Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer - cover

Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer

Friedrich Gerstäcker

Publisher: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Kommerzienrat Hieronymus Mahlhuber bildet sich ein, schwer krank zu sein. Auf ärztlichem Anraten soll er deshalb eine längere Reise unternehmen. Augenblicklich in die tollsten Verwickelungen gelangend, gerät sie zu einer wahren Tortur für den Armen. 
 
Coverbild: © Jolliolly / Shutterstock.com
Available since: 12/19/2023.
Print length: 148 pages.

Other books that might interest you

  • Propaganda - Der Verrat - cover

    Propaganda - Der Verrat

    Georg Vetten

    • 0
    • 1
    • 0
    Nörgelnde Künstler, Pressekonferenzen und immer wiederkehrende Medienpartys sind die Welt von Tom, Chef einer PR- und Management-Agentur. Doch mit Anfang 40 hat er langsam genug von dieser Scheinwelt: 16-Stunden-Tage, ein Single-Leben, nächtliche Business-Termine, Affären und durchzechte Nächte – ist das wirklich alles? Dem Leser eröffnet sich ein amüsanter, unterhaltsamer und kritischer Blick hinter die Kulissen der Fernseh-, Medien- und Entertainmentindustrie. Zeitgleich entwickeln sich eine Liebesgeschichte, ein Kriminalfall und eine Flucht im Stil des klassischen Roadmovies.
    Show book
  • Mein schönstes Ferienbegräbnis - cover

    Mein schönstes Ferienbegräbnis

    Sarah Bosetti

    • 0
    • 0
    • 0
    Sarah lebt mit ihrem Freund Ulf in Berlin. Sie trinken Eiskaffee zum Frühstück und essen Spaghettieis zu Abend, verkaufen geklaute Rentnertoupets an hippe Herrenausstatter aus Berlin-Mitte und kratzen den Schimmel von ihrer baufälligen Altbauwohnung. Ohne konkretes Ziel schlagen sie sich durch den Dschungel des hauptstädtischen Künstlerprekariats. Sie sind jung, dynamisch, orientierungslos und pleite. Kurz: Wenn es nach Sarah ginge, könnte alles genauso bleiben, wie es ist. Doch dann stirbt ihr Vater, Ulf äußert plötzlich seinen Kin­derwunsch und ihre beste Freundin Anna wird Mutter. Und Sarah bricht auf, um endlich ihre "To-Do-Before-I-Die"-Liste abzuarbeiten, wozu auch eine Reise in die Vergangenheit gehört, in der noch eine offene Rechnung zu begleichen ist.Wenn die Boygroups der eigenen Kindheit zu erwachsenen Männern mutieren, dann ist er da: der unvermeidliche Übergang vom Kindsein zum Kinderkriegen. Sarah Bosetti erzählt in ihrem Debütroman mit Feingefühl, Sprachwitz und hintersinnigem Humor vom Ende der Jugend.
    Show book
  • Willkommen im falschen Film - Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten - cover

    Willkommen im falschen Film -...

    Monika Gruber, Andreas Hock

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Lage ist besäufniserregend
    Ja, sind denn alle endgültig verrrückt geworden? Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter, wie Monika Gruber und Andreas Hock feststellen müssen. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten oder notorische PS-Protzer, verblendete Woke-Aktivisten oder ideologisierte Lehrer, besserwisserische Medienmacher und weltfremde Politiker: hier bekommt jeder sein Fett weg, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie oder ein paar Gendersternchen eingetauscht hat.
    Gewohnt frech, scharfsinnig und bitterböse widmen sich die beiden wieder dem Zustand der Gesellschaft und legen zum Trost ein sehr, sehr lustiges Buch vor – denn manchmal hilft gegen den Wahnsinn unserer Zeit nur noch Auswandern, Alkohol oder: Humor.
    Show book
  • Urlaub bis der Arzt kommt (Ungekürzt) - cover

    Urlaub bis der Arzt kommt...

    Bernd Richard Knospe

    • 0
    • 0
    • 0
    Urlaub auf Korfu. Aber statt Sonne, Meer und Strand heißt es für das Hamburger Ehepaar Bluhm schon nach wenigen Tagen: Ab ins Krankenhaus.
    Wie aber tickt ein Ferienparadies außerhalb seiner typischen Klischees, in einem staatlichen griechischen Hospital? Beherzt tauchen die Bluhms in diese fremde Umgebung ein, werden zwangsläufig ein Teil davon. Geraten immer tiefer in den Strudel oft skurriler Ereignisse.
    Ein Urlaub, der im wahrsten Sinne des Wortes unvergesslich bleiben wird.
    Der Roman schildert die turbulenten Erlebnisse des Ehepaars aus einem meist humorvollen Blickwinkel, selbst wenn sie noch so dramatisch erscheinen. Und er beschäftigt sich augenzwinkernd mit einer ungewöhnlichen Situation, bei der man Korfu und seine Einwohner einmal aus einer völlig ungewöhnlichen Perspektive kennenlernen kann.
    Show book
  • Witze Witze Witze - Nochmal 400 Flachwitze - cover

    Witze Witze Witze - Nochmal 400...

    Uwe Lachmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Nochmal über 400 Flachwitze zum weglegen. Was fängt mit Pe an und hört mit nis auf? Wie heißt jemand der A4 Blätter scannt? Wie heißt der Döner in Dänemark? Was bellt und ist mit Käse überbacken? Witze, Witze und nochmal Witze.
    Show book
  • Die Hungrigen und die Satten (Gekürzt) - cover

    Die Hungrigen und die Satten...

    Timur Vermes

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wenn Timur Vermes' Erstlingswerk böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." - Christoph Maria HerbstDeutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod. Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen nutzt er die Aufmerksamkeit des Fernsehpublikums und bricht zum Marsch nach Europa auf. Die Schöne und die Flüchtlinge werden zum Quotenhit. Und während sich der Sender über Live-Berichterstattung mit Zuschauerrekorden und Werbemillionen freut, reagiert die deutsche Politik mit hilflosem Wegsehen, Kleinreden und Aussitzen. Doch je näher der Zug rückt, desto mehr ist Innenminister Joseph Leubl gefordert. Und desto dringlicher stellen sich ihm und den Deutschen zwei Fragen: Was kann man tun? Und in was für einem Land wollen wir eigentlich leben? Timur Vermes' neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört.
    Show book