¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Das Eine Herz ~ Die Magie der Unbedingten Liebe in einer Geteilten Welt - cover

Das Eine Herz ~ Die Magie der Unbedingten Liebe in einer Geteilten Welt

Guido Ludwigs

Editorial: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

 In "Das Eine Herz: Die Magie der Unbedingten Liebe in einer Geteilten Welt" entfaltet sich eine tiefgreifende Reise zur Essenz wahrer Liebe und Einheit. In einer Welt, die oft von Spaltung und Konflikt geprägt ist, offenbart dieses Buch einen Pfad der Transformation durch die Kraft der unbedingten Liebe.  Dieses Werk ist ein Leuchtturm der Hoffnung und ein Wegweiser für alle, die in sich und in der Welt eine Brücke der Harmonie und des Verständnisses bauen möchten. Es ist eine Einladung, das geteilte Bewusstsein zu überwinden und in die grenzenlose Weite des Einen Herzens einzutauchen. Mögen die 7 Schlüssel der Befreitheit durch uns wirken. Mögen wir frei sein. 
Disponible desde: 15/11/2023.
Longitud de impresión: 63 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Termine mit Gott 2016 - 366 Tage mit der Bibel - cover

    Termine mit Gott 2016 - 366 Tage...

    Hildegard vom Baur, Michael...

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Begleiter für die tägliche Zeit mit Gott. Mehr als 50 aktive Mitarbeiter aus dem CVJM und aus unterschiedlichen Kirchen und christlichen Werken machen die "Termine" zum unentbehrlichen Begleiter für die tägliche Zeit mit Gott. Die knappen Auslegungen bringen den Text auf den Punkt und geben einen Impuls für den Alltag mit. Ergänzt werden die Auslegungen durch einführende Texte zu den behandelten biblischen Büchern, durch die Wochen- und Monatssprüche sowie Gebete und Segenstexte. Seit Jahren sind die Termine mit Gott eine der beliebtesten und erfolgreichsten Bibellesen auf dem deutschen Markt.
    Ver libro
  • Gekleidet mit Kraft - Erstaunlich wie die ersten Christen Gemeinde Gottes bauten Es war ein Erfolgsmodell Es wird auch unseres werden - cover

    Gekleidet mit Kraft -...

    Wolfhard Margies

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Buch präsentiert sich mit einem unauffälligen und fast nichts sagenden Titel und stellt doch sehr kühne und praktisch umsetzbare Wahrheiten vor. Das einzige Geschichtsbuch des Neuen Testaments, die Apostelgeschichte, stellt fast alles auf den Kopf, was für uns gesicherte Wahrheiten sind: Es gibt viele Methoden, um Menschen zu Jesus zu führen - und viele funktionieren tatsächlich - aber nur eine wird göttlich autorisiert. Wir haben die Sehnsucht, dass große Kampagnen das ganze Volk erreichen - es sollen aber nur einzelne Gläubige einzelne Menschen ansprechen. Wir sollen auch keine Methoden nutzen, sondern der Gläubige selbst ist das Mittel. Außerdem können wir nichts aus uns selbst, es muss der Heilige Geist in uns machen, in einer typischen Weise. Der Heilige Geist verändert alles, sogar die Art, wie wir anbeten. Die Welt wird es sehen und hören und davon seltsam angezogen werden. Wir finden noch weitere Grundsätze und Berichte, die wir nicht in der Apostelgeschichte erwarten würden, wir müssen sie nur entdecken. Einige haben sie schon gefunden und angewandt.
    Ver libro
  • Bibelgespräche 08: Urväter - Die Urväter – Der Glaube Hebr 111–12 - cover

    Bibelgespräche 08: Urväter - Die...

    Anselm Grün

    • 0
    • 0
    • 0
    Was ist Glaube? Der Hebräerbrief gibt Antworten auf diese Frage. Im Gespräch mit Günther Gremp stellt sich Pater Anselm Grün gegen einen blinden Glauben und streicht heraus, dass Glaube Sinn und Verstand braucht, damit er einen festen Grund und Orientierung für die Menschen sein kann.
    Ver libro
  • Lass dich fallen und flieg! - WIE DER GLAUBE VOM KOPF INS HERZ GELANGT - cover

    Lass dich fallen und flieg! -...

    Christof Lenzen

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie kann man seinen Glauben voller Kraft und doch mit Leichtigkeit leben? Wie schafft man es, dass der Glaube vom Kopf ins Herz rutscht - und dann quasi ganz von selbst Auswirkungen hat?
    Unsere Spiritualität setzt sich aus drei Bereichen zusammen: unserer inneren Haltung, geistlichen Übungen und der Umsetzung im Alltag. Wenn unser Glaube keine Durchschlagskraft besitzt und wir das Gefühl haben, nicht weiterzukommen, liegt das häufig daran, dass wir einen der drei Aspekte überbetonen. Eine Schieflage ist entstanden.
    Der Autor zeigt praktische Wege auf, wie wir den Tanz des Glaubens mit Leichtigkeit tanzen können, ohne uns dabei zu verrenken, zu stürzen oder in Leistungsdenken abzurutschen.
    Ver libro
  • Geist & Leben 1 2023 - Zeitschrift für christliche Spiritualität - cover

    Geist & Leben 1 2023 -...

    Christoph Benke, Verlag Echter

    • 0
    • 0
    • 0
    GuL 96 (2023), Heft 1 Januar-März 2023
    n. 506
    
    
    Notiz
    
    Edith Kürpick FMJ
    Zeitalter ohne Gottesglaube? [3-4]
    
    
    Nachfolge
    
    Peter Steinbach
    Gemeinsames Leben – angesichts des
    Todes. Der Tegeler Gefängnisgeistliche
    Harald Poelchau [6-15]
    
    Simon Peng-Keller
    Arte contemplativa. Die Ikonographie
    Josua Boeschs [16-21]
    
    Felix Körner SJ
    Miteinander beten.
    Momente, in denen wir bezeugen,
    dass Gott in unserem Leben wirkt [22-30]
    
    Martin Koop
    Unter einem Dach. Leben und Beten
    in einer multireligiösen Gemeinschaft [31-38]
    
    
    Nachfolge | Kirche
    
    Philipp Müller
    Die Versuchung zur Macht [39-47]
    
    Georg Lauscher
    Macht und Dienst. Von der Kraft
    einer schwachen Seelsorge [48-56]
    
    Patrick Oetterer / Hannah A. Schulz
    Missbrauch von und in Seelsorge [57-64]
    
    Jens Brückner
    Die Mitte der Zerbrechlichkeit. Die
    "Glasmonstranz" des Klosters Sießen [65-68]
    
    
    Nachfolge | Junge Theologie
    
    Marion Ranke
    Ekstatische Gotteserfahrung?
    Gedanken zur göttlichen Inspiration [69-73]
    
    
    
    Reflexion
    
    Benedikt Rediker
    Zwischen Auflehnung und trauriger
    Skepsis. Glaube angesichts von
    Protest-Atheismus und melan-
    Cholischem Agnostizismus [74-82]
    
    Andreas Riedl
    Zugänge zum Heiligen. 1622-2022 [83-90]
    
    Tonke Dennebaum
    Von Gott reden wie die Propheten.
    Edith Stein und Dionysius Areopagita [91-101]
    
    
    Lektüre
    
    Michael Rosenberger
    Der Glaube kommt vom Hören.
    Podcasts ignatianischer Spiritualität [102-108]
    
    
    Buchbesprechungen [109-110]
    Ver libro
  • Väter unser - Vaterjüdische Geschichten - cover

    Väter unser - Vaterjüdische...

    Ionka Senger, Regula Weil, Ruth...

    • 0
    • 0
    • 0
    Menschen mit jüdischem Vater und nichtjüdischer Mutter sind nach geltender Überzeugung fast aller jüdischen Gemeinden – nach der Halacha – keine Jüdinnen und Juden. Sie haben eine doppelte Identität, mit der sie mehr oder weniger zufrieden sind.
    
    
    Die vaterjüdischen Geschichten des Buches bringen das Dilemma oder das Glück einer hybriden Identität auf den Punkt. Es geht um Menschen mit jüdischen und nichtjüdischen Wurzeln, die sich mit Chuzpe, Selbstbewusstsein, Stolz, aber auch mit Bedauern und Zerrissenheit mit dieser Herkunft und ihren Folgen auseinandersetzen.
    
    
    Erzählt wird die subjektive Sicht der Autorinnen auf die eigene Doppeltheit – oder Halbheit –, meist anekdotisch, humorvoll, mit gewitzter Distanz. Es berichten Betroffene aus verschiedenen Generationen, deren Väter in Konzentrationslagern, Israel, England oder untergetaucht in Deutschland überlebt haben oder auch erst nach dem Krieg geboren sind.
    Ver libro