Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Paul Klee - cover
LER

Paul Klee

Paul Klee

Editora: Parkstone International

  • 1
  • 1
  • 0

Sinopse

Paul Klee gehört zu den Künstlern, die sich nur schwerlich einer bestimmten kunstgeschichtlichen Bewegung zuordnen lassen. In engem Kontakt mit Wassily Kandinsky und Franz Marc gehörte er wie diese der expressionistischen Künstlergruppe Der Blaue Reiter an. Später knüpfte er Verbindungen zum Bauhaus und unterrichtete sogar Malerei an der Dessauer Schule. Seiner Ansicht nach ging es bei der Kunst keineswegs um die Produktion, sondern vielmehr darum, die Dinge äußerst sichtbar werden zu lassen. In seinen Gemälden vereinte Klee geschickt die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschenden Tendenzen. Er führte kubistische und orphistische Elemente in den deutschen Expressionismus ein und verlieh seinen eigenen Werken eine surrealistische und melancholische Poesie. Der Autor führt uns hier die Wunder der Klee’schen Welt vor Augen, in der jeder Pinselstrich die Macht der Farben bestätigt.
Disponível desde: 15/09/2015.
Comprimento de impressão: 324 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Ostfriesenblues - Krimi-Lieder - cover

    Ostfriesenblues - Krimi-Lieder

    Bettina Göschl, Ulrich Maske,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit dem Besten aus Rock, Pop, Blues, Schlager und Jazz sowie neuen Krimi-Liedern haben Bettina Göschl und ihre Komplizen ein ganz besonderes Musikerlebnis geschaffen. Frische Arrangements, feinsinnige Texte und ausdrucksstarke Stimmen - diese CD geht unter die Haut. Und für die Fans der Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf hält sie eine ganz besondere Überraschung bereit.Inhalt: Ostfriesenblues • Talking-Tango • Kriminal-Tango • Wo ist mein Ostfriesenmoor? • Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett • Wenn mein Mann einen neuen Krimi schreibt • Rupert (Ostfriesischer Rock 'n' Roll) • Ba-Ba-Banküberfall • Ewiger Urlaub • Der Mörder ist immer der Gärtner • Ostfriesenblut • Die Moritat von Mackie Messer • Ich war's nicht • Detektiv Coolman • Über das Meer
    Ver livro
  • Urban Priol Wie im Film - cover

    Urban Priol Wie im Film

    Urban Priol

    • 0
    • 0
    • 0
    "Man kennt das Gefühl: Du wachst auf und denkst dir - ich bin im falschen Film. Aber nicht einmal das Murmeltier grüßt dich. Deutschland aktuell: ein Land ohne Agenda, eine Regierung ohne Kompass. Ein Regierungsprogramm mit dem Motto: "Scheitern als Chance". Der tägliche Irrsinn in unserer Banaldemokratie der herbeigetwitterten Facebook-Jünger zwischen mehrwertsteuerreduzierten Stundenhotels und westerwellschen Gockeleien - gewogen und zu seicht empfunden.Mittendrin im tagesaktuellen Dickicht: Urban Priol. Er verknüpft Zusammenhänge, durchleuchtet das Dunkel, bringt Sprechblasen zum Platzen. Bis man verwundert den Kopf schüttelt: Wie im Film."
    Ver livro
  • Die Zwei-Klassik-Gesellschaft - Wie wir unsere Musikkultur retten - cover

    Die Zwei-Klassik-Gesellschaft -...

    Axel Brüggemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Plädoyer für die Erneuerung der Kultur
    
    Wenn die Welt sich radikal wandelt, verändert sich auch ihre Kultur. Aber wie viel Tradition sollte in den Visionen für die Zukunft stecken? Und warum sind autoritäre Machtstrukturen in der Kultur noch immer ausgeprägt? Axel Brüggemann untersucht eine Branche im Umbruch und beleuchtet die aktuellen Risse, die insbesondere durch die Klassikszene gehen. Das Buch stellt die Frage, wie politisch die Kunst in Zeiten des Krieges und der Krisen sein soll und begründet, warum auch Kulturinstitutionen nachhaltig denken müssen. 
    Brüggemann warnt vor dem Ende der Selbstverständlichkeit der Kulturnation Deutschland, beleuchtet den staatlichen Kulturauftrag und beschreibt die Krise der Kulturkritik. Die Zwei-Klassik-Gesellschaft ist ein Plädoyer für eine grundlegende Erneuerung und liefert wichtige Denkanstöße für die weitere Debatte.
    Ver livro
  • Prima la musica - Heiteres aus der Welt der Musik Humour from the World of Music - cover

    Prima la musica - Heiteres aus...

    Benedikt Kobel

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Genuss für Musikfreunde 
    
    Wissen Sie, dass ein zu langer Marsch eine Blaskapelle ins Verderben stürzen kann, ein Einspringer mitunter ferngesteuert wird oder wie verfeindete Sänger ein Liebesduett proben? Benedikt Kobel versammelt ein Best-of an humoristischen Eindrücken und Gedanken aus mehr als 30 Berufsjahren in der Welt der klassischen Musik. Pointiert-ironisch, melancholisch, manchmal liebevoll-boshaft treffen seine Zeichnungen stets den Kern der Situation. Der thematische Bogen erstreckt sich von den Anfängen der Musikgeschichte über die großen Meister bis hin zum modernen Musiktheater- und Konzertbetrieb. 
    
    Ein Werk, das in der Bibliothek von Musik- und Karikaturliebhabern auf keinen Fall fehlen darf.
    Ver livro
  • Fra Angelico - cover

    Fra Angelico

    Stephan Beissel

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Maler Fra Angelico hat als einer der ersten die von dem italienischen Künstler, Gelehrten und Humanisten Leon Battista Alberti propagierte Technik der Perspektive angewandt. Seine Methode der Darstellung der Bewegung und sein Einsatz von Farbe und Gesichtsausdruck, um Anmut und Gefühl zu betonen, ordnen ihn in die Reihe der wichtigsten Maler der Frührenaissance ein. Mit Hilfe einer Reihe großartiger Illustrationen und einer künstlerischen und biographischen Untersuchung enthüllt Stephan Beissel das Talent dieses außergewöhnlichen Künstlers, der als Einziger wusste, wie man ,,die christliche Seele“ malt. Vom französischen Schriftsteller und Politiker André Malraux wurde er als einziger Künstler angesehen, der die Grenze zwischen der sakralen Kunst des Mittelalters und der neuen Kunst der Renaissance markiert.
    Ver livro
  • Andreas Krenzke Picknick im Arbeitslosenpark - cover

    Andreas Krenzke Picknick im...

    Andreas Krenzke

    • 0
    • 0
    • 0
    In seinen Texten seziert Andreas Krenzke die Umwelt mit messerscharfem Blick, seine Geschichten sind facettenreich, hintergründig und voller Humor. Man wundert sich beim Hören über originelle Ideen und lacht über treffende Milieuschilderungen und skurrile Charaktere, die die Geschichten bevölkern. Krenzke beschreibt mit satirischem Blick das Leben der Underdogs in der "Berliner Republik".
    Ver livro