Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Der verlorene Traum - Roman - cover

Der verlorene Traum - Roman

Mela Hartwig

Publisher: Literaturverlag Droschl

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Eine große Entdeckung aus dem Nachlass: Mela Hartwigs 1943/44 verfasster Roman "Der verlorene Traum".
 
Barbara arbeitet gemeinsam mit ihrem Ehemann in einem Laboratorium der Bakteriologischen Abteilung. Das Eheglück wird jedoch jäh auf die Probe gestellt, als Barbara bei einem Theaterbesuch einen Mann erblickt und ihm schlagartig verfällt. Sie setzt alles daran, den jungen Mann kennenzulernen, ihm näherzukommen, ihn für sich einzunehmen. Vor lauter Gefühlsverwirrung verliert sie jedoch den Boden unter den Füßen und setzt ihre ganze Existenz aufs Spiel – nur für wen und wofür?

Mela Hartwigs Roman beschreibt den Versuch einer Frau, aus den Schlingen traditioneller Rollen- und Frauenbilder auszubrechen. Das Drama Barbaras spielt sich ganz in ihrem Kopf ab und wird mit extremer Übersteigerung und überspannt aufwühlender Sprache inszeniert. Ebenso Teil der großen Inszenierung dieser zerrissenen Seele – und das kann nicht anders als ein tollkühner Schachzug der Autorin bezeichnet werden – ist es, nicht das Register des Kitschs zu scheuen, um Barbaras Gedankenspiralen weitere Schleifen hinzuzufügen.
Available since: 02/14/2025.
Print length: 240 pages.

Other books that might interest you

  • Gefunden - In den Armen des Feindes - cover

    Gefunden - In den Armen des Feindes

    Bergmann Alex

    • 0
    • 0
    • 0
    Romulus ist ein junger Soldat des großen Römischen Reiches. Als er auf einem Feldzug ins wilde Germanien ein niedergebranntes Dorf des Feindes entdeckt, findet er einen kleinen Jungen. Romulus, fasziniert von dem wilden Geschöpf, rettet ihn und muss plötzlich lernen, neue Verantwortung zu tragen. Symbolisch für das Land, in dem er gefunden wurde, erhält das Kind den Namen: Germania. Als der Senat beschließt, Germania nach Rom zu schicken, um ihn dort ausbilden zu lassen, trennen sich ihre Wege.
    Nach zehn Jahren wird Germania als römischer Soldat einem Feldzug nach Germanien zugeteilt, um ihn dort gegen sein ehemaliges Volk einzusetzen. Romulus, den seine Karriere inzwischen zum Senatoren gemacht hat, soll diesen Feldzug leiten und sieht sich nach all den Jahren einem vollkommen neuen Mann gegenüber. Er verfällt ihm (erneut auf ganz andere Art), doch er sieht sich einem Problem gegenüber: Germania will scheinbar nichts mehr von ihm wissen und ein großes Geheimnis umgibt den Germanen.  Romulus muss sich überlegen, will er Germanien erobern oder Germania.
    Show book
  • Feuerland - Roman - cover

    Feuerland - Roman

    Titus Müller

    • 1
    • 2
    • 0
    Hannes Böhm lebt in dem Industrieviertel, das die Berliner »Feuerland« nennen, weil hier die Schornsteine qualmen. Er verdient sich ein kleines Zubrot, indem er neugierigen Bürgern die Armut in den Hinterhäusern zeigt. Bei einer solchen Gelegenheit lernt er Alice kennen, die als Tochter des Kastellans im Berliner Stadtschloss wohnt. Dass es hinter der herrschaftlichen Fassade kalt ist wie in den Hinterhöfen der Stadt, lernt Hannes bald, während Alice tief beeindruckt ist von seinem Ehrgeiz. Doch als die Märzunruhen 1848 ausbrechen, scheint es für die Gefühle, die Hannes und Alice füreinander entwickeln, keine Zukunft zu geben. – Ein epochales Porträt einer Zeit im Umbruch.
    Show book
  • Im Jahr der Flut - Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk das die Welt verändert - Nord-Ostsee-Saga Band 3 (Ungekürzt) - cover

    Im Jahr der Flut - Vier Frauen...

    Lena Johannson

    • 0
    • 0
    • 0
    1900. Aufbruch in eine neue Zeit.
    
    Der Kanal ist fertiggestellt, doch schon bald ist klar, dass er erweitert werden muss. Mimi begleitet ihren Vater zu Einsätzen seines Schiffsbergungsvereins und zur Baustelle der neuen Schleuse. Justines Bemühungen haben sich ausgezahlt, ihr Geschäft prosperiert. Doch plötzlich taucht ihr Vormund auf und verlangt, finanziell beteiligt zu werden. Die Situation scheint ausweglos, bis ausgerechnet Julius plötzlich die rettende Idee hat. Regina hat ihre Berufung gefunden: Sie setzt sich für die Rechte der Arbeiter ein und gründet einen Wohlfahrtsverband. Und mit einem Mal weiß sie, wofür ihr Herz schlägt. Nach Abschluss der Kanalarbeiten hat Sanne zwar ihr berufliches Ziel erreicht, doch sie droht den Mann ihres Lebens zu verlieren. Sie erkennt, dass man nicht nur für die Selbstverwirklichung kämpfen muss, sondern auch für die Liebe.
    
    Der fulminante Abschluss der großen Saga über ein Bauwerk, das Schicksale prägt
    Show book
  • Kleine Schritte - cover

    Kleine Schritte

    Walter Müller

    • 0
    • 1
    • 0
    Am Samstag, 2. November 1940 , wird Grete Schöner dreimal standesamtlich getraut. Zuerst mit dem Polizisten Hubert Körner, dann mit einem gewissen Gottfried Bach, schließlich mit Robert Kremsmayr. Zwischen 1940 und 1941 beschreibt Grete Schöner in ihrem Tagebuch, was sie beschäftigt: die ersten Verabredungen, die Liebe, den Abschied von ihrem über alles geliebten Bruder, die Reden Hitlers im Radio, die Sirenen in der Nacht. Sie ist 17 Jahre alt. Der Autor Walter Müller verarbeitete in "Kleine Schritte" die Tagebücher seiner Mutter zu einem packenden Roman über das Leben, die Gedanken und die Gefühle einer jungen Frau während eines der dunkelsten Abschnitte der österreichischen Geschichte. Eine literarische Liebeserklärung.
    Show book
  • Der mondhelle Pfad - cover

    Der mondhelle Pfad

    Petra Wagner

    • 0
    • 0
    • 0
    Autorin: Petra Wagner, Taschenbuch mit 768 Seiten. Illustriert von Haucke Kock.
    
    „Der mondhelle Pfad“ - die Fortsetzung zu „Die Macht der weisen Schlange“
    
    Die legendäre Salzschlacht im hercynischen Wald zwischen Chatten und Hermunduren ist entschieden. Siegreich kehren die Hermunduren in ihre Clans zurück und Loranthus, ihr griechischer Gast, genießt die Zeit im Kreise seiner neuen Freunde. Als er jedoch den lang ersehnten Brief seines Vaters in Händen hält, gerät seine heile Welt abrupt ins Wanken. 
    Sein Vater, Spross einer uralten Händlerdynastie, wurde der Verschwörung gegen Rom bezichtigt und musste von Kreta flüchten. Nun wartet Madenius hinter dem Rhenus, in Confluentes, das zur römischen Provinz Gallia Belgica gehört. 
    Voller Sorge macht sich Loranthus auf den Weg, um seinem Vater beizustehen. Hanibu, seine äthiopische Sklavin, sowie Viviane und Silvanus lassen ihn in der Not nicht im Stich. Sie kommen gerade zur rechten Zeit in Confluentes an, um drei Chatten am Kreuz sterben zu sehen, die sich ebenfalls gegen Rom verschworen haben sollen. Doch Viviane ist nicht umsonst eine Druidin vom Bund des Drachenschwertes und gemeinsam mit ihren Freunden startet sie eine Rettungsaktion. 
    Ihre Täuschung ist perfekt ausgeklügelt, nur eines ist ihnen entgangen: Sie wurden schon längst ins Visier genommen.
    Show book
  • Viking Kingdom: Der Sohn des Fjords (Vikings Kingdom 2) - cover

    Viking Kingdom: Der Sohn des...

    Heidrun Hurst

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine unmögliche Liebe ... Der bildgewaltige historische Roman "Viking Kingdom – Der Sohn des Fjords"Die weiten Fjordlandschaften Norwegens im 9. Jahrhundert: Als Junge brach er mit den Drachenbooten auf, um in die Heldensagen seines Volkes einzugehen – nun kehrt Leif Svensson als Mann zurück, der gelernt hat, dass Ruhm und Schätze nicht das sind, wofür es zu kämpfen lohnt. Viel kostbarer ist für ihn die Frau an seiner Seite, die alles aufgegeben hat für seine Liebe. Aber wird die britannische Adelstochter Aryana in dem für sie so fremden, rauen Nordland einen Weg finden, um die tiefe Kluft zwischen ihren beiden Völkern zu überwinden? Schon bald entfacht ihre besondere Gabe für das Heilen Neid und Missgunst, während Leif sich den hasserfüllten Verdächtigungen seines Onkels stellen muss, dem Jarl des Clans: Wird er ihn herausfordern müssen, um das Volk in eine neue Ära zu führen?-
    Show book