Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Gespenster - Der Wendland-Krimi Erik Corvins vierter Fall - cover

Gespenster - Der Wendland-Krimi Erik Corvins vierter Fall

Rolf Dieckmann

Publisher: Ellert & Richter Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Summary

Eigentlich will der Hamburger Expolizist und Hobbylandwirt Erik Corvin nur herausfinden, wohin seine Hühner verschwinden. Darum stellt er eine Wildkamera auf, die den Dieb auf frischer Tat ertappen soll. Doch es kommt mal wieder völlig anders, denn die Kamera zeichnet auch ein Geschehen auf, das Corvin sich zunächst nicht erklären kann. Dann ist da noch diese Frau, die glaubt, ein Mörder verfolge sie. Und deren Mann behauptet, sie sähe nur Gespenster. In einem alten Bauernhaus spukt es, ein geheimnisvoller Engländer ist auf der Suche nach einem verschwundenen Landsmann und ein Erpresser droht, die "Kulturelle Landpartie" in die Luft zu sprengen. Wieder einmal überschlagen sich die Ereignisse und Corvin merkt langsam, welche Zusammenhänge da bestehen. Und dass sich viel größere Dimensionen auftun, als er zunächst angenommen hatte. Diese Erkenntnis kommt sehr spät, fast zu spät. Denn inzwischen ist er selbst ein Störfaktor, der beseitigt werden soll. Auch der vierte Band um den Ermittler wider Willen spielt im Wendland mit seinen einzigartigen Dörfern und deren eigenwilligen Bewohnern.
Available since: 03/27/2024.
Print length: 280 pages.

Other books that might interest you

  • Eine halbe Ewigkeit (Autorisierte Lesefassung) - cover

    Eine halbe Ewigkeit...

    Ildikó von Kürthy

    • 0
    • 0
    • 0
    Vor 25 Jahren schrieb Ildikó von Kürthy ihren ersten Roman: Mondscheintarif war ein Kultbuch! Nun ist die Heldin von damals, Cora Hübsch, zurück.
    
    Das ist zu viel. Der Container ist voll, das letzte Kind aus dem Haus, die Ehe öde, und etliche Fragen sind offen, auf die ich immer noch keine Antwort weiß. Ich heiße Cora Hübsch, und mir fallen mein leeres Leben und der Karton mit Altpapier vor die Füße. Im Dickicht aus Zetteln, Zeitungen und Selbstmitleid finde ich ein vergilbtes Buch voller handbeschriebener Seiten: mein Tagebuch, "Mondscheintarif". Geschrieben vor 25 Jahren, vor einer halben Ewigkeit, als ich noch dachte, dass alles gut würde. Schicksal im Altpapier.
    
    Es ist ein Buch voller Erinnerungen. An die Liebe meines Lebens. Und an die Schuld, die bis heute mein Leben bestimmt. Ist die Zeit gekommen, das letzte Kapitel zu schreiben? Loslassen und neu beginnen?
    
    Ein Wochenende am Meer wird zur Zerreißprobe. Ein vertauschtes Kleid, eine dramatische Begegnung und eine Explosion am Strand. Ein altes Glück, alter Schmerz. Und endlich eine Entscheidung.
    
    Die Geschichte geht weiter. Was ist aus Cora Hübsch geworden? Und was ist aus uns geworden: aus unseren Träumen, Plänen und der Liebe unseres Lebens?
    
    Ein Hörbuch über die großen Themen des Lebens: die Freuden und Tücken einer langen Liebe, Abschied, Neuanfang. Ein Hörbuch über Ildikó von Kürthys Themen!
    Show book
  • Islam In Deutschland - cover

    Islam In Deutschland

    Friedemann Brückenbauer

    • 0
    • 0
    • 0
    Wir wollen, dass in Deutschland Menschen aller Ethnien und Glaubensrichtungen gleichberechtigt und friedlich zusammenleben, unsere ethische Leitkultur Maßstab für das Handeln aller ist, in der Politik Überzeugungskraft, Transparenz und Ehrlichkeit herrschen, auch in der Politik klare und nachvollziehbare Entscheidungen getroffen werden  weil wir eine lebenswerte Gesellschaft fordern, solche politische Entscheidungen verhindert werden, die Wenige einseitig bevorzugen, aber Viele benachteiligen, die Starken den Schwachen helfen, die Bürger angehört und ernst genommen werden, auch das strikte Verbot der oft so hinterhältigen Anonymität im Internet In unserem Konzept werden die gegenwärtigen Zustände sorgfältig registriert und analysiert. Anschließend setzen wir ihnen eine Fülle von machbaren Anregungen und Verbesserungs-vorschlägen entgegen, stellen aber keine utopischen Forderungen auf. Die genannten Ziele zu erreichen, ist realistisch, ist kein Wunschdenken! Der Weg zu einer derartig reformierten Gesellschaft wird langatmig, dornenreich und mit vielen Fallstricken gespickt sein  doch es lohnt sich sehr, ihn zu betreten.
    Show book
  • Signora Alberti und die Liebe - cover

    Signora Alberti und die Liebe

    Gerald Gleichmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Mörderischer Frühling in der Toskana …
    
    Ein toter Notar; eine geheimnisvolle Signora; ein zweifelnder Priester; eine das Schicksal orakelnde Taschendiebin; die ängstliche Schwarze Witwe Angela Cunati im Schlepptau der umso resoluteren Schriftstellerin Bella Biasco; dazu verliebte Carabinieri und tollpatschige Einbrecher sowie zahllose weitere skurrile Verdächtige treten, ähnlich der klassischen Commedia dell`arte, abwechselnd auf und wieder ab und kommen dabei letztlich dem Mörder immer näher …
    
    Mit schrägem Humor und Augenzwinkern erzählt Gerald Gleichmann eine Kriminalgeschichte in komödiantischer Manier - eine waghalsige, aber dennoch überaus gelungene, weil funktionierende Mischung aus Spannung und Amüsement - angesiedelt in der malerischen Toskana Italiens.
    
    Ein literarisches Feuerwerk. Eine Liebeserklärung an die italienische Lebenslust. Unterhaltung vom Allerfeinsten.
    Show book
  • Oma kriegt die Kurve - Omas für jede Lebenslage Band 5 (ungekürzt) - cover

    Oma kriegt die Kurve - Omas für...

    Regine Kölpin

    • 0
    • 0
    • 0
    Plötzlich Oma - und das Leben steht Kopf! In ihrem Familien-Roman "Oma kriegt die Kurve" erzählt die beliebte friesische Autorin Regine Kölpin mit jeder Menge Humor, Herz und ganz viel Nordsee-Flair, wie Cara unverhofft und nicht ganz freiwillig Vollzeit-Oma wird ... Ein warmherziger, turbulenter Familien-Roman zum Lachen, der die Hörer an die Nordsee-Küste entführt und daher auch wunderbare Urlaubs-Lektüre ist: Mit 52 Jahren fühlt sich Cara noch ein bisschen zu jung, um es sich schon im Ohrenbackensessel in ihrer Etagenwohnung in Wilhelmshaven gemütlich zu machen. Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind, würde sie gern in ihren alten Beruf zurückkehren. Doch ehe sie es sich versieht, flüchtet Tochter Wiebke samt dreijährigem Sohn zurück ins elterliche Nest. Dann steht auch noch Sohn Tim vor der Tür und verkündet, dass er - etwas ungeplant - Vater wird. Oma Cara hat doch bestimmt nichts dagegen, die Kinder-Betreuung zu übernehmen und ihre eigenen Pläne über den Haufen zu werfen? Auf ihren Mann Thomas kann Cara auch nicht zählen, denn der hat gerade ganz andere Probleme, als Opa zu sein ... Nur gut, dass es da noch die 75-jährige Helene gibt, in deren kleinem Stofflädchen am Deich im traumhaften Kurort Dangast Cara gelegentlich aushilft: Die beiden tüfteln einen gewieften Plan aus, wie sie das Familien-Chaos meistern und auch noch die schärfste Lebens-Kurve kriegen können ... Regine Kölpins warmherziger Humor, die liebenswert-schrulligen Protagonisten, das Nordsee-Lokalkolorit und Urlaubs-Feeling zeichnen ihre turbulenten und beliebten Familien-Romane aus.
    Show book
  • Rolf Rüdiger - Das Schneekugel-Schlamassel - cover

    Rolf Rüdiger - Das...

    Peter Tichatschek

    • 0
    • 0
    • 0
    Gerade im wohlverdienten Italienurlaub angekommen, lernt Rolf Rüdiger seine neue Lieblings-Süßspeise kennen. "Bomboloni von Mortade … ähm, Donatella hehe. Einfach köstlich." Aber es wäre nicht Rolf Rüdiger, würde er nicht auch im Urlaub in einen Kriminalfall stolpern. Ein fieser Internetvirus will Weihnachten löschen. Das ist aber erst der Anfang des Schlamassels. Der Virus befällt sogar das Radio und die Schneekugel-Manufaktur.
    Warum steckt Rolf Rüdiger plötzlich in einer Schneekugel fest und was hat Don Vito Ratzalone, der Boss einer italienischen Rattenbande, damit zu tun?
    Wird es Rolf Rüdiger gelingen, sein zweites Krimiabenteuer, das Schneekugel-Schlamassel, rechtzeitig zu lösen?  
    Mit unterhaltsamen Illustrationen und QR-Codes, die das Buch auch zum Audioerlebnis machen!
    "Auf die Plätzchen, fertig, los …"
    Show book
  • Folge 73: Die Chronologie - Special - cover

    Folge 73: Die Chronologie - Special

    Dennis Rohling, Michael Eickhorst

    • 0
    • 0
    • 0
    Das eigentlich Bemerkenswerte an diesem Hörspiel ist, dass es überhaupt erschienen ist. Die
    Produktion begann nämlich bereits 2007. In der Zwischenzeit waren diverse Label beteiligt, sind
    mehrere Sprecher gestorben, galt es zeitweise als verschollen – und der Autor lebt inzwischen
    offiziell als Frau. Und das fertige Hörspiel ist am Ende... ziemlich mittelmäßig. Darauf haben die
    Fans also 13 Jahre lang gewartet? Ernsthaft?
    „Gualagon – Frankensteins Schreckensgigant“ wurde als Herzblutprojekt angekündigt, als eine
    Hommage an die japanischen Monsterfilme. Das Resultat klingt allerdings nicht anders als ein
    durchschnittlicher „Geisterschocker“. Hier ist die Entstehungsgeschichte wirklich weitaus
    spannender als das eigentliche Hörspiel. Und diese präsentieren wir in der Kammer in aller nötigen
    Ausführlichkeit...
    Show book