¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
¡Escucha online los primeros capítulos de este audiolibro!
All characters reduced
Kopfschmerzen - Spannungskopfschmerz verstehen bewältigen und auflösen - cover
REPRODUCIR EJEMPLO

Kopfschmerzen - Spannungskopfschmerz verstehen bewältigen und auflösen

Christina M. Wiesemann

Narrador Christina Wiesmann

Editorial: ARPS-Verlag UG (haftungsbeschränkt)

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Wie Sie wirksam das Tor zum Schmerz wieder schließen können, damit der Druck auf dem Kopf nachlässt.Pressender oder ziehender Druck auf dem Kopf, ein Schraubstockgefühl um den Kopf, diese Beschwerden sind typisch für Menschen mit Spannungskopfschmerzen. Die meisten kostet dieser Schmerz ein bis drei Tage im Monat, an denen sie nicht arbeiten oder ihren Alltags- und Freizeitaktivitäten nachgehen können. Viele Betroffene glauben fälschlicherweise, dass es sich um eine Migräne handelt oder dass eine Störung der Halswirbelsäule oder der Nackenmuskulatur vorliegt. Sie wissen nicht, dass sie von Spannungs-Kopfschmerz betroffen sind. Sie müssen sich mit diesen Schmerzen nicht abfinden. Mit diesem Hörbuch verstehen Sie, wie es über die Schaltstationen vom Rückenmark zum Gehirn zu Schmerzempfindungen kommt und wie Sie anhand von Übungen den Kopfschmerz deutlich reduzieren können.Die Wirkungen: • verbessertes Verstehen des Schmerzgeschehens• Unterscheidungsvermögen der Kopfschmerzformen• Stressreduktion und Entspannungsinduktion• Verbesserte Selbstkontrolle bei unterschiedlichem Schmerzniveau• Verarbeitung der emotionalen SchmerzkomponentenInhalt des Trainings zur Selbstbehandlung gegen Kopfschmerzen:   Track 1-111  Was Kopfschmerzen sind   14:03 2  Was Spannungskopfschmerzen auslöst   8:07 3  Dem Schmerz auf der Spur   11:32 4  Kann man Schmerzen durch mentalen Einfluss reduzieren?   11:41 5-10  Progressive Muskel-Entspannung  Übung   26:53 11  Der Suchscheinwerfer der Aufmerksamkeit und der Schmerz   5:29   Track 12-31 12  Intro   1:38 13  Aufmerksamkeitsumlenkung Übung   9:38 14  Schmerzfokussierung  Übung   16:03 15  Dialog mit dem inneren Heiler  Übung   11:19 16-23  Die Emotionale-Integrations-Technik (EIT)   14:39 24-30  EIT-Übungsanleitung in sieben Schritten  Übung   23:35 31  Der Weg zum Ziel   1:08   Gesamtlaufzeit  2:36 Std.
Duración: alrededor de 3 horas (02:32:46)
Fecha de publicación: 18/04/2011; Unabridged; Copyright Year: 2011. Copyright Statment: —