Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Belphegor - Abenteuerliche Reise durch die Welt - cover

Belphegor - Abenteuerliche Reise durch die Welt

Johann Karl Wezel

Publisher: e-artnow

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Dieses eBook: "Belphegor" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig  korrekturgelesen.
Johann Karl Wezel (1747 - 1819) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge der späten Aufklärung. Wezel schrieb anfangs Gedichte, aber auch Romane, Lustspiele und Satiren. Seine Arbeiten sind unter anderem beeinflusst von Henry Fielding, Tobias G. Smollett und Laurence Sterne. Wezels satirischer Roman Belphegor gilt als Gegenstück zu Voltaires Candide und Jonathan Swifts Gullivers Reisen. Der Held Belphegor reist zusammen mit seinen Freunden Medardus und Fromal und dem Mädchen Akanthe um die Welt und besteht, wie Gulliver, zahlreiche Abenteuer.
Aus dem Buch:
""Geh zum Fegefeuer mit deinen Predigten, Wahnwitziger!" rief die schöne Akante mit dem jachzornigsten Tone und warf den erstaunten, halb sinnlosen Belphegor nach zween wohlabgezielten Stößen mit dem rechten Fuße zur Thüre hinaus. Der arme Vertriebne schleppte sich mit stummer Betrübniß bis zu einem nahen Hügel an der Landstraße, wo er sich niedersezte, das Gesicht nach dem Hause zugekehrt, aus welchem er eben izt so empfindlich relegirt worden war, daß ihn die Schmerzen des linken Hüftbeins nicht einen Augenblick an der Gewißheit des Unfalls zweifeln ließen, ob ihn gleich seine Verweisung so unvermuthet überraschet hatte, daß ihm die Begebenheit wie im Traume vorgegangen zu seyn schien. Aus Liebe zu der grausamen Akante hätte er gern die Wahrhaftigkeit ihrer harten Begegnung geläugnet, wenn nicht der Schmerz jede Minute sie unwiderlegbarer gemacht hätte. Mit einem tiefen Seufzer gab er sie also zu, ließ eine Thräne fallen und machte seiner Beklemmung durch eine wohlgesezte Klage Luft..."
Available since: 12/10/2016.
Print length: 259 pages.

Other books that might interest you

  • Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig - Gute-Laune-Storys (Ungekürzte Autorenlesung) - cover

    Komm zu nix - Nix erledigt und...

    Tommy Jaud

    • 0
    • 0
    • 0
    Das perfekte Geschenk gegen den Alltagsstress - vom genialen Beobachter des täglichen WahnsinnsWarum ist die Steuererklärung komplizierter, als Hebräisch zu lernen? Darf man lästige Werbeanrufer in den Wahnsinn treiben? Warum dauert es länger, die Wohnung saugrobotergerecht zu machen, als selbst zu saugen? Und was tun mit der Zeit, wenn der Lieferdienst meldet, dass die Sportsocken nur noch 9 Stopps entfernt sind? Der Alltag ist irre. Aber auch irre lustig. Wenn man ihn angeht wie Comedy-Bestsellerautor Tommy Jaud, hat man die besten Chancen, ihn mit einem Lachen zu meistern."Kurzgeschichten! Was für eine Bankrotterklärung! Dennoch gelacht. Er kann's halt." Kester Schlenz, Stern-Kritiker"Eine Selbstoffenbarung, so lustig, dass es geradezu heilsam ist." Dr. Dr. Daniel Wagner, Psychotherapeut
    Show book
  • Die Vulkanos brüten was aus! (Band 4) - Lustiges Erstlesebuch für Mädchen und Jungen ab 7 Jahre - cover

    Die Vulkanos brüten was aus!...

    Franziska Gehm

    • 0
    • 0
    • 0
    + Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebtes Thema: Freundschaft + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel + Geeignet zum Vorlesen und ersten Selberlesen + Mit vielen farbigen Illustrationen +
    Heimtückische Plinguine und unsichtbare Bewacher, die einen Schatz aus Diamanten hüten – so ein Quatsch, findet Krato. Natürlich weiß er, wie es sich mit Märchen verhält: Die eine Hälfte stimmt, die andere nicht. Und in diesem Fall stimmt sicher nur die Hälfte mit dem Schatz.
    Also ziehen Flambia und Krato los auf Schatzsuche in der Steinsteppe!
    In ihrer Reihe Die Vulkanos erzählt Erfolgsautorin Franziska Gehm (Die Vampirschwestern) mit viel Humor von spannenden Abenteuern, außergewöhnlicher Freundschaft und Individualität. Ein Buch mit vielen bunten Bildern zum ersten Lesenab 7 Jahren, das zugleich auch zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist.
    Mehr zu den quirligen kleinen Vulkanos erfährst du auf www.dievulkanos.de.
    Show book
  • Ich bleib dann mal dick! - Eine Geschichte von Siegen und Niederlagen Gott und der Welt und einem wider Erwarten versöhnlichen Ende - cover

    Ich bleib dann mal dick! - Eine...

    Claus Jahrmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Bitte nicht! Bloß keine neue Abnehm-Fibel, kein neues Mut-Mach-Buch für Übergewichtige.
    Aber bereits nach wenigen Zeilen wird klar, hier geschieht etwas völlig Anderes. Ein Ich-Erzähler, der zufällig dick ist, was jedoch nichts zur Sache tut, weil er genauso gut dünn oder klein oder groß sein könnte, erzählt in fünf angenehm kurzen Kapiteln, auf gerade einmal 90 Seiten, Geschichten über Gott und die Welt, sich selbst und die Menschen, die ihn begleitet haben, ihn zu dem gemacht haben, was er ist.
    Das ist oft spannender als ein guter Krimi, manchmal zärtlicher als ein Liebesroman  und jederzeit unglaublich witzig. Keine Seite, die nicht ein fröhliches Grinsen in die Seele zaubert, jeder Satz ein Kurzurlaub, ein Ausbruch, in unserer rastlosen Zeit.
    Show book
  • Was nicht glücklich macht kann weg - cover

    Was nicht glücklich macht kann weg

    Carla Berling

    • 0
    • 0
    • 0
    Billie ist eine Frau mit Prinzipien. Rituale regeln den Alltag, Freundschaften findet sie überflüssig, Besuche oder sonstige Störungen ihres Lebens mit Ehemann Thilo lehnt sie ab. Als ihr Sohn Jonas sie bittet, für ein paar Monate nach Köln zu kommen und ihren Enkel August zu hüten, schlägt ihr mütterliches Herz höher, und sie springt über ihren Schatten. In Köln trifft sie auf ein kunterbuntes Haus, ein vorwitziges Kind und unkonventionelle Menschen, die anders leben, frei denken und Billies Weltbild aus den Angeln heben. Aber dann fängt es an, Spaß zu machen. Bis an einem Weihnachtsabend alte Geschichten auf den Tisch kommen ...
    Show book
  • Diesen Sommer wollte ich doch schwimmen gehen - Sommer 2017 - cover

    Diesen Sommer wollte ich doch...

    Doreen Paisley

    • 0
    • 0
    • 0
    Wir stellen das Schöne immer hinten an, nachdem wir Dieses oder Jenes erledigt haben, und kommen so oft nicht bei unseren Zielen an.
    Dieses Jahr war, mal wieder, das Wetter an Allem schuld.
    Außerdem hatte man ja so viel Anderes zu tun, bevor man endlich das tat, nachdem das Herz sich sehnte.
    Show book
  • Begegnungen mit Baumgeistern - Ein Gedicht drei Satiren und fünfundfünfzig prominente Baumgesichter - cover

    Begegnungen mit Baumgeistern -...

    Erhard Schümmelfeder

    • 0
    • 0
    • 0
    Wer aufmerksam einen Baum betrachtet, entdeckt zuweilen in der äußeren Rinde die Spuren eines menschlichen Gesichtes. Erhard Schümmelfeder, Autor des jüngst erschienenen Buches "Die Gesellschaft der Bäume", ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Sammler von markanten Baumgesichtern. In dieser vergnüglichen Galerie finden sich über 50 "Baumgeister", die an bekannte Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte erinnern. Für gute Unterhaltung sogen: Johann Wolfgang von Goethe, Thomas Mann, Bismarck, John Lennon, Edgar Allan Poe, James Dean, Willy Brand, Arthur Schopenhauer, Woody Allen, Till Eulenspiegel, Siegfried, Kurt Tucholsky, Wilhelm II., Salvador Dali, Fernandel, E.T.A. Hoffmann, Boris Karloff, Arthur Conan Doyle, Pawlow, Lewis Carroll, Luzifer, Janis Joplin, Franz von Assisi, Astrid Lindgren. Nostradamus, Rübezahl, Adam. Marilyn Monroe, Jesus, Charles Darwin, Sokrates, Tyrannosaurus Rex, Katharina die Große, Karl der Große, Karl Marx, Buster Keaton, Humphrey Bogart, Robin Hood, Cananova, Bertha von Suttner, Beethoven, Tolstoi, Max Frisch, Mark Twain, Johann Strauß, Rasputin, Edison, Dschingis Khan, Gutenberg, Cleopatra, Enrico Caruso und Sigmund Freud. Schon jetzt verspricht der Autor: "Die Sammlung wird fortgesetzt!" Außerdem enthält dieses kleine aber feine Ebook die Satiren "Die Konferenz der Lehrer", "Der Weltstar" und "Das Geheimnis der Kiste".
    Show book