¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Du bist doch nur so ein Hauptschul-Assi! - cover

Du bist doch nur so ein Hauptschul-Assi!

Petra Bartoli y Eckert

Editorial: Verlag an der Ruhr

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Klassenlektüre für Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 4–6 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit diesem Jugendbuch zum Thema "Vorurteile gegenüber Hauptschülern" aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere und motivierte Leser zu werden. Freundschaft, der Übergang in eine neue, weiterführende Schule, ein Außenseiter sein – all das beschäftigt Jugendliche in diesem Alter sehr. Der Roman ist somit ideal für die Leseförderung an Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen geeignet. Zum Inhalt des Romans: Seit Timo es "nur" auf die Hauptschule geschafft hat, glaubt er, dass sich alle von ihm abwenden: Sein Freund Nico ist auf der Realschule und hat keine Zeit mehr für ihn. Die Eltern sind enttäuscht. Als Timo auch noch verdächtigt wird, eine Wand an Nicos Schule beschmiert zu haben, ist er am Boden zerstört. Wie kann er beweisen, dass Hauptschüler nicht "grundsätzlich kriminell" sind, wie der Hausmeister der Realschule behauptet?
Disponible desde: 01/05/2016.
Longitud de impresión: 96 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Im Gespräch - Wie wir einander begegnen - cover

    Im Gespräch - Wie wir einander...

    Kersten Knipp

    • 0
    • 1
    • 0
    Wenn wir sprechen, tauschen wir nicht nur Worte aus. Wir stellen uns dem anderen, lassen uns durch ihn bestätigen, aber auch herausfordern. Jedes Gespräch ist darum eine Begegnung, in der der Mensch aufs Ganze gefordert ist.
    Ver libro