Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Sprichwörtern auf den Versen - Gedankenspiele - cover

Sprichwörtern auf den Versen - Gedankenspiele

Motschi von Richthofen

Publisher: tredition

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Motschi von Richthofen beschreibt mit viel Witz und Humor, die Herkunft vieler unterschiedlicher Sprichwörter, gepaart mit Wort- und Gedankenspielen. Jede Sprache hat ihre Schönheit, egal ob Englisch, Russisch oder Französisch, oder, oder...
Besonders in der deutschen Sprache kann man mit nur einem Buchstaben etwas ganz anderes meinen und damit hervorragend verzaubern.
Wieder ein Buch von Motschi, das die Seele und den Geist erfreut und zu andern Welten reisen lässt.
Available since: 02/03/2020.
Print length: 72 pages.

Other books that might interest you

  • Der schwarze Mönch - cover

    Der schwarze Mönch

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Akademiker Kowrin, bewandert in Psychologie und Philosophie, besucht den Ort seiner Jugend, an welchem Jegor Semjonytsch eine gewaltige Gartenanlage betreibt. In Erinnerungen schwelgend erscheint ihm in diesem Naturparadies ein mysteriöser Mönch, der alle Antworten auf alle Fragen kennt. Als Suchender nach Erkenntnis und Wissen lechzt Kowrin nach der Wahrheit und ist überaus beglückt, einen Gesprächspartner gefunden zu haben, der ihm die großen Rätsel und Geheimnisse der Menschheit offenbart. Zum vollkommenen Glück fehlt nur noch die entsprechende Frau: Tanja, die Tochter Jegors, willigt in den spontanen Heiratsantrag Kowrins ein und das Paar zieht nach Moskau, wo unser Held einen Lehrstuhl an der Universität wahrnimmt. Es könnte alles so schön sein, wenn da nur nicht die in Stein gemeißelten ewigen Antworten des schwarzen Mönchs auf sämtliche Fragen Jegors wären, doch so nimmt das Schicksal seinen Lauf....
    Show book
  • Der vierte Platz - cover

    Der vierte Platz

    Horst Mönnichs

    • 0
    • 0
    • 0
    Polen im Frühjahr 1945. Die Rote Armee rückt der Stadt Danzig immer näher. Im nahgelegenen Gut Sobowitz plant Ilse Bandomir die Flucht in den Westen. Zwei ihrer Kinder, Christa und Wolf, kann sie in Sicherheit bringen. Die beiden anderen, Achim und Jürgen, letzterer noch im Säuglingsalter, lässt sie auf dem Hof bei ihren Eltern zurück. Wenige Wochen später kehrt Ilse in die wieder polnisch gewordene Heimat zurück, um ihre kleinen Kinder zu holen. Doch die beiden sind nach dem Vormarsch der Roten Armee nicht mehr dort. Sie wurden in polnischen Waisenhäusern untergebracht. Für Ilse Bandomir beginnt eine strapaziöse, nervenzehrende Suche nach Achim und Jürgen. In ihrem jahrelangen Kampf gegen Bürokratie und Ressentiments im Nachkriegs-Polen durchlebt Ilse qualvolle Zeiten im Gefängnis, im Flüchtlingslager und schließlich vor Gericht. Ohne zu verbittern, hält sie nur ein Gedanke dabei aufrecht: ihre Kinder.
    Show book
  • Euripides: Medea - Eine griechische Tragödie Ungekürzt gelesen - cover

    Euripides: Medea - Eine...

    Euripides, Sven Görtz

    • 0
    • 0
    • 0
    Medea hat Jason geholfen, das Goldene Vlies zu erringen und dafür ihre Familie verraten. Nun verstößt Jason sie – und die Tragödie beginnt. Weltberühmter Stoff und noch heute vielgespieltes Stück!
    Show book
  • Chancenspiegel 2013 - Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme - cover

    Chancenspiegel 2013 - Zur...

    Nils Berkemeyer, Wilfried Bos,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Bildungschancen sind Lebenschancen. Der Chancenspiegel untersucht, wie es um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in den deutschen Schulsystemen steht, und fragt nach deren Leistungsfähigkeit und Gerechtigkeit. Mithilfe von Daten aus der amtlichen Statistik und aus Schulleistungsuntersuchungen werden die Schulsysteme der Bundesländer in den Gerechtigkeitsdimensionen "Integrationskraft", "Durchlässigkeit", "Kompetenzförderung" und "Zertifikatsvergabe" vergleichend betrachtet. Im Chancenspiegel 2013 werden erstmals Veränderungen in den Ergebnissen über zwei Vergleichszeitpunkte dargestellt. Zudem beleuchtet der diesjährige Thementeil die bildungspolitischen Bemühungen und Maßnahmen der Länder zur Förderung des schulischen Ganztagsausbaus. Denn der Ganztagsschule wird das Potenzial zugeschrieben, herkunftsbedingte Benachteiligungen zu überwinden und für bessere Lernchancen zu sorgen.Der Chancenspiegel trägt mit seinen theoretischen Impulsen und empirischen Befunden dazu bei, die gesellschaftliche Debatte über ein gerechtes und leistungsstarkes Schulsystem in Deutschland sach- und lösungsorientiert zu vertiefen, um alle Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern.
    Show book
  • Gemeinsam ist Alzheimer schöner - Theaterstück - cover

    Gemeinsam ist Alzheimer schöner...

    Peter Turrini

    • 0
    • 0
    • 0
    EIN THEATERSTÜCK VON PETER TURRINI ÜBER DEN SCHMERZ DES VERGESSENS – UND ÜBER SEINE GNADE.
    
    EIN ALTERSHEIM, EINE FRAU, EIN MANN – UND DAS GANZ GROSSE VERGESSEN
    Viele gemeinsame Jahre hat das Ehepaar in Peter Turrinis neuem Stück hinter sich. Nun teilen sie auch die letzten Jahre miteinander, doch eine dritte Gestalt hat sich dazugesellt: ALZHEIMER. Und so lernt sich das EHEPAAR IM NEBEL DER DEMENZ immer wieder NEU KENNEN UND VERGESSEN, LIEBEN UND HASSEN. In einem REIGEN AUS ANGEREGTER UNTERHALTUNG UND ERDRÜCKENDER APATHIE erinnern sie sich an ihre junge Liebe in den wilden Sechzigern oder an die Zeit als junge Eltern. Aber auch schon weit zurückliegende, doch nie verheilte Verletzungen, nur vordergründig überstandene Affären und die Last des Alterns tauchen aus den TIEFEN DES GEDÄCHTNISSES auf.
    
    PETER TURRINIS NEUES THEATERSTÜCK ÜBER EINE LIEBESGESCHICHTE UNTER DEM GÜTIGEN STERN DES VERGESSENS
    Eine MORBIDE ROMANTIK umgibt Peter Turrinis Liebespaar in der SENIORENRESIDENZ "Herbstfreude": Was bleibt, wenn die Gedächtnislücken immer größer werden? Wenn wir vor uns selbst und die Welt vor uns zu verblassen beginnen? Wenn wir uns selbst und unseren Liebsten FREMD WERDEN? Und kann das SCHWINDEN DER ERINNERUNG auch eine ERLÖSUNG bedeuten von dem, was uns belastet und voneinander trennt? Zwischen mehr oder weniger rüstigen Heimbewohnern und überfordertem Pflegepersonal entspinnt PETER TURRINI eine TRAGIKOMISCHE UND BEZAUBERNDE LIEBESGESCHICHTE über ein Paar, das unter Alzheimer leidet – und dank seiner Krankheit das WUNDER DER LIEBE jeden Tag aufs Neue entdeckt.
    
    *********************************************************
    URAUFFÜHRUNG am 23.4.2020 im Theater in der Josefstadt
    *********************************************************
    Show book
  • Das Schiff Die Sektion Der Irre - cover

    Das Schiff Die Sektion Der Irre

    Georg Heym

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit nur 25 Jahren starb der Dichter Georg Heym. Zurück ließ er Gedichte, einige Dramenversuche und einen Band mit hochemotionalen Erzählungen, die so brisant waren – und noch sind –, daß seine Eltern die Veröffentlichung zu verhindern versuchten.www.dem.de (Volker Wilde): „Roland Astor liest die drei der sieben (…) Heym-Geschichten mit scharfer Intensität. Vor allem in ,Der Irre’, der vielleicht besten Erzählung Heyms, brilliert Astor und zieht eine Menge schauspielerischer Schubladen auf – nicht eine zu viel oder zu weit. Wunderbar! Furchtbar, was Astor da zum Leben erweckt!“German poet Georg Heym died at the young age of 25. His body of work consists of poems, a few dramas and a volume of highly emotional prose that was so controversial in its day that Heym’s parents tried to prevent its publication.
    Show book