¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Japanisch für den Alltag - 35 Dialoge auf Japanisch für die Reise und das tägliche Leben - cover

Japanisch für den Alltag - 35 Dialoge auf Japanisch für die Reise und das tägliche Leben

Pinhok Languages

Editorial: Pinhok Languages

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

In diesem Buch folgen Sie John, einem Geschäftsmann, der in Manchester (GB) lebt, 2 Tage lang. Währenddessen können Sie Alltagskonversationen miterleben, die er mit seiner Familie, seinen Kollegen bei der Arbeit, mit Taxifahrern, Hotelpersonal und vielen anderen Menschen hat. So rüsten Sie sich mit sehr nützlichen Sätzen und Konversationsmustern, die Sie sofort einsetzen können, sei es beruflich, in Ihrem Sprachkurs, mit Ihrem Partner oder einfach nur beim Reden mit sich selbst. Viel Spaß!
 
Tag 1Ein Morgen zuhauseFrühstückSchulweg mit SarahEinkauf im SupermarktPacken für die GeschäftsreiseGespräch mit der Sekretärin über die bevorstehende ReiseEine Reservierung im RestaurantEine Teambesprechung findet stattBeim MittagessenEin Telefonat mit dem ChefTaxi zum FlughafenCheck-in & SicherheitsüberprüfungBeim BoardingGespräch mit der StewardessEinchecken ins HotelzimmerEin Abendessen mit GeschäftspartnernDiskussion über ProduktdetailsBenutzen des Hotel-PoolsKein Toilettenpapier mehrAnruf bei der FamilieAnruf bei Mama
 
Tag 2Frühstück im HotelGuten Morgen-AnrufAuschecken aus dem HotelBesprechung mit einem KundenBesprechung mit einem Kunden (2)In der U-BahnTreffen mit einem SchulfreundTaxi zum BahnhofZugticket nach ManchesterSarah von der Schule abholenAnkunft zuhauseAbendessen zuhauseBettzeitBettgeflüster
Disponible desde: 02/04/2021.

Otros libros que te pueden interesar

  • Meine Reise um die Welt - Erweiterte Ausgabe - cover

    Meine Reise um die Welt -...

    Mark Twain

    • 0
    • 1
    • 0
    Ein Klassiker unter den Reiserzählungen ist Twains Bericht von seinen Visiten in den Ländern des damaligen British Empire im Jahr 1895.
    
    Dies ist die Komplettausgabe mit Band 1 und 2.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver libro
  • Reise um die Welt auf der Resolution unter dem Kommando von Kapitän James Cook - cover

    Reise um die Welt auf der...

    Georg Forster

    • 0
    • 0
    • 0
    Da sich sein Vater im Lauf der Zeit einen Ruf als Wissenschaftler erworben hatte, erhielt er 1772 das Angebot der britischen Admiralität, Captain James Cook auf seiner zweiten Weltumsegelung zu begleiten. Seine Aufgabe als Naturforscher sollte es sein, einen wissenschaftlichen Bericht über die Reise zu erstellen und nach der Rückkehr zu publizieren. Johann Reinhold Forster setzte durch, dass sein erst 17-jähriger Sohn Georg als Zeichner mitkommen durfte. 
    
    Am 13. Juli 1772 stachen Vater und Sohn Forster an Bord der Resolution unter dem Kommando von James Cook in Plymouth in See. Die Reise führte zunächst in den Südatlantik, dann durch den Indischen Ozean und antarktische Gewässer in den Südpazifik und zu den Inseln Polynesiens und schließlich um Kap Hoorn herum wieder zurück nach England, wo sie am 30. Juli 1775 wieder eintraf. Auf ihrer dreijährigen Reise hatten Vater und Sohn mit Cook unter anderem Neuseeland, die Tonga, Neukaledonien, Tahiti, die Marquesas-Inseln und die Osterinsel erkundet und waren weiter nach Süden vorgedrungen als Menschen jemals zuvor und widerlegten damit endgültig die Theorie von einem großen, bewohnbaren Südkontinent. 
    
    Georg Forster beteiligte sich – zumeist als Zeichner und zunächst noch unter Anleitung seines Vaters – an Studien zur Tier- und Pflanzenwelt der Südsee. Sein eigentliches Interessengebiet war aber die vergleichende Länder- und Völkerkunde. Er lernte schnell die Sprachen der Einwohner der besuchten Länder. Seine Berichte über die Polynesier sind bis heute anerkannt, da sie die Bewohnern der Südsee-Inseln mit Einfühlung, Sympathie und weitgehend ohne christlich-abendländische Vorurteile zeigen. Andererseits hütete er sich aber auch vor einer Idealisierung dieser als „edle Wilde“ wie andere Reisende zuvor. 
    
    Während sein Vater nach der Rückkehr den von der Admiralität gewünschten wissenschaftlichen Bericht schrieb, veröffentlichte Georg Forster 1777 die für das allgemeine Publikum gedachte Reisebeschreibung A Voyage Round The World, das hier in der von Georg Forster selbst angefertigten deutschen Übersetzung als E-Book vorliegt. Diese Übersetzung wurde in Rechtschreibung und Wortwahl modernisiert und mit den Kupferstichen der Orginalausgabe ergänzt.
    Ver libro
  • So lebt das Allgäu: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt im Allgäu - inkl Insider-Tipps - cover

    So lebt das Allgäu: Der perfekte...

    Anneke Weinbach

    • 0
    • 0
    • 0
    Sie wollen in Ihrem Urlaub einfach mal abschalten und zur Ruhe kommen oder sich mal so richtig in der Natur verausgaben, eine anspruchsvolle Wanderung oder gar einen Klettersteig wagen? Sie suchen ein Urlaubsziel für die ganze Familie, vom Kleinkind bis zur Oma? Dann sind Sie im Süden Deutschlands, genauer gesagt im Allgäu, genau richtig. In diesem Reiseführer finden Sie urige, traditionelle und wunderschöne Tipps und Ideen, wie Sie einen unvergesslichen Urlaub im seenreichen und von Berggipfeln umrahmten Allgäu erleben können. Lassen Sie sich inspirieren, auch einmal etwas abseits die kleinen Highlights und Besonderheiten zu erkunden und zu genießen.Das Allgäu hat so viel mehr zu bieten als nur das imposante Schloss Neuschwanstein, Kuhglocken oder leckere Kässpatzen. Und wenn das Wetter mal wirklich nicht mitspielen sollte, gibt es vielerlei Unternehmungen im Trockenen, wie zum Beispiel einen Besuch im Schwimmbad, im Kino oder einen Shoppingtag im Einkaufszentrum. Auch für Kunst- und Kulturliebhaber bietet das Allgäu ein reichhaltiges Angebot an breit gefächerten Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen und Konzerten: belebte Stadt, gemütlicher Ort oder abgeschiedener Bauernhof in Alleinlage.
    Ver libro
  • Die Nordsee - Von Borkum bis Sylt - cover

    Die Nordsee - Von Borkum bis Sylt

    Frankfurter Allgemeine Archiv

    • 0
    • 0
    • 0
    Hören Sie, wie einzigartig und dennoch bedroht die Landschaft des Wattenmeeres ist, dass Ferienglück an der Nordsee der 50er Jahre gar nicht so anders aussah als heute und dass jede der höchst unterschiedlichen Inseln ihren ganz eigenen Reiz hat.Nach einem Plädoyer für den schützenswerten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und einem Ausflug in die 50erJahre führt die Reise auf die westlichste Nordseeinsel: Wir blicken zurück auf die Geschichte der Insel Borkum und auf einen ihrer berühmten Besucher, den Dichter und Zeichner Wilhelm Busch. "Das soll Juist sein?" fragt sich der F.A.Z.-Autor Tilman Spreckelsen, der Juist im Winter bereist. Auf den Spuren von Heinrich Heine geht es anschließend weiter nach Norderney. Wie schön eine Reise mit Kindern auf die autofreie Insel Baltrum sein kann, beschreiben wir in einem weiteren Beitrag. Mit Bahn und Fähre geht es dann weiter gen Osten: Zuerst mit der Inselbahn über Wangerooge, dann in Begleitung des Kapitäns mit der Fähre vom Nordstrand bei Husum auf die Insel Pellworm. Auf Amrum dreht sich alles um die Natur und eben nicht um das "Sehen und Gesehenwerden". Dass diese ruhige Insel durchaus Glücksgefühle hervorrufen kann, beweist der Reisebericht über die nordfriesische Insel. Wir verbringen außerdem einen wunderschönen Sommertag am weißen Strand der Insel Föhr, bevor wir den östlichsten und letzten Punkt der Reise erreichen: Die Insel Sylt, die gerade im Winter zu einem wundersamen Streifzug einlädt.
    Ver libro
  • Hamburger Sagen und Legenden - cover

    Hamburger Sagen und Legenden

    Kristina Hammann, Katharina Hammann

    • 0
    • 0
    • 0
    Lange vor der heutigen Zeit lebten zauberhafte Wesen in der Hamburger Gegend und es geschahen seltsame Dinge, an die sich fast niemand mehr erinnert. So birgt die Hansestadt Hamburg zahlreiche Geheimnisse. Wohin z.B. verschwand der Goldschatz des Klaus Störtebeker? Wie kam der Stadtteil Altona zu seinem Namen? Das Hörbuch liefert Antworten und vereint die zehn schönsten Hamburger Stadtsagen auf einer CD. Erzähler der Sagen ist der Theaterschauspieler Michael Nowack.
    Ver libro
  • Ost-Erfahrung - Mit dem Rad von Bochum zum Baikal - cover

    Ost-Erfahrung - Mit dem Rad von...

    Nicola Haardt

    • 0
    • 0
    • 0
    Lange war es nur ein Traum, dann packt Nicola Haardt ihr Fahrrad und fährt los - immer gen Osten. Ihr Ziel ist der Baikalsee, mehr als 6.000 km Luftlinie von ihrer Heimat entfernt. Ihr Weg führt sie durch Europa über den Ural bis nach Sibirien und Zentralasien.   
    Ein halbes Jahr lang radelt Nicola Haardt durch Osteuropa, das Baltikum und Russland, bis sie den Baikal erreicht. Überwältigt entscheidet sie spontan, dort in Sibirien zu überwintern, bevor sie über die Stan-Staaten den Rückweg antritt. Letztendlich ist sie 1 ½ Jahre unterwegs, legt 20.000 km auf dem Rad zurück.  Mit ihrer Ost-Erfahrung lässt sich Nicola auf ein Abenteuer ein zwischen sibirischer Tiefebene und dem Hochgebirge Zentralasiens, zwischen einsamer Lagerfeuerromantik und sich unter unglaublicher Gastfreundschaft biegenden Tischen. Sie genießt die Taufe in einem Eisloch im sibirischen Winter und übersteht die unerträgliche Hitze in der Wüste Usbekistans. Zu ihrem größten Ansporn werden die Menschen unterwegs; mal ist es ein kurzer Gruß vom Straßenrand, mal ein ausgedehntes Klavierkonzert auf einer Datscha. Persönlich und humorvoll beschreibt die Autorin diese eindrucksvollen Begegnungen. 
    Kommen Sie mit auf diese außergewöhnliche Reise tief in den Osten!
    Ver libro