Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Der Ball von Sceaux - Erweiterte Ausgabe - cover
LER

Der Ball von Sceaux - Erweiterte Ausgabe

Honore de Balzac

Editora: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

Der Ball von Sceaux bringt jede Woche die Landbevölkerung und die reichen Pariser zum Tanz zusammen. Für Vater Fontaine die ideale Gelegenheit, einen Mann für seine Tochter Emilie zu finden.
Disponível desde: 21/07/2012.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Die Nixe im Teich - Märchenstunde Folge 137 (Ungekürzt) - cover

    Die Nixe im Teich -...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein verarmter Müller begegnet einer Nixe in seinem Mühlenteich. Sie verspricht ihm Wohlstand im Tausch gegen das, was eben in seinem Hause jung geworden sei. Der Müller lässt sich darauf ein, nicht ahnend, dass das sein neugeborener Sohn ist. Der Sohn soll sich seitdem vom Teich fernhalten. Er wächst auf, wird Jäger und heiratet. Eines Tages gerät er bei der Jagd auf ein Reh versehentlich in die Nähe des Teichs, und als er seine Hände darin waschen will, zieht die Nixe ihn hinab. Seine Frau findet heraus, was geschehen ist, wandert in ihrem Schmerz um das Wasser, bis sie einschläft und angeregt durch einen Traum eine weise alte Frau aufsucht. Diese rät ihr, bei Vollmond einen goldenen Kamm, das zweite Mal eine Flöte und zuletzt ein Spinnrad am Ufer des Teichs zu benutzen, worauf erst der Kopf, das zweite Mal der Oberkörper des Mannes erscheint und er schließlich freikommt. Die beiden überleben die Flut des sich erhebenden Gewässers, indem sie in einen Frosch und eine Kröte verwandelt werden, finden sich aber nicht wieder. Schließlich treffen sie sich als einsame Schafhirten in der Fremde.
    Ver livro
  • Madame Bovary - cover

    Madame Bovary

    Gustave Flaubert

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Klassiker der Weltliteratur über eine junge Frau auf der vergeblichen Suche nach Glück und Liebe.Die schöne junge Emma heiratet den Landarzt Charles Bovary, doch das Landleben und ihr Mann langweilen sie schon bald und erste Anzeichen einer Depression zeichnen sich ab. Sie flüchtet in die Literatur und teure Käufe, die ihr immer mehr zum Verhängnis werden. Dann beginnt sie eine Affäre mit dem Grundbesitzer Rodolphe, doch der Abwärtsstrudel ist auf lange Sicht nicht aufzuhalten...
    Ver livro
  • Schachnovelle - cover

    Schachnovelle

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Meisterwerk der Literatur - dramatisch, fesselnd und spannend!An Bord eines Passagierdampfers auf dem Weg nach Buenos Aires trifft der Ich-Erzähler, ein österreichischer Emigrant, auf den Schachweltmeister Mirko Czentovic. Dann taucht auch der mysteriöse Dr. B. auf: Von den Nazis in Einzelhaft gesperrt, war seine einzige Ablenkung ein Buch mit Schachzügen, die er auswendig lernte. Doch das geistige Schachspiel gegen sich selbst führte zu einer "Schachvergiftung", die droht, wieder auszubrechen, als er gegen Czentovic antritt...-
    Ver livro
  • Krambambuli Die Totenwacht (Ungekürzte Lesung) - cover

    Krambambuli Die Totenwacht...

    Marie von Ebner-Eschenbach

    • 0
    • 0
    • 0
    "Krambambuli": Die Erzählung vom Jagdhund Krambambuli, der zwischen seinem alten und seinem neuen Herren, einem Wilderer und einem Jäger, steht, ist eine der populärsten deutschsprachigen Tiergeschichten. "Die Totenwacht": Am Sarg ihrer Mutter hält Anna die Totenwacht. In der Nacht gesellt sich Georg zu ihr. Beide verbindet ein dunkles Geheimnis. Georg will die Vergangenheit ungeschehen machen, doch Anna weiß, dass dies unmöglich ist ... Zusätzlich auf diesem Hörbuch die Erzählungen "Die Sünderin", "Die Spitzin" und "Die Resel".
    Ver livro
  • Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde (Ungekürzt) - cover

    Wie dem Stadtrat Epperlein aus...

    Karl May

    • 0
    • 0
    • 0
    „Wie dem Stadtrat Epperlein aus der Klemme geholfen wurde“ auch „Das Ducatennest“. Humoreske von Karl May ist eine frühe Erzählung Karl Mays. Die Humoreske wurde erstmals 1878 in den parallel erscheinenden Zeitschriften Weltspiegel. Illustrirte Zeitschrift und Deutsche Boten. Illustrirtes Wochenblatt beim Verlag von Adolph Wolf in Dresden veröffentlicht. Weitere Ausgaben zu Mays Lebzeiten sind nicht bekannt. Inhalt: Der Herr Chirurgus und Stadtrath Epperlein aus Schindelberg ist in großer Geldverlegenheit, da in acht Tagen eine Hypothek über 500 Taler beim alten Leiermüller fällig wird. Sein verstorbener Onkel hat irgendwo im Haus 2.000 Dukaten vor den Franzosen versteckt, bevor er an dem Lazarethfieber gestorben ist, aber niemand weiß, wo. Seine Hausmagd und Ziehtochter Gustel trifft sich heimlich mit Epperleins Konkurrenten als Bader, Heinrich Köhler. Als sie vom Hausherren überrascht werden, der dabei in den Wasserständer fällt, muss Heinrich durchs Fenster fliehen. Am nächsten Tag erinnert ihn der junge Doktor Leiermüller spöttisch an die fällige Hypothek. Später gehen Epperlein und seine Gattin ins Casino, was die beiden Liebenden zu einem neuerlichen Stelldichein nutzen. Wieder werden sie ertappt und Heinrich versteckt sich im Uhrkasten. Dieser fällt aber um, reißt ein Loch in die Wand und dahinter wird das Geldversteck des Onkels sichtbar. Da Epperlein nun seine Schulden begleichen kann, versöhnt er sich mit dem glücklichen Finder Heinrich und hat nichts mehr gegen eine Verbindung der beiden Liebenden einzuwenden.
    Ver livro
  • Die Messe der Versöhnung - cover

    Die Messe der Versöhnung

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Messe der Versöhnung" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Die Messe der Versöhnung" ist der zweite Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Messe, der Menschen aus dem Osten und dem Westen in Einigkeit beiwohnten. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".-
    Ver livro