¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Pommerle im Frühling des Lebens (Illustrierte Ausgabe) - cover

Pommerle im Frühling des Lebens (Illustrierte Ausgabe)

Magda Trott

Editorial: Magda Trott

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

"Pommerle im Frühling des Lebens" ist der sechste Band der siebenteiligen Kinderbuchreihe "Pommerle" von Magda Trott, erschienen 1938.
Disponible desde: 24/04/2016.

Otros libros que te pueden interesar

  • Fabiola - Die Kirche der Katakomben - Erweiterte Ausgabe - cover

    Fabiola - Die Kirche der...

    Kardinal Wiseman

    • 0
    • 0
    • 0
    "Fabiola" ist kein Roman, keine erdichtete Erzählung, die etwa durch ihre schöne Darstellung und ihre spannenden Verwicklungen das Gemüt ergreift und die Phantasie anregt; nein - ein Roman hätte das nicht wirken können, was die "Fabiola" gewirkt hat; sondern es ist eine überaus geistreiche, fein angelegte und auf einen Leserkreis, der eigentlich nur Unterhaltung verlangt, mit großem psychologischen Verständnis berechnete Kontroversschrift - eine wahre und zwar eine glänzende Apologie der alten katholischen Kirche. Bald erzählend, bald wiederum belehrend, gibt er im interessanten und amüsanten Gewand einer derartigen Erzählung eine Verteidigung und Begründung fast aller von den Protestanten bestrittenen Lehren und Gebräuche, so daß seine "Fabiola" da, wohin seine Bücher, seine Vorträge über die Gebräuche der Kirche nicht eindringen können, die Vorurteile besiegt und die Herzen für den katholischen Glauben gewinnt.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver libro
  • Schimpff und Schande - cover

    Schimpff und Schande

    Christian Morgenstern

    • 0
    • 0
    • 0
    Onkel Veit nimmt die beiden Jungen Gottlieb Schimpff und Arthur Schande mit auf eine Reise. Auf dieser Reise gibt es vieles zu entdecken und auch allerlei Missverständnisse … Katharina Thalbach liest Christian Morgensterns lustige Erzählung "Schimpf und Schande" in einer ungekürzten Lesung.
    Ver libro
  • Anna von Geierstein - Erweiterte Komplettausgabe - cover

    Anna von Geierstein - Erweiterte...

    Walter Scott

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    * Digitale Überarbeitung und allerbeste Qualität
    * Bietet ein interaktives Inhaltsverzeichnis für einfache Orientierung.
    
    Ein historischer Roman aus den Schweizer Bauernkriegen.
    Ver libro
  • Ernest Vane (Regency-Klassiker) - Die tragische Geschichte einer jungen Liebe - cover

    Ernest Vane (Regency-Klassiker)...

    Alexander Baillie Cochrane

    • 1
    • 3
    • 0
    *Frühlingsangebot: Nur 0,99 EUR statt 1,99 EUR!!!
    
    England, ca. 1830.
    
    Die blutjunge Ida, eine Halbwaise, die ihre Mutter schon im Kindbett verloren hat, ist der Augenstern ihres alternden Vaters, eines Kaufmanns, der durch Handelsgeschäfte zu großem Reichtum gelangt ist.
    
    Ida ist keine der auffälligen Schönheiten, die sofort bewundernde Blicke auf sich ziehen, wo immer sie in Erscheinung treten, sondern einfach ein reizendes Geschöpf, das den Betrachter mit jedem Blick mehr für sich einnimmt und fesselt.
    
    Bei diesen Voraussetzungen kann es natürlich nicht lange dauern, bis der erste männliche Verehrer auf der Bildfläche erscheint. Letzterer ist ein zartfühlender junger Mann namens Ernest, welcher ein kleines Landgut besitzt, das er gemeinsam mit seiner Schwester Algitha bewohnt.
    
    Zu Ernests Glück ist auch Ida dem romantischen Träumer zugetan, und so entwickeln sich bald schon zarte Bande zwischen den beiden.
    
    Doch gerade als die zwei das erste Glück ihrer jungen Liebe in vollen Zügen genießen, ziehen auch schon dunkle Wolken am Horizont auf; denn ein Nebenbuhler, der es auf die Hand der reichen Kaufmannstochter abgesehen hat, wirft seine Schatten voraus …
    
    
    Tauchen Sie ein in das England der Regency-Epoche und lassen Sie sich von der bewegenden Geschichte um Ida und Ernest bezaubern.
    
    Alexander Baillie Cochrane, 1. Baron Lamington, der die 1849 veröffentlichte englische Originalausgabe des vorliegenden Buches geschrieben hat, war eine bekannte Persönlichkeit im London dieser Zeit. Lange Jahre saß er als Abgeordneter im britischen Unterhaus, bevor er, nach Erlangung seiner Baronetkrone, ins Oberhaus wechselte.
    Ver libro
  • Mädchen tötet Häscher - cover

    Mädchen tötet Häscher

    Matteo Bandello

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Mädchen, deren Bruder von einem Häscher bedrängt wird, tötet diesen Häscher und wird vom Gericht freigesprochen.Eine humorische Geschichte aus dem lustvollen Leben im Mittelalter ... die unanständigen Geschichten von den Gattinnen, die ihren Männern Hörner aufsetzen, von den Frauen, die sich mit Brüdern, Schwägern, Vettern und anderen Blutsverwandtschaften mischen. Von den Männern, die nicht weniger sündigen als die Weiber, die ihr Weib allein im Bette vor Kälte erfrieren lassen und ehebrecherisch anderen Weibern nachlaufen.Liebenswürdigste Damen und wohledle Herren, da Herr Guarnero mir aufgetragen hat, dass ich zur Unterhaltung dieser erlauchten Gesellschaft eine Novelle erzähle, will ich es sehr gerne tun. Manche Männer, die sehr wenig vom Mann an sich haben, tadeln das weibliche Geschlecht und sagen, dass die Frauen zu nichts gut sind, als für die Nadel und für den Stickrahmen oder dazu, in der Küche zu weilen und mit den Katzen zu spielen. Wer wirklich ein Mann ist, ebenso wie ihr Damen, könnte ihm die passende Antwort geben, die ein solch ungebildeter Flegel verdient. Denn man pflegt zu sagen, wenn der Esel die Wand schlägt, tut er sich selber weh....Matteo Bandello (geb. um 1485 in Italien, gestorben 1561 in Agen, Frankreich, verfasste zahlreiche Novellen nach dem Vorbild Giovanni Boccaccios. Einige davon dienten William Shakespeare als Vorlage für seine Dramen, davon die wichtigste die Novelle über den tragischen Tod zweier unglücklich Leibender „Romeo und Giulietta“.
    Ver libro
  • Zu der Geschichte des Malteser Ordens - cover

    Zu der Geschichte des Malteser...

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Tempelorden glänzte und verschwand wie ein Meteor in der Weltgeschichte; der Orden der Johanniter lebt schon sein siebentes Jahrhundert, und obgleich der politischen Schaubühne beinahe verschwunden, steht er für den Philosophen der Menschheit für ewige Zeiten als eine merkwürdige Erscheinung da. Zwar droht der Grund einzusinken, auf dem er errichtet worden, und wir blicken jetzt mit mitleidigem Lächeln auf seinen Ursprung hin, der für sein Zeitalter so heilig, so feierlich gewesen. Er selbst aber steht noch, als eine ehrwürdige Ruine, auf seinem nie erstiegenen Fels, und verloren in Bewunderung einer Heldengröße, die nicht mehr ist, bleiben wir wie vor einem umgestürzten Obelisken oder einem Trojanischen Triumphbogen vor ihm stehen.
    Ver libro