¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Die drei aus Hollywood - Krimi-Klassiker - cover

Die drei aus Hollywood - Krimi-Klassiker

Paul Rosenhayn

Editorial: idb

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Peter Thornquist fuhr verwirrt aus dem Schlaf empor. Er richtete sich im Bette auf. Das Zimmer war dunkel. Das Fenster, das auf den lichtlosen Hof blickte, war geöffnet; er wußte, daß er es am Abend empor geschoben und festgeriegelt hatte. Undurchdringliche Septembernacht lag über dem Geviert des Hofes. Thornquist fühlte noch das Klopfen seines Herzens, noch zitterte das jähe Erschrecken in ihm nach. Aber es mußte ein Irrtum gewesen sein. Vielleicht ein Traum. Ärgerlich lehnte er sich in die Kissen zurück. Da, plötzlich, kam von neuem der Ton durch die Nacht: jenes unerklärliche Gelächter. ... – aus einem dieser Fenster mußte dieses beklemmende Gelächter gekommen sein. Das war das Lachen einer Frau gewesen, er hatte es ganz deutlich gehört. Es war an sich gewiß nichts besonderes, wenn in einem Straßenblock, der aus Hotels und Boardinghäusern bestand, menschliche Stimmen aufklangen – aber dieser Ton hatte etwas so Unnatürliches und Furchterregendes gehabt, dieses Lachen in der Tiefe der Nacht – er fühlte es; in diesem gellenden Gelächter lag Furcht. Vielleicht Entsetzen ...
Disponible desde: 05/12/2017.

Otros libros que te pueden interesar

  • Das blutige Schwert - cover

    Das blutige Schwert

    David Gilman

    • 0
    • 0
    • 0
    England, 1346. Der junge Steinmetz Thomas Blackstone wird vor die Wahl gestellt: Entweder der Tod durch den Strick – für einen Mord, den er nicht begangen hat. Oder er schließt sich der englischen Armee an, für die König Edward dringend weitere Bogenschützen sucht. Die Entscheidung fällt ihm nicht schwer. Doch in der Normandie lernt Thomas die bittere Realität des Krieges kennen. Ritterlichkeit ist ein Kodex für bessere Zeiten. Gnade gibt es nicht – schon gar nicht in der Schlacht von Crécy, dem blutigen Kessel des Hundertjährigen Krieges …
    Ver libro
  • Die ungezähmte Rebellin - BsB Historischer Liebesroman - cover

    Die ungezähmte Rebellin - BsB...

    Marie Cordonnier

    • 0
    • 2
    • 0
    Es ist eine überstürzte, abenteuerliche Reise, die Roxana wagt, als sie aus Burg Glain flieht, um der Ehe mit einem ungeliebten Mann zu entgehen. Auf ihrer Flucht fällt die junge Frau in die Hände einer üblen Bande. Doch im letzten Augenblick wird sie gerettet - von Jaufré, dem jüngsten Sohn des Falken, der sich schon lange von seinen Brüdern losgesagt hat. Er führt ein wildes Leben als Pirat, ein Leben, das Roxana nur zu gern mit ihm teilt. Sie wird seine Geliebte - bis Jaufré erfährt, dass seine schöne Rebellin das Mädchen ist, das sein Vater vor Jahren nach Burg Glain schickte, angeblich als seine uneheliche Tochter.
    Ver libro
  • Europa hilf! - cover

    Europa hilf!

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Europa, hilf!" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Europa, hilf!" ist der siebte Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Gefahr für die Angegriffenen, die nur noch durch Europas Hilfe gerettet werden können. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".-
    Ver libro
  • Die Rebellinnen (Gekürzt) - cover

    Die Rebellinnen (Gekürzt)

    Iny Lorentz

    • 0
    • 0
    • 0
    Mallorca im Jahre 1343: Das Inselreich wird in einem blutigen Feldzug durch König Pere IV. von Katalonien-Aragón erobert. Auch die Burg des Grafen von Marranx fällt dem übermächtigen Gegner in die Hände, und sein Erzfeind nützt die Gelegenheit zur Rache: Weil der Graf ihm einst die Braut raubte, sollen jetzt dessen Töchter für die Schmach von damals bezahlen. Nur um Haaresbreite gelingt es Miranda und Soledad zu entkommen, doch ihr Verfolger ist wie besessen vom Gedanken an Vergeltung. Als er die beiden schönen jungen Frauen schließlich aufspürt, scheint ihr Schicksal besiegelt...
    Ver libro
  • Die Familie Melville - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Familie Melville -...

    Balduin Möllhausen

    • 0
    • 0
    • 0
    Roman aus der Zeit des nordamerikanischen Bürgerkrieges.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver libro
  • Engel des Vergessens - Roman - cover

    Engel des Vergessens - Roman

    Maja Haderlap

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein großes Romandebüt, das von einem Leben in der Mitte Europas erzählt; mit kraftvoller Poesie; Geschichten, die uns im Innersten betreffen.
    
    Maja Haderlap gelingt etwas, das man gemeinhin heutzutage für gar nicht mehr möglich hält: Sie erzählt die Geschichte eines Mädchens, einer Familie und zugleich die Geschichte eines Volkes. Erinnert wird eine Kindheit in den Kärntner Bergen. Überaus sinnlich beschwört die Autorin die Gerüche des Sommers herauf, die Kochkünste der Großmutter, die Streitigkeiten der Eltern und die Eigenarten der Nachbarn. Erzählt wird von dem täglichen Versuch eines heranwachsenden Mädchens, ihre Familie und die Menschen in ihrer Umgebung zu verstehen. Zwar ist der Krieg vorbei, aber in den Köpfen der slowenischen Minderheit, zu der die Familie gehört, ist er noch allgegenwärtig. In den Wald zu gehen hieß eben "nicht nur Bäume zu fällen, zu jagen oder Pilze zu sammeln". Es hieß, sich zu verstecken, zu flüchten, sich den Partisanen anzuschließen und Widerstand zu leisten. Wem die Flucht nicht gelang, dem drohten Verhaftung, Tod, Konzentrationslager. Die Erinnerungen daran gehören für die Menschen so selbstverständlich zum Leben wie Gott.Erst nach und nach lernt das Mädchen, die Bruchstücke und Überreste der Vergangenheit in einen Zusammenhang zu bringen und aus der Selbstverständlichkeit zu reißen - und schließlich als (kritische) junge Frau eine Sprache dafür zu finden. Eindringlich, poetisch, mit einer bezaubernden Unmittelbarkeit.Maja Haderlap hat eine gewaltige Geschichte geschrieben ...Die Großmutter wie noch keine, der arme bittere Vater wie noch keiner, die Toten wie noch nie, ein Kind wie noch keines.(Peter Handke)
    Ver libro