¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Das Cappenberg-Experiment - Projektmanagement und Eigenheimbau in ungeschönter Theorie & Praxis - cover

Das Cappenberg-Experiment - Projektmanagement und Eigenheimbau in ungeschönter Theorie & Praxis

Len Mette

Editorial: DerFuchs-Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Wie baue ich ein Eigenheim? Wie funktioniert die Finanzierung? Was gibt es zu beachten? Der Bau eines Eigenheims ist ein Projekt und ein Projekt folgt ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten. Diese werden u. a. im Projektmanagement Prozessmodell des PMI® beschrieben.
Unschöner Weise gestaltet es sich recht schwierig, sowohl den Eigenheimbau, als auch ein solches Prozessmodell jeweils für sich zu verstehen. Das Cappenberg-Experiment erläutert mit viel Ironie am praktischen Beispiel, wie das Projekt Eigenheimbau mit seinen ganz eigenen und profanen Tücken sowie der theoretische Hintergrund des professionellen Projektmanagements in der Praxis vereinbar sind, indem es anhand von Tagebucheinträgen eines Hausbaus Schritt für Schritt Projektmanagement-Prozesse visualisiert und erläutert. Durch diese Kombination hilft es sowohl Bauherren bei der strukturierten Abwicklung des Hausbaus, als auch angehenden Projektleitern beim Verständnis der Grundlagen zum professionellen Projektmanagement, ohne jedoch eine der beiden Disziplinen zu langweilen. Wer gern lernt und lacht findet im Cappenberg-Experiment eine unterhaltsame und fachlich wertvolle Lektüre!
Disponible desde: 01/01/2017.
Longitud de impresión: 284 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik - cover

    Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei...

    Jörg Handstein

    • 0
    • 0
    • 0
    FANNY & FELIX MENDELSSOHN "TWO LIVES DEVOTED TO MUSIC" – BR-KLASSIK 900825Fanny and Felix, the two eldest children of the music-loving banker Abraham Mendelssohn and his wife Lea, were both highly musical. While Felix became a famous composer and conductor, Fanny had to subordinate her compositional talent - according to the customs of the time - to a role as wife and mother. This audio biography deliberately focuses not only on Felix Mendelssohn but also on his sister Fanny. MARTINA GEDECK Fanny Hensel/ SABIN TAMBREA Felix Mendelssohn Bartholdy
    Ver libro
  • Zwielicht Verrat - Ein Stockholm-Krimi - cover

    Zwielicht Verrat - Ein...

    Tiina Nevala, Henrik Karlsson

    • 0
    • 0
    • 0
    Nea war Kunstdozentin in Stockholm, Nadezhda ihre begabteste Studentin. Bis die beiden, unverschuldet in Geldnöten, das Metier wechseln mussten und feststellten: Sie sind begnadete Kunstfälscherinnen. Durch den Verkauf zweier Bilder, die angeblich vom berühmten russischen Maler Ivan Botkin stammen, ist es ihnen fürs Erste gelungen, dem Zorn ihrer Gläubiger zu entgehen und ihre Familien zu schützen.Nun planen sie ihren bisher größten Coup, der sie von Stockholm nach London führen soll. Dabei ist ihnen nicht nur die Polizei gefährlich dicht auf den Fersen: Sie haben sich auch Feinde bis in die Moskauer Unterwelt gemacht. Und die verfolgen jeden Schritt, den sie tun – denn sie müssen die beiden Frauen aufhalten, koste es, was es wolle …Mitreißend und temporeich erzählen Nevala & Karlsson von Kunstfälschung, Erpressung und dunklen Geheimnissen. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen, die gezwungen sind, sich auf Abwege zu begeben, um in einer Welt voller Abgründe zu bestehen. So spannend, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen!Die Kunstfälscherinnen-Reihe:Band 1: Dämmerung. Falsch.Band 2: Zwielicht. Verrat.Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
    Ver libro
  • Das Leben Ist Schön Scheiße - Dieses Auskotzbüchlein ist für Dich Du Arsch Jammern ausdrücklich erwünscht - cover

    Das Leben Ist Schön Scheiße -...

    Daniel Hoch

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Leben ist schön. Nein, es ist auch mal scheisse. Es ist an der Zeit den ganzen Mist raus zu lassen. Kotz Dich richtig aus. Was war, ist und wird so richtig scheisse? Mach Dir Luft ohne Vernunft und Sachlichkeit. Scheiß drauf. Jammern, nörgeln, bemitleiden – das setzt viel Energie frei. Herrlich oder? Mache mit einem lauten Knall Schluss mit Deinen pessimistischen Gedanken und Bildern im Kopf. Öffne Dich für eine possibilistische Perspektive auf Dich und Dein Leben. Erkenne, wie schön Dein Leben ist. In diesem Buch darfst Du richtig Dampf ablassen und aufräumen – mit dem nötigen Platz für all die doofen Gefühle und Emotionen. Das Leben ist schön und scheisse. Lass es uns genießen.
    Ver libro
  • Folge 11: Das Auge der Sphinx - cover

    Folge 11: Das Auge der Sphinx

    Fred Schreier

    • 0
    • 0
    • 0
    Raffi, Tinus und Ulli reisen zu ihrem Freund Omar ins phantastische Scheichtum Ben Natti. Abu Ibn Saudi plant mit seiner Verschwörerbande, sich des Emirates zu bemächtigen. Sie stehlen das Heiligtum „Das Auge der Sphinx“, einen kostbaren Rubin. PANKI und seine drei Freunde machen sich daraufhin auf die Suche…
    Ver libro
  • Jugendstil 120 Illustrationen - cover

    Jugendstil 120 Illustrationen

    Jean Lahor

    • 0
    • 2
    • 0
    Seit dem großen Erfolg auf der Pariser Weltausstellung ist der Einfluss des Jugendstils ungebrochen und hat viele großartige Künstler hervorgebracht. Dieser Stil fungierte als künstlerische Antwort auf die industrielle Revolution und das kreative Vakuum, das diese zurückließ, indem er vor allem dem Kunstandwerk neue Stile und Formen erschloss. Das Mega Square Jugendstil versammelt Werke aller Kunstformen, von Design und Malerei bis zur Architektur, und die bekanntesten Künstler, wie beispielsweise Gustav Klimt, Koloman Moser, Antoni Gaudí, Jan Toorop und William Morris. In seinem handlichen Format ist es das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber.
    Ver libro
  • Staat tragen - Über das Verhältnis von Politik und Mode - cover

    Staat tragen - Über das...

    Daniel Kalt

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie sehen die denn aus?
    Mode ist Ausdruck individueller Haltung – doch was, wenn man sich für ein politisches Amt bewirbt? Daniel Kalt schenkt uns eine Typologie der modischen Message Control. Angela Merkel überrascht im offenherzigen Abendkleid, Barack Obama bodysurft lässig in Shorts und Wladimir Putin lässt hoch zu Ross die Muskeln spielen. Zufall? Sicher nicht. Wie alles andere auch folgt der Dresscode in der Politik klaren Regeln. Was wir sehen, formt, was wir über unsere Volksvertreter:innen denken. Da schaffen Trachtenjanker wohlige Wärme und schlechtsitzende Anzüge ein "Er ist wie wir"-Gefühl.
    Daniel Kalt taucht ein in die Welt der politischen Mode-Codes, entschlüsselt Botschaften von Active Wear und Statement Dresses und erstellt einen augenzwinkernden Style-Guide der Macht.
    Ver libro