¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
¡Escucha online los primeros capítulos de este audiolibro!
All characters reduced
Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet - Ein Grundlagentext der deutschen Literaturgeschichte Ungekürzt gelesen - cover
REPRODUCIR EJEMPLO

Friedrich Schiller: Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet - Ein Grundlagentext der deutschen Literaturgeschichte Ungekürzt gelesen

Friedrich Schiller, Jürgen Fritsche

Narrador Jürgen Fritsche

Editorial: BÄNG Management & Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Friedrich Schiller, frisches Mitglied der "Deutschen Gesellschaft", einer Vereinigung, die sich um die deutsche Sprache bemühte, wollte sich 1784 um die Stelle des Sekretärs der Gesellschaft bewerben. Er hielt bei seiner Bewerbung eben diese Rede über die "Schaubühne als moralische Anstalt." Seiner Meinung nach diente die Bühne als eine moralische Anstalt, eine Schule praktischer Weisheit, als gesellschaftspolitische Anstalt, als Instrument der Aufklärung und nicht zuletzt als ästhetische Bildungsanstalt. Wenn er den Posten nach dieser Rede auch nicht bekam, so ist dieser Text doch nach wie vor ein Exempel Schillers Theaterverständnisses - und Bestandteil der Lektürelisten des Deutschunterrichts!
Duración: 29 minutos (00:28:58)
Fecha de publicación: 22/02/2024; Unabridged; Copyright Year: 2024. Copyright Statment: —