Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
Hilfe ich bin nicht prominent! - Ein Österreicher erklärt die Welt - cover
LER

Hilfe ich bin nicht prominent! - Ein Österreicher erklärt die Welt

Frank Oder

Editora: Anthea-Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Soweit kommt's noch, ein Österreicher erklärt die Welt!
Einfache Sprache-klare Worte!
Wichtigste Erkenntnis: Deutschland wird noch nicht von einem Bayern regiert.
Der in der steirischen Ennstal geborene Autor Franz Lux, welcher unter dem Pseudonym Frank Oder seine Bücher schreibt, hat seine ganz eigene Ansicht zum Weltgeschehen und die schildert er ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Den Wirtschaftsbossen, Lobbyisten und den Politikern auf die Finger schauen und wenn es nötig ist auch kräftig drauf zu klopfen heißt seine Devise. Sein Werkzeug dafür, gute Beobachtungsgabe und immer hautnah am Zeitgeschehen sein.
Dazu Geschichten aus dem wahren Leben so wie sie jedem von uns passieren könnten. Liebevoll verpackt und treffend formuliert. Das alles gespickt mit vielen Pointen und einer ausgiebigen Prise Satire und Sarkasmus. Kabarett als schmackhaftes Fertiggericht. Humor, direkt frei Haus geliefert.
Immer nach dem Motto: Solange man lacht macht man nichts falsch!
Disponível desde: 11/07/2015.
Comprimento de impressão: 330 páginas.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Stets zu Ihren Diensten - Daily Soap - Verliebt in die Tagessuppe - Samstag Band 6 (ungekürzt) - cover

    Stets zu Ihren Diensten - Daily...

    M.L. Busch

    • 0
    • 0
    • 0
    Trotz verletzter Hand ist Sebastian in der Tagessuppe, um Jana beim Zubereiten der Suppe zu helfen. Es klappt mehr schlecht als recht, denn eigentlich ist er es, der Hilfe braucht.
    Ver livro
  • Das letzte Märchen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Das letzte Märchen - Erweiterte...

    Paul Keller

    • 0
    • 0
    • 0
    Kellers Idyll ist eine gelungene Mixtur aus Humor und Fantasie. Ein Journalist soll im Märchenland eine Zeitung etablieren. Schnell bewegt er sich in einem Netz aus Intrigen und besteht die tollsten Abenteuer.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver livro
  • Die Straßenkehrer Vol 5 - cover

    Die Straßenkehrer Vol 5

    Walter Schultheiß, Werner Veidt

    • 0
    • 0
    • 0
    In der Kultreihe des Süddeutschen Rundfunks aus den 1960 und 1970er Jahren sprechen die beiden Straßenkehrer Gottlob und Karle über ihren alltäglichen Sorgen und das Zeitgeschehen. "Die Straßenkehrer 5" enthält folgende fünf Folgen: 1. Wetter und Arbeit/Über das Niveau/Der feine Herr/Herrenmagazin/Spätzle und Sauerkraut/Sauna/Verwechslung, 2. Vorladung von Amtmann Bläderle, 3.Personalabbau in der Verwaltung/Karle erfindet einen Straßenstaubsauger/Gottlob findet das Buch "Bis zum letzten Pfiff", 4. Über das Fernsehen/Kavaliere/Kaffeeklatsch/Missverständnisse/Politik und Wissenschaft/Menschen auf dem Mond und in Magdeburg, 5. Der Musenkuss.
    Ver livro
  • Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort - cover

    Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort

    Jürgen Roth

    • 0
    • 0
    • 0
    "Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!" beleuchtet mit einer Vielzahl grandioser, mal obszöner, mal hochkomischer O-Töne die Verlogenheit deutscher Politik und präsentiert eine Truppe peinlicher und gefährlicher Politgestalten aus den letzten siebzig Jahren: Denunzianten, Beutelschneider, Luschen, Selbstdarsteller, Bimbeseinsacker, Wahlbetrüger und Nebelwerfer.
    Ver livro
  • Der goldene Handschuh (ungekürzt) - cover

    Der goldene Handschuh (ungekürzt)

    Heinz Strunk

    • 0
    • 1
    • 0
    Strunks schrecklicher Held heißt Fritz Honka - für in den siebziger Jahren aufgewachsene Deutsche der schwarze Mann ihrer Kindheit, ein Frauenmörder aus der untersten Unterschicht, der 1976 in einem spektakulären Prozess schaurige Berühmtheit erlangte. Mit erzählerischem Furor, historischer Genauigkeit und ungeheurem Mitgefühl zeichnet Heinz Strunk das Bild einer Welt, in der nicht nur der Täter gerichtsnotorisch war, sondern auch alle seine unglücklichen Opfer, die er aus der Hamburger 24h-Kaschemme Zum Goldenen Handschuh mitnahm. Hier treffen sich Arm und Reich zwischen Alkohol, Sex, Elend und Verbrechen: Menschen allesamt, bis zur letzten Stunde geschlagen mit dem Wunsch nach Glück.
    Ver livro
  • Jagdszenen in Niedersachsen - cover

    Jagdszenen in Niedersachsen

    Frank Schäfer

    • 0
    • 1
    • 0
    Frank Schäfer durchstreift die niedersächsische "Metropolregion", ihn zieht es von Hannover nach Wolfsburg, von Göttingen nach Bargfeld, um in Braunschweig eine Heimstatt zu finden. Er besucht die heiligen Stätten der Ausgehkultur, das "Deutz" und das "Nörgelbuff", erlebt die legendären Derbys zwischen Eintracht Braunschweig und den anderen, aber auch die brutale Schönheit der dritten Kreisklasse. Er ist live dabei, als Landesvater Gerhard Schröder sich von seiner Super-Hillu trennt und AC/DC das Expo-Gelände erleuchten. Er gibt wertvolle Tipps, wie man als Neubürger in einem Heidedorf seine Überlebenschancen erhöht, weiß von einem Beinahe-Amoklauf in der ältesten Gesamtschule Braunschweigs, Niedersachsens, vielleicht sogar der Welt und beobachtet mit großem Wohlgefallen die gelungene Integration von Neubürgern aus Afrika.
    
    Wenn ihm das Land tatsächlich mal zu platt und die Menschen zu maulfaul sind, trinkt er halt für zwei – oder schifft sich als Bordschreiber bei der Full Metal Cruise ein und schippert mit hunderten niedersächsischen Headbangern durchs Mittelmeer. Aber er kehrt immer wieder zurück, weil ihn die Mühen der Ebene nicht schrecken. Im Gegenteil, hier gibt es sie noch, die wahren Genies und Knasterköppe.
    
    Hinter all seinen hundertprozent wahren Geschichten lauert die tröstende Erkenntnis: Niedersachsen, du hast es besser!
    
    
    Plus 19 Fotografien von Oscar Schäfer mit niedersächsischer Bushaltestellen.
    Ver livro