¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
und zerstreute sie in alle Winde - 7 Teil (1943-1945) - cover

und zerstreute sie in alle Winde - 7 Teil (1943-1945)

Hans Schellbach

Editorial: Laumann Druck und Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

'. und zerstreute sie in alle Winde' ist ein spannend geschriebenes Antikriegsbuch, doch es würdigt den deutschen Frontsoldaten, der sein Vaterland bis zum bitteren Ende 1945 verteidigt hat. – Karl Grzibowski hat das Schauspielstudium beendet und hofft, auf den 'Brettern, die die Welt bedeuten', Karriere zu machen, da erreicht 1943 den gerade achtzehn Jahre alt Gewordenen der Gestellungsbefehl. Während der Ausbildungszeit wird er von den Ausbildern auf jede nur erdenkliche Weise schikaniert. Er erlebt die Härte der soldatischen Ausbildung. Aus Verzweiflung meldeter sich freiwillig an die Front. Vielleicht geht es dort menschlicher zu, hofft er. In vorderster Linie, in der konsequenten Vernichtung von Mensch und Material, erfährt er die Bedeutung des Wortes 'Krieg'. Der junge Soldat, der in der Hitlerjugend indoktriniert und diszipliniert worden war, vergleicht Worte und Taten der nationalsozialistischen Machthaber und stellt fest, daß vermitteltes Wissen und die eigene Erfahrung nicht übereinstimmen. Als der genesende Soldat in seinem Geburtsort Beuthen 0/S in Stellung liegt und seine Mutter mit vier Geschwistern vor den einrückenden Russen die Heimat verlassen muß, sagt er den nationalsozialistischen Machthabern den Gehorsam auf. – Karl Grzibowski denkt und handelt, wie viele seines Alters gedacht und gehandelt haben …
Disponible desde: 15/03/2016.
Longitud de impresión: 240 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Als das Leben unsere Träume fand (Ungekürzt) - cover

    Als das Leben unsere Träume fand...

    Luca Di Fulvio

    • 0
    • 0
    • 0
    Drei Leben. Zwei Welten. Ein Neuanfang. Es ist das Jahr 1913, und eine Schiffsreise nach Buenos Aires verheißt eine zweite Chance für drei junge Menschen: Der Sizilianer Rocco hat den Zorn der Mafia auf sich gezogen, als er sich weigerte, sein Leben in den Dienst der ehrenwerten Gesellschaft zu stellen. Rosetta hat in einem sizilianischen Dorf dem Don die Stirn geboten und nur knapp eine Vergewaltigung überlebt. Die russische Jüdin Raquel ist die einzige Überlebende eines Pogroms, ihre kostbarste Habe ist die Erinnerung an die Liebe ihrer Eltern. Doch das Leben in der Neuen Welt stellt sie vor schier unüberwindbare Hindernisse ...
    Ver libro
  • Juliregen - 3 Teil einer Trilogie - cover

    Juliregen - 3 Teil einer Trilogie

    Iny Lorentz

    • 1
    • 0
    • 0
    Iny Lorentz 						Juliregen3. Teil einer Trilogie Hörbuch Berlin, 1887: Lore und Fridolin von Trettin leben mit ihren beiden Kindern glücklich zusammen. Fridolin ist noch immer Teilhaber des Bankhauses Grünfelder und hat es zu gewissem Wohlstand gebracht. Doch am Horizont ballen sich Gewitterwolken zusammen. In Ostpreussen pflegt Malwine von Trettin ihren Hass auf das Paar. Bei der Bank platzt ein Kredit, für den August Grünfelder persönlich gebürgt hat. Um den Verlust zu begrenzen, soll Fridolin das Gut Klingenfeld übernehmen, das zur Konkursmasse zählt. Ein neues Abenteuer beginnt ...
    Ver libro
  • Ekkehard - Erweiterte Ausgabe - cover

    Ekkehard - Erweiterte Ausgabe

    Joseph Victor von Scheffel

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein historischer Roman beruhend auf der Lebensgeschichte des St. Gallener Mönches Ekkehard.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver libro
  • Stille Nacht - cover

    Stille Nacht

    Titus Müller

    • 0
    • 0
    • 0
    Die letzten Töne des Liedes hallten nach. Dann war es still in der Kirche. Die Leute sahen mit großen Augen zur Krippe hin. Endlich kamen Einzelne und bedankten sich. Es wurden immer mehr, sie wollten unbedingt Josephs Hand schütteln und die von Franz.
    
    "Stille Nacht, heilige Nacht" - am Heiligabend 1818 erklang das Lied zum ersten Mal. Heute gilt es als das bekannteste Weihnachtslied der Welt. Eingewoben in eine Erzählung voller Licht und Schatten, Brüche und Versöhnung erzählt Titus Müller, wie es entstand.
    
    
    'Stille Nacht, heilige Nacht' ist eines der erfolgreichsten Lieder der Welt. Und immer wieder berührt es die Menschen, die es singen. Wo kommt es her? Und wem verdanken wir den Text und die Melodie? Das hat mich interessiert. Titus Müller
    Ver libro
  • Die Pfeiler der Macht - cover

    Die Pfeiler der Macht

    Ken Follett

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Haus Pilaster, eine der angesehensten Bankiersfamilien Londons, wird insgeheim von der schönen Augusta beherrscht. Rücksichtslos treibt sie ihre ehrgeizigen Pläne voran, die schon bald das Finanzimperium ins Wanken bringen. Wird es Hugh Pilaster gelingen, den drohenden Ruin des Bankhauses abzuwenden und damit sein Lebensglück und das vieler anderer Menschen zu retten?
    Ver libro
  • Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe - Picasso ist ihr Leben die Kunst ihre Leidenschaft - cover

    Dora Maar und die zwei Gesichter...

    Bettina Storks

    • 0
    • 0
    • 0
    Dora und Pablo – eine leidenschaftliche Liebe, so besonders wie ihre Kunst.Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet die exzentrische junge Frau Pablo Picasso – und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. Doras düstere Sinnlichkeit prägt fortan die Malerei Picassos, auch inspiriert sie ihn zu seinen ersten politischen Werken, allen voran "Guernica". Doch er kann neben sich keinen anderen Künstler gelten lassen, und ihre kreative Entwicklung stockt. Immer größer werden die Konflikte. Bis Picasso der jüngeren Françoise Gilot begegnet – und Dora zur Kunst zurückfinden muss, um ihre Liebe zu vergessen …Eine herzzerreißende Liebe voll dunkler Abgründe zwischen zwei großen Künstlerpersönlichkeiten, von einer renommierten Autorin hervorragend recherchiert.
    Ver libro