Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Bauern Bonzen und Bomben - cover
LER

Bauern Bonzen und Bomben

Hans Fallada

Editora: l'Aleph

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Im Jahr 1929 heiratete Hans Fallada die acht Jahre jüngere Anna Issel, die als „Lämmchen“ in seinen Welterfolg „Kleiner Mann – was nun?“ (1932) einging. Der Ehe entstammten drei Kinder. Durch die Liebe zu Anna kehrten Lebens- und Arbeitsfreude zurück. Fallada schrieb jetzt vor allem politisch-soziale Zeitromane aus der Alltagswelt der kleinen Leute. In seinen leicht verständlich geschriebenen Büchern geht es hauptsächlich um moralische, wirtschaftliche und soziale Probleme in der Nachkriegszeit und während der Weltwirtschaftkrise. Heute gilt Hans Fallada als genialer Milieuschilderer und herausragender Repräsentant der Neuen Sachlichkeit. Viele seiner Romane und Erzählungen tragen autobiographische Züge.
Der Erfolg setzte mit dem Kleinstadtroman „Bauern, Bonzen und Bomben“ (1931) schlagartig ein. In dem Roman schildert Hans Fallada eine norddeutsche Kleinstadt während der großen Bauernunruhen Ende der 1920er Jahre. Die Handlung und viele Figuren des Romans knüpfen an den Landvolk-Prozess im holsteinischen Neumünster an, den Fallada 1929 als Berichterstatter einer Lokalzeitung miterlebt hatte. In „Bauern, Bonzen und Bomben“ zeichnet der Autor ein realistisches Bild der damaligen Zustände und der Verbitterung der Bevölkerung. Die Resonanz auf den Roman war überwältigend. Kurt Tucholsky schrieb in einer Rezension: „Es ist eine Atmosphäre der ungewaschenen Füße. Es ist der Mief der Kleinstadt, jener Brodem aus Klatsch, Geldgier, Ehrgeiz und politischen Interessen.“ Von dem üppigen Honorar, das Fallada für den Roman erhielt, kaufte er ein Haus in Neuenhagen bei Berlin.

Hans Fallada, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen (1893-1947) war ein deutscher Schriftsteller. Bereits mit dem ersten, 1920 veröffentlichten Roman "Der junge Goedeschal" verwendete Rudolf Ditzen das Pseudonym Hans Fallada. Es entstand in Anlehnung an zwei Märchen der Brüder Grimm. Der Vorname bezieht sich auf den Protagonisten von "Hans im Glück" und der Nachname auf das sprechende Pferd Falada aus "Die Gänsemagd": Der abgeschlagene Kopf des Pferdes verkündet so lange die Wahrheit, bis die betrogene Prinzessin zu ihrem Recht kommt. Fallada wandte sich spätestens 1931 mit "Bauern, Bonzen und Bomben" gesellschaftskritischen Themen zu. Fortan prägten ein objektiv-nüchterner Stil, anschauliche Milieustudien und eine überzeugende Charakterzeichnung seine Werke. Der Welterfolg "Kleiner Mann – was nun?", der vom sozialen Abstieg eines Angestellten am Ende der Weimarer Republik handelt, sowie die späteren Werke "Wolf unter Wölfen", "Jeder stirbt für sich allein" und der postum erschienene Roman "Der Trinker" werden der sogenannten Neuen Sachlichkeit zugerechnet.
Disponível desde: 17/07/2020.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Der Mann im Hintergrund (Ungekürzt) - cover

    Der Mann im Hintergrund (Ungekürzt)

    Edgar Wallace

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Werk "Der Mann im Hintergrund" ist ein Kriminalroman von Edgar Wallace. Der Originaltitel lautet "The Shadow Man".Mr. Reeder reiste nach den Vereinigten Staaten, um bei der Aufklärung einer großen Unterschlagungsaffäre mitzuhelfen; es handelte sich dabei um den Fall der Gessler-Bank.
    Ver livro
  • Robinson Crusoe - cover

    Robinson Crusoe

    Daniel Defoe

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Klassiker von Maritim. Daniel Dafoes "Robinson Crusoe" - in einer remasterten Wiederauflage!
    Ver livro
  • Feierstunden - Erweiterte Ausgabe - cover

    Feierstunden - Erweiterte Ausgabe

    Max Eyth

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Band bietet Eyth Erzählendes, Dramatisches und Lyrisches aus seinen Werken.
    
    Inhalt:
    
    Die ersten Tanzschuhe
    Der Invalide
    Madonna
    Mönch und Landsknecht
    Der Waldteufel
    Volkmar
    Charaden
    Lieder am Schraubstock
    Feilspäne
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver livro
  • Der Mörder - Eine Kriminalgeschichte vom Sherlock Holmes Autor (Ungekürzt) - cover

    Der Mörder - Eine...

    Sir Arthur Conan Doyle

    • 0
    • 0
    • 0
    Er schob seinen Kopf noch ein wenig weiter zur Tür herein. Verzeihen Sie, Herr Doktor, sagte er in vertraulichem Tone, aber, wie ich bemerkte, hat sich zweiundachtzig ein wenig erkältet, und es wäre eine gute Entschuldigung für Sie, ihn zu besuchen und vielleicht ein wenig mit ihm zu plaudern.
    Ver livro
  • Letztes Gespräch - Erzählung - cover

    Letztes Gespräch - Erzählung

    Klaus Mann

    • 0
    • 0
    • 0
    Karli hat endlich Geld und die Möglichkeit aufs Land zu ziehen und zu arbeiten. Als er in sein verstaubtes Hotel zurückkehrt und dies seiner Geliebten Annette erzählt, ist diese davon nicht begeistert. Er versucht sie zu überreden mit ihm mitzukommen. Sie lehnt er aber ab. Gibt es ein Happy End…Regie: Harald Koerner.
    Ver livro
  • Warum der Papst so alt geworden ist (Ungekürzt) - cover

    Warum der Papst so alt geworden...

    Selma Lagerlöf

    • 0
    • 0
    • 0
    Es war in Rom zu Anfang der Neunziger Jahre. Leo der Dreizehnte stand da gerade auf der Höhe seines Ansehens und Ruhms. Alle rechtgläubigen Katholiken jubelten über seine Erfolge und Siege, die in Wahrheit großartig waren.
    Ver livro