Junte-se a nós em uma viagem ao mundo dos livros!
Adicionar este livro à prateleira
Grey
Deixe um novo comentário Default profile 50px
Grey
Assine para ler o livro completo ou leia as primeiras páginas de graça!
All characters reduced
1793 - Das Jahr des Schreckens - Erweiterte Ausgabe - cover
LER

1793 - Das Jahr des Schreckens - Erweiterte Ausgabe

محمد محمود

Editora: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopse

Hugos historischer Roman handelt vom Aufstand der Vendée des Jahres 1793 in Frankreich. Ein Jahr zuvor, am 10. August 1792, ist Ludwig XVI. vom Pariser Konvent, dem höchsten bürgerlichen Gerichtshof, zum Tode verurteilt worden. Daraufhin wurde Frankreich von den benachbarten Monarchien Großbritannien, Österreich, Preußen und Hessen der Krieg erklärt.

Jetzt hatte Frankreich nach außen hin Krieg und im Lande immer noch die Revolution. Der königstreue Teil des Adels gab sich noch nicht geschlagen und hatte als Verbündete die Bauern der Bretagne auf seiner Seite. In der Geschichte Frankreichs hatte der König sich gegen den Adel durchsetzen müssen, um eine absolutistischen Herrschaft zu errichten, und hatte dabei mit Bauern und Bürgern paktiert. Als nun die Revolution sich entgegen ihrer anfänglichen Tendenz gegen den König wandte, gab es einen Aufstand der traditionell königstreuen bretonischen Bauern unter Führung von royalistischen Adligen.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Disponível desde: 13/12/2012.

Outros livros que poderiam interessá-lo

  • Das Eselein - Märchenstunde Folge 11 (Ungekürzt) - cover

    Das Eselein - Märchenstunde...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine Königin klagt, dass sie kein Kind bekomme und gebiert ein Eselein. Sie will es ersäufen, aber der Vater lässt es als seinen Erben aufziehen. Es hat besondere Lust an der Musik und trotz seiner Eselsfüße erlernt es durch Beharrlichkeit und Fleiß von einem Spielmann die Laute schlagen. Als es sein Spiegelbild im Wasser sieht, wandert es traurig fort und kommt zu eines Königs Schloss, wo es aufgrund seines meisterhaften Lautenspiels eingelassen wird. Es verlangt, am Tisch des Königs zu sitzen, der ihm auch seine Tochter zeigt und es dank seines feinen Betragens mit der Zeit lieb gewinnt. Nach einer Weile möchte es wieder fort und weder Gold noch Schmuck noch das halbe Reich können es zum Bleiben bewegen, so dass der König ihm schließlich seinen einzigen Wunsch erfüllt und ihm seine Tochter zur Frau gibt. In der Hochzeitsnacht streift es die Eselshaut ab und ist ein schöner Mann. Der König hat einen Diener in der Kammer versteckt. Die folgende Nacht sieht er selbst die Verwandlung und verbrennt die Haut. Der Jüngling will fliehen, aber der König macht ihn zu seinem Erben und später erbt er noch das Königreich seines Vaters dazu.
    Ver livro
  • Die kleine Fadette - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die kleine Fadette - Erweiterte...

    George Sand

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Autorin erzählt die Geschichte der beiden Zwillingssöhne Landry und Sylvinet die Ende des 18. Jahrhunderts auf einem französischen Bauernhof aufwachsen. Als Landry sich auf einem anderen Hof verdingt und sich in die hässliche Fadette, die Tochter einer Kräuterhexe, verliebt sind Spannungen nicht mehr zu vermeiden ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie der Autorin.
    Ver livro
  • Novellen von Marie von Ebner-Eschenbach - cover

    Novellen von Marie von...

    Marie Von Ebner-Eschenbach

    • 0
    • 0
    • 0
    Marie von Ebner-Eschenbach: geboren am 13.9.1830 auf Schloss Zdislawic/Mähren, gestorben am 12.3.1916 in Wien, stammte väterlicherseits aus altösterreichischem, mütterlicherseits aus norddeutsch-protestantischem Geschlecht. Sie heiratete 1848 ihren Vetter Moritz, Professor an der Ingenieur-Akademie in Wien, später Feldmarschallleutnant und Mitglied der Akademie der Wissenschaften; die Ehe blieb kinderlos. Sie lebten 1848-1850 in Wien, bis 1856 in Klosterbruck bei Znaim, danach in Wien und Zdislawic. 1879 machte sie eine Uhrmacher-Ausbildung. 1898 wurde sie mit dem höchsten Zivilorden Österreichs, dem Ehrenkreuz für Kunst und Literatur, ausgezeichnet und war 1900 erster weiblicher Ehrendoktor der Wiener Universität.Hier sind Marie von Ebner-Eschenbachs schönsten Novellen gesammelt: Krambambuli / Die Spitzin / Die Sünderin / Die Freiherrn von Gemperlein / Die Totenwacht
    Ver livro
  • Die Theodor-Fontane-Box – 7 Werke die man kennen sollte - cover

    Die Theodor-Fontane-Box – 7...

    Theodor Fontane

    • 0
    • 0
    • 0
    In dieser Sammlung finden sich Theodor Fontanes bekannteste Werke vereint. Egal ob für den Unterricht oder einfach, um die deutschen Klassiker kennenzulernen: Diese Sammlung eignet sich wunderbar dafür, in den deutschen Realismus einzutauchen. Und wer würde sich dafür besser eigenen als der bekannteste Vertreter: Theodor Fontane. Diese Sammlung beinhaltet die Meisterwerke "Der Stechlin", "Irrungen, Wirrungen", "Unterm Birnbaum", "Das Bild meines Vaters", "Effi Briest", "Stine" und "Tuch und Locke"-
    Ver livro
  • Der Waldgänger - cover

    Der Waldgänger

    Adalbert Stifter

    • 0
    • 0
    • 0
    Ergreifende Erzählung einer befremdlichen Welt. Wer verbirgt sich hinter dem einsamen Alten, der immerzu durch den Wald streift, Moose, Schmetterlinge und Steine sammelt und den die Einwohner deshalb den Waldgänger nennen? Der Baumeister Georg hadert mit seinem Schicksal, denn das Leben hat ihm und seiner Frau den größten Wunsch verwehrt: Beide haben keine Kinder bekommen. Im Gefühl, ein sinnloses Dasein zu führen, trifft Georg eine Entscheidung, deren Bedeutung ihm erst Jahre später durch ein unverhofftes Wiedersehen bewußt wird.
    Ver livro
  • Kunde von Nirgendwo - Erweiterte Ausgabe - cover

    Kunde von Nirgendwo - Erweiterte...

    William Le Queux

    • 0
    • 0
    • 0
    William Morris beschreibt seine Idealvorstellung einer Gesellschaft in seinem utopischen Roman News from Nowhere (dt. Kunde von Nirgendwo). In dieser Welt arbeiten die Menschen nur aus Vergnügen und verschenken ihre hochwertigen Handarbeiten an diejenigen, die sie wertschätzen. Diesen Wunsch versuchte Morris durch verschiedene Initiativen zu erfüllen und musste immer feststellen, dass seine qualitativ hochwertigen Produkte nur der wohlhabenden Schicht zukamen.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver livro