Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Schallwaffe - Sonic Warfare und die geheimen Operationen von Spionen - cover

Schallwaffe - Sonic Warfare und die geheimen Operationen von Spionen

Fouad Sabry

Translator Daniel Hueber

Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Was ist eine Schallwaffe
 
Es gibt verschiedene Arten von Waffen, die als Schall- und Ultraschallwaffen (USW) bekannt sind und die alle Schallwellen verwenden, um einen Gegner zu verletzen oder außer Gefecht zu setzen . Einige Schallwaffen erzeugen einen konzentrierten Schall- oder Ultraschallstrahl, während andere ein Schallfeld über einen größeren Bereich erzeugen. Ab dem Jahr 2021 werden Schallwaffen sowohl vom Militär als auch von der Polizei nur noch eingeschränkt eingesetzt.
 
Wie Sie davon profitieren
 
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
 
Kapitel 1: Schallwaffe
 
Kapitel 2: Ultraschall
 
Kapitel 3: Mikrowellenhöreffekt
 
Kapitel 4: Nicht tödliche Waffe
 
Kapitel 5: Infraschall
 
Kapitel 6: Hundepfeife
 
Kapitel 7: Waffe mit gerichteter Energie
 
Kapitel 8: Langstrecken-Akustikgerät
 
Kapitel 9: Active Denial System
 
Kapitel 10: Spezifische Absorptionsrate
 
Kapitel 11: Braune Note
 
Kapitel 12: Ultraschallschall
 
Kapitel 13: Elektronische Schädlingsbekämpfung
 
Kapitel 14: Schall
 
Kapitel 15: Parabollautsprecher
 
Kapitel 16: Mikrowellenbrand
 
Kapitel 17: Akustisches Belästigungsgerät
 
Kapitel 18: Ultraschallzahnbürste
 
Kapitel 19: Botschaft der Vereinigten Staaten , Havanna
 
Kapitel 20: sonicEnergy
 
Kapitel 21: Havanna-Syndrom
 
(II) Antworten die öffentlichen Top-Fragen zu Schallwaffen.
 
(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Schallwaffen in vielen Bereichen.
 
(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erklärung von 266 entstehenden Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Schallwaffentechnologien zu erhalten.
 
An wen richtet sich dieses Buch?
 
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Schallwaffe hinausgehen möchten.
Available since: 08/18/2022.
Print length: 286 pages.

Other books that might interest you

  • Die KI Revolution - Auswirkungen auf das Projektmanagement und wie sie sich neu erfinden - cover

    Die KI Revolution - Auswirkungen...

    Torsten J. Koerting

    • 0
    • 0
    • 0
    Willkommen in der Welt des Projektmanagements im Zeitalter der KI. Die Revolution ist da und es ist an der Zeit, sie anzunehmen. Als Projektmanager leben wir in einer Welt des ständigen Wandels und der Unterbrechungen, und die KI-Technologie verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten. Wir müssen uns anpassen, weiterentwickeln und die Chancen nutzen, die uns die KI-Technologie bietet.  Das Potenzial der KI-Technologie für das Projektmanagement ist enorm. Sie kann uns helfen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, Prozesse zu rationalisieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die uns bisher verschlossen waren. Durch den Einsatz von KI-Technologie können Projektmanager neue Wachstumschancen erschließen, die Rentabilität steigern und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.  Der Aufstieg der KI-Technologie bringt jedoch auch Herausforderungen für Projektmanager mit sich. Als Projektmanager müssen wir lernen, komplexe KI-Projekte zu managen, mit KI-Teams zusammenzuarbeiten und KI-generierte Erkenntnisse zu interpretieren. Um im Zeitalter der KI erfolgreich zu sein, müssen wir neue Fähigkeiten entwickeln, neue Technologien annehmen und eine Wachstumsmentalität entwickeln.  Die Herausforderung, KI-Projekte zu managen, erfordert von Projektmanagern neue Fähigkeiten und Ansätze. Beispielsweise müssen Projektmanager wissen, wie sie Projekte mit KI-gestützten Analysen wie Algorithmen des maschinellen Lernens managen und wie sie diese Erkenntnisse in ihre Projektpläne integrieren können. Darüber hinaus müssen Projektmanager in der Lage sein, mit der Komplexität von KI-Projekten umzugehen, die häufig große Datenmengen und viele Beteiligte umfassen.  Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen Projektmanager eine wachstumsorientierte Haltung einnehmen und sich auf neue Technologien einlassen. Das bedeutet, dass sie bereit sein müssen, neue Fähigkeiten zu erlernen, mit neuen Werkzeugen zu experimentieren und mit KI-Teams zusammenzuarbeiten. Projektmanager müssen auch in der Lage sein, KI-generierte Erkenntnisse zu interpretieren und effektiv in ihre Projektpläne zu integrieren.  In diesem Buch werden wir die Herausforderungen herausarbeiten, mit denen Projektmanager in der KI-Revolution konfrontiert sind, und die spezifischen Anforderungen, die Projektmanager erfüllen müssen, um im Zeitalter der KI erfolgreich zu sein. Wir bieten Strategien, Werkzeuge und Ressourcen für Projektmanager, um KI-Technologie zu nutzen, um wertorientierte Angebote und geistiges Eigentum zu schaffen.  Wir präsentieren auch Fallstudien und Beispiele erfolgreicher KI-Projekte sowie Geschichten von Projektmanagern, die die Herausforderungen der KI-Revolution gemeistert haben. Diese Beispiele veranschaulichen die Auswirkungen der KI-Technologie auf das Projektmanagement und liefern Erkenntnisse, die Projektmanagern helfen, diese Strategien und Erkenntnisse auf ihre eigenen Projekte anzuwenden.  Unser Ziel ist es, Projektmanager dabei zu unterstützen, das volle Potenzial der KI-Technologie auszuschöpfen und ihre Projekte und Organisationen auf die nächste Stufe zu bringen. Wir ermutigen Sie, über ihre eigenen Fähigkeiten nachzudenken und das Wachstumspotenzial der KI-Technologie zu erkennen. Wir wollen Projektmanager inspirieren und motivieren, die Herausforderungen und Chancen der KI-Revolution anzunehmen.  Sind Sie bereit, den Schritt ins Unbekannte zu wagen und das Wachstumspotenzial Ihres Unternehmens durch KI-gesteuertes Projektmanagement zu nutzen? Lassen Sie uns diese Reise gemeinsam antreten und das Potenzial der KI-Technologie ausschöpfen.
    Show book
  • Ich geh nach Hause! - 111 Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz - cover

    Ich geh nach Hause! - 111 Tipps...

    Uli Zeller

    • 0
    • 0
    • 0
    Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum richtigen Umgang mit Menschen mit Demenz für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++ Pflege- und Betreuungskräfte wie auch pflegende Angehörige sind oft im Stress und müssen sich vielen Herausforderungen stellen. Dieser kleine Praxishelfer für die Altenpflege gibt Ihnen kompetenten Rat zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Dabei beschränkt er sich ganz bewusst aufs Wesentliche – kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen für Ihren Betreuungs- und Pflegealltag. Typische Fallbeispiele und Situationen, in denen Sie sich bestimmt sofort wiederfinden, sowie humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen finden Sie dann Antworten zu allen Fragen und viele konkrete Tipps zum schnellen Nachlesen und Umsetzen. Der richtige Umgang bei herausforderndem Verhalten und mit Senioren, die die Pflege und Betreuung verweigern ("Ich bin nicht schwerhörig und nicht doof!"); die richtige Kommunikation bei Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen und Angehörigen; Tipps für die Beschäftigung und das Wecken von Erinnerungen bei Senioren mit Demenz; bis hin zu den sensiblen Themen Sterben und Tod: Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien. Das handliche Taschenbuch ist ein echter "Rat-Geber" – für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der Ihre Kräfte schont und allen ganz viel gibt.
    Show book
  • Homöopathische Grippemittel - Mit Ergänzungen von Dr Dagmar Radke und Prof Dr Gert Oomen unter Mitarbeit von Drs Angela Lehmann und Karl Kreikenbaum - cover

    Homöopathische Grippemittel -...

    Douglas M. Borland

    • 0
    • 0
    • 0
    Douglas Borland war einer der führenden britischen Homöopathen des 20. Jahrhunderts. Ihm ist zu verdanken, dass die wichtigsten der seit etwa 200 Jahren verwendeten homöopathischen Grippemittel in diesem Klassiker zu finden sind.
    
    Von besonderem Wert als Unterscheidungshilfe sind die Gegenüberstellungen der relevantesten Arzneien, darunter Gelsemium, Baptisia, Bryonia, Eupatorium perfoliatum, Rhus toxicodendron, Pyrogenium, Mercurius solubilis und Kalium bichromicum. 
    
    Die Ergänzungen der vorherigen Auflage durch Dr. Dagmar Radke und Prof. Dr. Gert Oomen um Arsen, Causticum, Cuprum ars., Nux vomica, Radium bromatum sowie Veratrum album machten das Werk bereits zu einem unverzichtbaren Ratgeber bei der Behandlung von Grippe. 
    
    Die aktuelle Auflage wurde um Sanguinaria sowie die Schüßler-Salze Natrium sulfuricum und Ferrum phosphoricum ergänzt. Hinweise zum Vorgehen nach Schüßler und eine Biografie von Douglas M. Borland runden diesen hilfreichen und äußerst praxisnahen Leitfaden ab.
    
    Erweiterte Auflage plus Sanguinaria und Schüßler-Salze Nr. 3 & 10
    Show book
  • Was COVID-19 mit der ökologischen Krise dem Raubbau an der Natur und dem Agrobusiness zu tun hat (Ungekürzt) - cover

    Was COVID-19 mit der...

    Rob Wallace, Sasa Zigic

    • 0
    • 0
    • 0
    Seitdem Menschen sesshafte Landwirtschaft betreiben, kommt es immer wieder zu tödlichen Epidemien. Aber warum nehmen diese Infektionen heute die Form weltweiter Pandemien an, so wie es bei COVID-19, SARS, MERS oder der Vogelgrippe der Fall war? Warum häufen sie sich - und was lässt sich dagegen unternehmen? Der US-amerikanische Biologe Rob Wallace erklärt, wie Pandemien entstehen und warum sie sich global ausbreiten. In seiner Analyse berücksichtigt er die evolutionäre Dynamik der Krankheitserreger ebenso wie die gegenwärtigen ökologischen und ökonomischen Strukturen. So skizziert er eine politische Virologie, die den "Eigensinn der Mikroben" ebenso berücksichtigt wie Freihandelsverträge, Tierzuchtmethoden und die Eigentumsverhältnisse. Die Ursache von COVID-19 sieht er in weltweit schwindender Biodiversität, Landübernutzung und Massentierhaltung, kurz: im herrschenden kapitalistischen Nahrungsregime. Und solange der ökologische Raubbau anhält, erklärt Rob Wallace, werden Epidemien außer Kontrolle geraten.
    Show book
  • Grüne Klassik - Goethes Naturverständnis in Kunst und Wissenschaft - cover

    Grüne Klassik - Goethes...

    Jost Hermand

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn von Goethe als dem bedeutendsten "Klassiker" der deutschen Literatur gesprochen wird, so sind damit vor allem sein "Faust", seine "Iphigenie", sein "Wilhelm Meister", seine autobiographischen Schriften sowie seine Gedichte und Balladen gemeint. Da er jedoch die Hälfte seines Lebens mit bildkünstlerischen und naturwissenschaftlichen Studien verbrachte, bei denen es ihm vornehmlich um ein holistisches Verständnis der in all ihren Erscheinungsformen zu respektierenden Natur ging, wäre es fast noch angebrachter, ihn als einen der ersten ökologiebewussten "Klassiker" innerhalb der deutschen Geistesgeschichte zu würdigen, der auf diesem Gebiet – angesichts der uns bedrohenden Gefahren – bis heute relevant geblieben ist. Dafür versucht sich dieses Buch – anhand des im Laufe seines langen Lebens immer vertiefteren Naturverständnisses – mit aller Entschiedenheit einzusetzen, statt Goethe lediglich als einen dilettantischen Empiriker zu charakterisieren. Nach einer Darstellung der lebensgeschichtlichen Etappen von Goethes Bemühungen um ein immer vertiefteres Verständnis der Natur bildet daher den Abschluss des Ganzen eine ausführliche Rezeptionsgeschichte all jener Naturwissenschaftler und Philosophen, die vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart in Goethe einen "grünen Klassiker" gesehen haben.
    Show book
  • Prüfungsangst Hypnose - Prüfung bestehen & Prüfungsvorbereitung - Prüfungstrainer: Prüfungserfolg & vorbereiten (Studium lernen & easy studieren) - cover

    Prüfungsangst Hypnose - Prüfung...

    Dr. Alfred Pöltel

    • 0
    • 0
    • 0
    Prüfungsangst Hypnose - Prüfung bestehen & Prüfungsvorbereitung. Prüfungstrainer: Prüfungserfolg & vorbereiten (Studium lernen & easy studieren).  Willst du deine Prüfungen mit Leichtigkeit bestehen? Prüfungsfragen einfach beantworten? Egal ob im Studium, Gesundheitswesen, Heilpraktiker für Psychotherapie, IHK Prüfung, Kaufmann, Kinder, etc. Du bekommst auch Motivation für dein Studium. Weil du so einfacher studieren kannst. Ja, man kann wirklich alles lernen. Wenn man gezielt mit und am Unterbewusstsein arbeitet.Eine Meditation (Selbsthypnose) zur Entspannung. Aus der langjährigen Erfahrung von Dr. Alfred Pöltel.Die Inhalte:43 Minuten Hypnose zum Einschlafen5 Minuten Hypnose für den AlltagAufbau nach der JIPI Methode:J - Jetzt (bewusstes Abschalten und Fokussierung auf Entspannung im Jetzt)I - Ich will (Öffnung des Willens als Basis für den Erfolg)P - Positive Affirmationen (100% bejahende, positive Sätze)I - Ich Affirmationen (für eine größere WirkungWelche Gründe sprechen für die Autosuggestion mit positiven Affirmationen?-Sie ist einfach(er) anzuwenden.-Für die optimale Wirkung braucht man keine (positiven) Gefühle. Und auch keine Erwartungen. Oftmals denken Klienten, dass sie sich "hypnotisiert" fühlen müssten. Das ist bei der Autosuggestion nicht der Fall.-Anfänger, die diese Art der Selbsthypnose noch nie erlebt haben, erleben diese rasch als positives Ereignis.-Die Autosuggestion kann man schnell erlernen.-Sie ist die Grund-Basis für die weiteren Hypnose-Methoden (mit denen man weiterarbeiten kann).-Der berühmte Émile Coué (1857-1926) war ein französischer Apotheker und Begründer der Autosuggestion. Er sagte, dass es unerheblich sei ob man daran glaube oder nicht, und was man bewusst dabei denke. Der entscheidende Punkt sei, dass die Autosuggestion über die Ohren in den Körper wirken kann.
    Show book