¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Die Spur des Geldes - Der EURO: Vorläufer Entstehung – Scheitern? - cover

Die Spur des Geldes - Der EURO: Vorläufer Entstehung – Scheitern?

Rüdiger Götte

Editorial: ibidem

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Ganz selbstverständlich bezahlen wir jeden Tag unsere Einkäufe mit Papiergeld oder mit der EC-Karte. Kaum machen wir uns Gedanken darüber, wie es sein kann, dass Banknoten oder virtuelles Geld, das auf dem Girokonto verbucht wird, tatsächlich etwas wert sind. Ebenso wenig denken wir darüber nach, dass unsere Währung nicht stabil sein muss und unsere Ersparnisse morgen schon deutlich weniger wert sein könnten als heute – auch ohne dass wir in spekulative oder risikoreiche Aktien investiert haben.

Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie schnell ganze Volkswirtschaften zusammenbrechen können, wenn das Geld seinen Wert verliert. Rüdiger Götte beschreibt anhand der Geschichte von John Law – einem der Väter des Papiergelds – die Entstehung und Entwicklung unseres heutigen Geldes, des Euro. Kundig und detailliert erläutert der Finanzexperte zentrale Begriffe wie Inflation und Deflation, Geldmenge, Fiatgeld oder die Funktion von Notenbanken. Dabei weist Götte auf erstaunliche Parallelen zwischen der aktuellen Eurokrise und der Finanzkrise hin, die schon Mitte des 18. Jahrhunderts John Law um sein Vermögen brachte und Frankreich in eine schwere Wirtschaftskrise und fast in den Staatsbankrott führte.

Ganz nach der Devise „Wissen ist Macht“ gibt das vorliegende Buch dem Leser Instrumente an die Hand, um staatliche Maßnahmen der Geldmarktpolitik besser bewerten zu können und sich und sein Vermögen zu schützen.
Disponible desde: 01/03/2017.
Longitud de impresión: 270 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Energiewende und Megatrends - Wechselwirkungen von globaler Gesellschaftsentwicklung und Nachhaltigkeit - cover

    Energiewende und Megatrends -...

    Matthias Wolf, Steven Engler,...

    • 0
    • 1
    • 0
    Die Energiewende findet gesellschaftlich nicht im »luftleeren Raum« statt: Sie kann sich nur im Kontext anderer tiefgreifender Prozesse sozialen Wandels vollziehen. Digitalisierung, Mobilität, Urbanisierung - diese und andere gesellschaftliche Großentwicklungen werden als »Megatrends« bezeichnet. Sie gelten als Wegweiser und gesellschaftliche Dimensionen, die berücksichtigt werden müssen, wenn es um die Gestaltung der Zukunft geht. Doch was macht eine Entwicklung eigentlich zu einem solchen Megatrend? Und welchen Einfluss haben diese Megatrends auf die Energiewende?
    Die Beiträger*innen des Bandes diskutieren die Bedingungen von Megatrends sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich angesichts dieser Großentwicklungen für die Energiewende stellen.
    Ver libro
  • Vom Krankengeld zur Rente - Sozialrecht verständlich erklärt - cover

    Vom Krankengeld zur Rente -...

    audioparadies, Christian Schultz

    • 0
    • 0
    • 0
    Sozialrecht muss  nicht  kompliziert sein.
    
    Christian Schultz arbeitet seit mehr als 10 Jahren für den Sozialverband Schleswig-Holstein. In dieser langen Zeit fiel ihm auf: Viele Menschen kommen immer wieder mit den gleichen Fragen in die Beratungsstellen.
    
    Beispiel Altersrente:
    
    -  Wann kann ich wirklich ohne Abzüge in Rente gehen? Und wie genau verhält es sich hier mit der Wartezeit? 
    -  Was muss ich beachten, wenn ich kurz vor der Rente noch einmal arbeitslos werde? 
    -  Was ist besser? Die Rente mit Schwerbehindertenausweis? Oder die mit 45 Jahren Wartezeit? 
    Beispiel Krankengeld:
    
    -  Wie verhalte ich mich richtig, wenn das Krankengeld ausläuft? 
    -  Wie hoch ist mein Arbeitslosengeld nach der sogenannten Aussteuerung? 
    -  Kann die Krankenkasse wirklich von mir verlangen, dass ich in die Reha gehe? 
    Beispiel Schwerbehindertenausweis:
    
    -  Was sollten Sie unbedingt vor dem "Verschlimmerungsantrag" klären? 
    -  Wie genau entsteht der Grad der Behinderung (GdB)? Und wie kann ich diesen zu meinen Gunsten beeinflussen? 
    -  Kann ich in die vorgezogene Rente, wenn meine Behinderung nur befristet ist? 
    Beispiel Erwerbsminderungsrente:
    
    -  Was passiert beim Wechsel von der EM- in die Altersrente? 
    -  Wie genau funktioniert die 5-5-3-Regel? 
    -  Warum bekommen einige Menschen die volle Erwerbsminderungsrente, obwohl sie länger als drei Stunden am Tag arbeiten können? 
    Diese und viele weitere Fragen beantwortet Christian Schultz in diesem Ratgeber. In klarer, verständlicher Sprache - und anhand zahlreicher Grafiken und Tabellen.
    Ver libro
  • Duden Ratgeber – Clever texten fürs Web - So bringen Sie Ihr Unternehmen zum Glänzen – auf Homepage Blog und Social Media - cover

    Duden Ratgeber – Clever texten...

    Petra van Laak

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie mache ich mein Unternehmen bekannt? Wie überzeuge ich meine Kundschaft? Wer heute ein Business aufmacht, weiß, der Online-Auftritt ist entscheidend. Ob Sie ein Restaurant eröffnen, eine Tischlerei betreiben oder sich als Grafikerin selbstständig machen - die gut gestaltete und getextete Webseite, der aktive Facebook-Auftritt oder der Blog, in dem Sie mit Fachwissen punkten, trägt entscheidend zu Ihrem Erfolg bei. Mit vielen Beispielen aus unterschiedlichen Branchen und unterhaltsamen Storys aus dem Textagentur-Alltag. 2. aktualisierte Auflage.
    Ver libro
  • Leben und arbeiten in Indien - Was Sie über Land und Leute wissen sollten - cover

    Leben und arbeiten in Indien -...

    Vinita Balasubramanian, Antje Fürth

    • 0
    • 0
    • 0
    Indien ist ein klischeebehaftetes, verwirrendes Land. Kaum eine andere Kultur vereint so viele Gegensätze, ist so reich an unterschiedlichen Sprachen, Religionen und Traditionen. Die kulturelle Diversität fordert Menschen, die aus beruflichen Gründen nach Indien gehen, heraus. Vinita Balasubramanian und Antje Fürth bereiten in diesem Buch umfassend auf das Abenteuer Indien vor. Die Themenpalette reicht von Arbeitsmarkt und -kultur, Bildungssystem und Business-Etikette über Geschichte, Gesundheitsversorgung und Sprache. Zahlreiche praxiserprobte Tipps für alle Lebenslagen ergänzen den Land- und Leute-Guide.
    Ver libro
  • Es ist egal wo du herkommst! - Wie ich durch Onlinemarketing zum Millionär wurde - cover

    Es ist egal wo du herkommst! -...

    Dawid Przybylski

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie werde ich erfolgreich und finanziell unabhängig? Wie nutze ich Hindernisse, um an ihnen zu wachsen? Wie treffe ich die richtigen Entscheidungen? Als Kind nach Deutschland eingewandert, aufgewachsen in einem »sozialen Brennpunkt«, schon im Studium die erste eigene Firma gegründet und heute Millionär: Unterhaltsam und temporeich erzählt Dawid Przybylski seine persönliche Lebens- und Erfolgsgeschichte. In seinem Buch verbindet er individuelle Erfahrungen mit professionellem Insiderwissen aus dem Onlinemarketing und präsentiert damit vielseitig anwendbare Learnings aus den Bereichen digitale Transformation, Management, Teamgeist, Investition, Entscheidungsfindung und Selbstreflexion. Seine Devise: Beruflicher Erfolg und finanzielle Freiheit sind keine Frage der Herkunft, sondern des persönlichen Mindsets.
    Ver libro
  • Existenzgründung - Der persönliche Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit - cover

    Existenzgründung - Der...

    Gerd Walger, Ralf Neise

    • 0
    • 0
    • 0
    Existenzgründung ist der persönliche Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit. Der Unternehmer entwickelt und verwirklicht in Freiheit und Selbstverantwortung die Idee, die er als Person verkörpert. Existenzgründung in diesem Sinne ist deutlich zu unterscheiden von einem Gründungsmanagement, das sich darauf reduziert, die Unternehmensgründung rational zu managen. Nach unserem Verständnis bedeutet Existenzgründung die Beantwortung der Frage, wofür der Gründer mit seiner Person am Markt stehen kann und will.
    Inhalt dieser Publikation ist eine Beschreibung des Gründungsprozesses, der im Gründungsprozess entstehenden Probleme sowie der Angebote, die die Gründungsberatung zu ihrer Lösung macht. Zudem beschreiben wir, welche Chancen und Risiken mit den Finanzierungsformen des Eigenkapitals, des Fremdkapitals und des Venture-Capitals einher gehen und welche Unterstützung die Gründungsförderung anbietet.
    Ver libro