Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Henry Frottey - Sein erster Fall: Teil 2 - Das Ende der Trilogie: Ein Roman in Schwarzweiß - cover

Henry Frottey - Sein erster Fall: Teil 2 - Das Ende der Trilogie: Ein Roman in Schwarzweiß

Jan Philipp Zymny

Publisher: Lektora

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Eine Mordserie hält die Bürger von Schikargo in Atem. Doch der berühmte Privatdetektiv Henry Frottey hat keine Zeit, vor dem Fernseher zu sitzen und sie zu verfolgen. Er klärt lieber Verbrechen auf. Eine neue Entität arbeitet sich an die Spitze der Unterwelt vor und ihr Weg ist gepflastert mit seltsamen Morden, die so verzwurbelt sind, dass nur Henry sie vermittels seines genialioesken Verstandes und der Macht der Prokrastination zu lösen vermag. Relativ desinteressiert stolpert er durch die Straßen, macht einer schönen Frau Avancen und Urlaub, besucht den Jahrmarkt und ist dabei trotzdem den merkwürdigen Ereignissen in seiner Stadt stets nur einen Schritt schrägonal links auf den Fersen. Doch, als wäre das alles nicht genug, stellen sich dem Detektiv immer wieder seine alten Feinde in den Weg: Türen! Grrr.

Der erste Roman des Poetry Slammers Jan Philipp Zymny ist ein Füllhorn an surrealistischem Witz, fantasievollen Ideen sowie versteckten Anspielungen und Botschaften. Er erzählt nicht nur die Geschichte des verrückten Privatdetektivs Henry Frottey, sondern wirft auch einen Blick auf das Leben der Einwohner von Schikargo, einer pseudorealen Großstadt irgendwo in Deutschland, oder auch nicht - das spielt nämlich gar keine Rolle. Dabei spinnt Jan Philipp Zymny … immer wieder Situationen und Bilder, bei denen man unweigerlich denkt: "Huch!"
Available since: 06/26/2014.
Print length: 404 pages.

Other books that might interest you

  • Die Straßenkehrer Vol 2 - Schwäbische Kabarett-Kultreihe - cover

    Die Straßenkehrer Vol 2 -...

    Werner Veidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Hörbuch der schwäbischen Kultreihe enthält die Folgen: 1.Straßenkehrer aus Italien, Dementi der Politiker, Frühlingsgefühle, Hunde, 2. Zuckerverdacht-Diät, Maschinen- und Handarbeit, Heimkommen bei verschlossener Glastüre, 3. Schwerhörigkeit, Pünktlichkeit der Straßenbahn, Amtmann Bläderle unterschreibt alles, Telefon, Hosen, Denken und Politiker, Blumenerde, 4. Weltraumfahrt, Tiere im All, Zukunftsaussichten, 5. Feiern, späte Heimkehr, Ehefrauen, Amtmann Bäderle, Geschenke, Maler Picasso, ; Musik: Hans-Günter Bunz
    Show book
  • Echt Russisch! Vol I - Von Künstlern und anderen merkwürdigen Menschen - cover

    Echt Russisch! Vol I - Von...

    Arkadij Timofejewitsch...

    • 0
    • 0
    • 0
    Arkadij Timofejewitsch Awertschenko (1881 – 1925 ) war ein russischer Journalist und Satiriker. Seine Grotesken, Erzählungen und Komödien beschreiben mit oft überraschenden Pointen treffsicher menschliche Schwächen. Das satte und selbstgefällige Russland der Jahrhundertwende forderte seinen kritischen Geist heraus, und dies – es ging ihm nicht um Kritik an politischen Verhältnissen – sowohl unter dem Zaren, dann unter den Bolschewiken, als auch später in der Emigration. Angefeindet wurde er von den jeweils Herrschenden, ein Zeichen dafür, wie genau er beobachtete und aufdeckte. Unter dem Zaren Gefahr laufend, dank Zensur mit Geldbußen oder Ausweisung belegt zu werden, zog er mehrfach um – und emigrierte nach dem Verbot seiner satirischen Zeitschrift "Satirikon" durch die Kommunisten letztlich 1920 nach Prag, wo er auch 1925 verstarb.  Der erste Teil der geplanten Hörbuchtrilogie "Echt russisch!" mit einer Auswahl seiner skurrilsten und schrägsten Kurzgeschichten und Grotesken enthält sieben Geschichten aus dem Theater-und Künstlermilieu.   Da Awertschenko auch journalistisch tätig war und z.B. Kritiken schrieb, kannte er sich offenbar in Künstlerkreisen bestens aus   und hatte Einiges zu erzählen.
    Show book
  • Auf Wolke Sieben sitzen auch nur Frösche (Ungekürzt) - cover

    Auf Wolke Sieben sitzen auch nur...

    Britt Gerken

    • 0
    • 0
    • 0
    Sich zu verlieben, ist wie ein Pflaster abziehen: Erst tut es richtig weh, bevor es sich gut anfühlt!
    
    Ylvi liebt Sahnetorten, ihre Schildkröte Kalle und heimlich auch ihren Mitbewohner und besten Freund Tom. Aber damit soll jetzt Schluss sein. Schließlich ist sie Ende 30 und ihre biologische Uhr tickt unüberhörbar. Doch bevor sie Tom ihre Liebe gestehen kann, zieht dessen neue Freundin Sandra ein - samt Yogamatte und Glitzer-Deko-Einhörnern. Also muss ein neuer Mann her! Leider sind die einzig verfügbaren Männer der Typ, dem sie nachts nackt auf dem Hotelflur begegnet, und ein schmieriger Proktologe. Ach, und dann wäre da noch Hannes vom Schildkrötenstammtisch. Aber der ist nun wirklich kein Traummann. Oder etwa doch ...?
    
    Der Debütroman von Britt Gerken überrascht mit frechen Figuren, erfrischenden Dialogen und unvorhergesehenen Wendungen!
    Show book
  • FASTENPREDIGT IN UNTERFILZBACH - Krimikomödie aus Niederbayern - cover

    FASTENPREDIGT IN UNTERFILZBACH -...

    Eva Adam, Günter Schoßböck, ...

    • 0
    • 0
    • 0
    Wahlkampf im niederbayerischen Dorf Unterfilzbach:
    Nach seiner erfolgreichen Verbrecherjagd wird der Bauhofangestellte Hansi Scharnagl im ganzen Ort als "Held" gefeiert und von allen Parteien emsig umworben. Doch nicht alle sind von Hansis plötzlichem Ruhm begeistert, und als plötzlich der Filialleiter der Sparkasse spurlos verschwindet, muss Hobbyermittler Scharnagl zu alter Form auflaufen …
    Band Zwei der erfolgreichen niederbayrischen Krimikomödie um "Hobby-Detektiv" Hansi Scharnagl und die ebenso schrulligen wie liebenswürdigen Bewohner des beschaulichen Dorfes Unterfilzbach – für Fans der Regionalkrimis von Rita Falk, Jörg Maurer und Volker Klüpfel.
    Während Hobby-Kriminalist Hansi Scharnagl nach den Ereignissen des ersten Bandes von allen Seiten gefeiert wird, fühlt sich seine Frau Bettina zunehmend vernachlässigt. Da kommt es ihr ganz gelegen, von dem etwas zwielichtigen Baulöwen Harald Schmal umgarnt zu werden. Dieser soll die Seniorenresidenz "Zum ewigen Licht" erweitern und benötigt dafür wieder einmal einen Kredit von der örtlichen Sparkasse. Doch als deren Filialleiter Roman Groß nach seiner deftigen Fastenpredigt plötzlich spurlos verschwindet, gerät der Wahlkampf in den Hintergrund und das ganze Dorf steht Kopf …
    "Mit Freude erwartet und noch mehr Freude gelesen. Herrlich schrullige Charaktere in wunderbarer dörflicher Umgebung." - Amazon.de
    Show book
  • Wer braucht schon eine Null - cover

    Wer braucht schon eine Null

    Christine Corbeau

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wer braucht schon eine Null" ist die zweite romantische Komödie aus der Feder von Christine Corbeau. Die rasante Story rankt sich um die Studentin Martha, die ihren Freund Simon sehr vermisst, weil er sein Studium in Riga absolviert, sodass sich die beiden nur sehr selten sehen konnten. Durch ein fatales Telefonat der beiden macht Martha einen Fehler beim Hochladen ihrer Master-Arbeit und muss nun um ihre berufliche Zukunft bangen. Ihre eigentlich geplante Reise nach Riga wird durch weitere Katastrophen quasi unmöglich und schließlich erhält Martha Grund zu der Annahme, dass Simon alles sabotiert, weil er in Riga eine andere Frau gefunden hat. In dieser Situation erhält Martha die Einladung ihrer Freundin Agata zu einer gemeinsamen Rundreise durch Andalusien, die sie nur zu gern annimmt. Im turbulenten Verlauf des Mädelstrips trifft sie auf einige Personen, die Martha zum Nachdenken darüber bringen, wie sie sich ihr Leben allgemein, aber auch ihr Liebesleben zukünftig vorstellt.Die Antwort darauf findet Martha schließlich genau zu dem Zeitpunkt, als ihr alles aus den Fingern zu gleiten scheint.
    Show book
  • Peter Ustinov – The Grand Prix of Gibraltar - A devastating look at sports car racing - cover

    Peter Ustinov – The Grand Prix...

    Peter Ustinov

    • 0
    • 0
    • 0
    Imagine a Formula One race on the small rock of Gibraltar – and actor legend Peter Ustinov does not only speak all the roles but also all the cars! Listen to the craziest car race ever, with Ustinov giving his impressions of stern German car racers, French bonvivants, Italian impresarios with a short temper, English sports – and Russian spies! A true gem! Contents: Prologue, Interviews with von Grips, Altbauer, Orgini, Fandango, Foss, Dill, and Russian observer, Drivers' meeting, Governor's speech, Le Mans start, The arrival of the Duke, The race: Fanfani pit stop, Wildfowl pit stop, Halfway report, Russian observer, Schnorcedes pit stop, Pinfall pit stop.
    Show book