¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Pommerle auf Reisen (Illustrierte Ausgabe) - cover

Pommerle auf Reisen (Illustrierte Ausgabe)

Magda Trott

Editorial: Magda Trott

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

"Pommerle auf Reisen" ist der fünfte Band der siebenteiligen Kinderbuchreihe "Pommerle" von Magda Trott, erschienen 1936.
Disponible desde: 24/04/2016.

Otros libros que te pueden interesar

  • Das Krokodil - cover

    Das Krokodil

    Fjodor Dostojewski

    • 0
    • 0
    • 0
    Fjodor Dostojewski: Das Krokodil – Eine ungewöhnliche Begebenheit oder Eine Passage in der Passage, wahrheitsgetreue Erzählung wie ein Herr in achtbarem Alter und von achtbarem Äußern in der Passage von einem Krokodil lebendig ganz und gar verschlungen wurde, und was dies für Folgen hatte.gelesen von Werner Wilkening.Ein deutscher Schausteller präsentiert in St. Petersburg dem Publikum seine Sensation: das Riesenkrokodil Karlchen. Der Beamte Iwan Matwejewitsch, seine Frau Jelena Iwanowna und ihr Hausfreund Semjon Semjonowitsch sind neugierig, das kuriose Tier zu sehen, und begeben sich an Ort und Stelle. Als Jelena Iwanowna die "Attraktion" schließlich sieht, ist sie enttäuscht und findet das Tier abscheulich. Außerdem glaubt sie gar nicht, dass es lebt; um sie vom Gegenteil zu überzeugen, neckt der Deutsche es mit einem Stöckchen. Iwan Matwejewitsch wird übermütig und neckt das Krokodil ebenfalls, woraufhin er kurzerhand verschluckt wird. Jelena Iwanowna verlangt, dass das Tier aufgeschlitzt werde, doch der Deutsche und dessen herbeigerufene Mutter drohen sie zu verklagen, falls Karlchen Schaden nimmt. Da dringt aus dem Leib der Kreatur Iwan Matwejewitschs Stimme hervor – er hat überlebt. Da er selbst Mittelständler und stolz darauf ist, ergreift er sogleich Partei für die Sache des Deutschen: das wirtschaftliche Prinzip habe Vorrang. Seine Aufgabe als Beamter könne er, da es künftig offenbar so sein müsse, auch im Magen eines Krokodils ausüben. Die Groteske "Das Krokodil" stammt aus dem Jahr 1865. Sie erschien in der von Dostojewski damals herausgegeben Monatsschrift "Die Epoche". Da Dostojewski bankrott machte und seine Monatsschrift schon im Juni des gleichen Jahres eingestellt wurde, blieb die Erzählung unvollendet. Irrtümlicherweise ist diese Groteske von liberalen Kritikern jahrelang für eine Verspottung (in Form einer Allegorie) des kurz vorher nach Sibirien verbannten radikalen Publizisten Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski  gehalten worden, was zur Folge hatte, dass nach Erscheinen des Romans "Schuld und Sühne" von liberaler Seite in einzelnen Blättern sehr ungünstige Kritiken über dieses Werk gebracht wurden. Später hat Dostojewski  sich ausdrücklich gegen diese Auffassung verwahrt und erklärt, er habe damals, nur ein "phantastisches Märchen" schreiben wollen, "eine Art Nachahmung der Gogolschen Novelle 'Die Nase': es war also ein rein literarischer Scherz in ausschließlich humoristischer Absicht." … Wie auch immer - ob satirisch, grotesk, ironisch oder tragisch-komisch: der Autor zog in dieser (leider unvollendet gebliebenen) Erzählung alle humoristischen Register.Covergestaltung nach der Buchausgabe vom Kiepenheuer Verlag, Potsdam 1921. Illustration von Rachel Szalit-Marcus. Textvorlage nach der Ausgabe des R. Piper & Co Verlag, München 1920. Übersetzung aus dem Russischen von E. K. Rahsin. Coverschrift gesetzt aus der Book Antiqua. Musik von Sergei Sergejewitsch Prokofjew.Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.Der Sprecher:Werner Wilkening ist ein gestandener Sprecher mit weit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Mit seiner unverkennbaren Stimme ist er in etlichen Hörbüchern des Verlages hoerbuchedition words and music zu erleben, zum Beispiel mit einer Auswahl der "Lustigen Geschichten" von Anton Tschechow und zwei Erzählungen von Nikolai W. Gogol "Die Nase" und "Die Geschichte vom großen Krakeel zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiforowitsch". Außerdem brillierte er in der skurrilen Geschichte von Oskar Panizza "Das Verbrechen in Tavistock-Square" in der Pickpocket Edition des Verlages
    Ver libro
  • Die Judenbuche - cover

    Die Judenbuche

    Annette von Droste-Hülshoff

    • 0
    • 0
    • 0
    Mitte des 18. Jahrhunderts wächst Friedrich Mergel in einem entlegenen Dorf in Westfalen auf. Trotz schwieriger Verhältnisse, wie dem frühen Tod seines trinkenden Vaters, schafft er es, sich zunächst mit der Unterstützung seines Onkels in der dörflichen Gesellschaft zu behaupten. Beeinflusst von den dunklen Machenschaften des Onkels verändert er sich zu einem leichtfertigen und prahlerischen jungen Mann. Er gerät unter Verdacht, in einen Mord verwickelt zu sein, als ein Förster auf der Jagd nach Holzdieben tot aufgefunden wird. Jahre später, nachdem auch der Jude Aaron ermordet unter einer Buche aufgefunden wird, verschwindet Friedrich zunächst spurlos. Regie: Nestor Xaidis, Funkneubearbeitung 1998: Peter König
    Ver libro
  • Der armen Kinder Weihnachten - Ein Weihnachtsmärchen aus dem Kinderfunk - cover

    Der armen Kinder Weihnachten -...

    Ernst Wiechert

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein kleines Mädchen und ihr großer Bruder leben bei einem Köhler und seiner Frau im Wald. Obwohl die Kinder lieb sind und helfen, schimpft die Frau den ganzen Tag und schlägt sie. Als sie fliehen möchten, verfolgt ein grauer Wolf sie und treibt sie zurück ins Köhlerhaus. Da erkennen sie, dass die Frau eine Hexe ist. Am heiligen Abend schickt die Frau sie in den Schnee hinaus, um Holz zu suchen. Die Schneedecke ist so dick, dass sie nichts finden können. So gehen sie immer weiter. Die Sterne funkeln. Ein Eichhörnchen, ein Reh und eine Eule fordern sie auf, einem großen Stern entgegenzugehen. Auch der Wolf kommt wieder. Jedoch gehen sie furchtlos an ihm vorbei. Plötzlich stehe sie vor einer Hütte, die sie noch nie gesehen hatten. Darin sind ein Mann, eine Frau und ein Baby, die die beiden herzlich aufnehmen. Das Baby heilt die erfrorenen Glieder der Kinder. Doch dann kommt auch der Wolf...Regie: Benno Schurr.
    Ver libro
  • Verdammte Konkurrenz (Ungekürzt) - cover

    Verdammte Konkurrenz (Ungekürzt)

    Edgar Wallace

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Firma Maber & Maber verliert gegenüber der Konkurrenz Atterman Brothers immer mehr an Boden. Mit Hilfe des Werbefachmanns Alan Stewart schafft die junge Barbara Storr, das Unternehmen zu retten. Dann verschwindet ihr Mentor und Geschäftsführer von Maber & Maber, der alte Mr. Maber und die Konkurrenz will ihr einen Mord in die Schuhe schieben.
    Ver libro
  • Fruchtbarkeit - Erweiterte Ausgabe - cover

    Fruchtbarkeit - Erweiterte Ausgabe

    Emile Zola

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Der erste Roman aus Zolas Zyklus "Die vier Evangelien."
    Ver libro
  • Nieder mit Bonaparte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Nieder mit Bonaparte -...

    Georges Ohnet

    • 0
    • 2
    • 0
    Ein historischer Roman aus der Zeit Napoleons.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver libro