: Abenteuerliche Gutenacht-Geschichten - cover

    Lauras Stern - Tonspur der...

    Klaus Baumgart

    • 0
    • 0
    • 0
    Laura hat einen ganz besonderen Freund: ihren Stern. Laura erzählt ihm jeden Tag von allem, was so passiert: von Tommy, ihrem kleinen Bruder und seinem Beschütz-mich-Hund, von Sophie, ihrer Freundin, und von Mama und Papa. Sie erzählt ihm, ob sie traurig ist oder fröhlich oder ängstlich oder mutig. Und manchmal kommt der Stern mit seinem glitzernden Sternenlicht zu ihr - Dieses Hörspiel enthält die Episoden: ? Laura verirrt sich ? Ein Geschenk für Frau Federlein ? Der Unglückstag
    Ver libro
  • Neros' Heimkehr (AQUILERIA · aus Geschichten Band I) - cover

    Neros' Heimkehr (AQUILERIA · aus...

    Alexander Büttner

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Hörbuch zur Geschichte Neros' Heimkehr aus AQUILERIA · Geschichten Band I von Alexander Büttner, gelesen von Alexander Senf. Es umfasst den ungekürzten Text der originalen Buchausgabe.
    Ver libro
  • Die Frau im Fenster - cover

    Die Frau im Fenster

    Hugo von Hofmannsthal

    • 0
    • 0
    • 0
    Hermine Körner spricht: Die Frau im Fenster. Zuvor eine Einleitung und die Lesung eines Briefes von Hugo von Hofmannsthal an Hermine Körner (3'00) von Karl Ebert, der auch Regie geführt hat. Hermine Körner (1878-1960) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleitern. Sie erhielt 1956 für Ihre Leistung den Louise Dumont Topas und das Große Bundesverdientkreuz.
    Ver libro
  • Gregs Tagebuch Folge 10: So ein Mist! - cover

    Gregs Tagebuch Folge 10: So ein...

    Jeff Kinney

    • 0
    • 0
    • 0
    Greg ist entsetzt, als seine Mom für die ganze Stadt ein elektronikfreies Wochenende organisieren will. Zwei Tage ohne Handy, Fernsehen und Computerspiele? Stattdessen gemeinsames Saubermachen im Park, Nachmittage in der freien Natur und ein altmodischer Limonadenstand? So ein Mist!, findet Greg und hat schon bei dem Gedanken daran die Nase voll. Dabei ist das erst der Anfang seiner Probleme, denn die Klassenfahrt zur Schweiß-und-Fleiß-Farm steht an.
    Ver libro