Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Spenglers Nachleben - Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte - cover

Spenglers Nachleben - Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte

Christian Voller, Gottfried Schnödl, Jannis Wagner

Publisher: zu Klampen Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Zum 100. Jahrestag des Erscheinens vom »Untergang des Abendlandes«: Dieser Band versammelt kulturwissenschaftliche Beiträge über das geistige Erbe Oswald Spenglers.
Available since: 08/31/2018.

Other books that might interest you

  • Bürgermeister - was sie antreibt wer sie umtreibt - cover

    Bürgermeister - was sie antreibt...

    Denise Peikert

    • 0
    • 0
    • 0
    Steigende Mieten, hartnäckige Funklöcher und holprige Straßen: Immer, wenn es konkret wird in Deutschland, sind die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gefragt. Manche müssen die Schrumpfung managen, andere den Boom lenken. In diesem Porträtbuch erzählen einige von ihnen, was sie beschäftigt und antreibt. Ihre Geschichten zeigen ein tatkräftiges Deutschland, das ohne die Männer und Frauen in den Rathäusern schlecht dastünde.
    Porträtiert werden Detlef Ebert (Löcknitz), Thomas Herker (Pfaffenhofen), Thorsten Krüger (Geestland), Claus Ruhe Madsen (Rostock), Marion Prange (Ostritz), Henriette Reker (Köln), Daniel Schultheiß (Ilmenau), Ashok-Alexander Sridharan (Bonn), Susanna Tausendfreund (Pullach) und Karola Voß (Ahaus).
    Außerdem melden sich unter anderem Stephan Weil, Ole von Beust, Henning Scherf und Erwin Teufel in Kurzinterviews zu Wort.
    Show book
  • Bedrohte Humanität - Plädoyer für eine empathische Kommunikationskultur - cover

    Bedrohte Humanität - Plädoyer...

    Maximilian Gottschlich

    • 0
    • 0
    • 0
    Sympathy is a basic human need and provides the basis for coexistence. Without sympathy, social relationships atrophy, and if we lack sympathy we are not doing justice to our humanity. However, this existential capacity for sympathy is now increasingly being lost. Growing hatred, narcissistic egomania and a spreading attitude of global indifference are symptoms of a sick society that is increasingly suffering from a loss of sympathy. How can sympathy, and with it our humanity, be rescued in times of profound social and technological upheaval? Maximilian Gottschlich provides a clear answer: we need a new culture of empathetic communication & because sympathy develops primarily within language-mediated social relationships, in speech that takes an interest in the personality and existence of another person, in every word in which fellow human beings feel that they are being taken seriously and their concerns and needs are being understood. The ethical foundations on which this type of language of sympathy is based and its distinctive features are made clear in this committed and interdisciplinary plea for a new empathetic communication culture.
    Show book
  • Dänisch Lernen - Einfach Lesen - Einfach Hören 1 - Paralleltext Audio-Sprachkurs - cover

    Dänisch Lernen - Einfach Lesen -...

    Polyglot Planet

    • 0
    • 0
    • 0
    Der ultimative Dänisch Sprachkurs für alle!Möchten Sie Dänisch lernen oder einfach Ihre Sprachkenntnisse erweitern? Möchten Sie nicht nur wie ein Muttersprachler sprechen, sondern auch alle Nuancen verstehen? Herzlich willkommen zu Polyglot Planet! Hier erhalten Sie die richtigen Hilfsmittel, Energie und Motivation, um Dänisch fließend zu verstehen und zu sprechen.Lernen Sie mit unseren "Easy Reader"-Texten und Easy Audio-Sprachaufnahmen Dänisch nahezu sofort zu sprechen. Ohne grammatikalische oder strukturelle Vorkenntnisse lernen Sie einheitlich und wirksam umgangssprachliches Dänisch und nicht nur das! Natürlich lernen Sie auch das wichtigste Vokabular sowie Sätze und Konjugierungen in einer strukturierten Umgebung. Der gesamte Kurs dient dazu, eine solide Basis aufzubauen, auf die sie immer zurückgreifen können.Mit unseren "Easy Reader"-Texten und Easy Audio-Sprachaufnahmen lernen Sie schnell und unkompliziert Dänisch so zu verstehen und sprechen, dass sie problemlos Gespräche mit Muttersprachlern führen können. Unser Audio Tutor lehrt Ihnen die richtige Aussprache - und Sie lernen sogar die Grammatik, ohne sich mit langweiligem Textmaterial herumschlagen zu müssen. Schon nach ein paar Minuten fangen Sie an, Dänisch zu sprechen!Die Inhalte sind spaßig, aktuell und für Sie gemacht! Dänisch zu lernen, kann auch Spaß machen / bestellen Sie jetzt, und fangen Sie noch heute an, Dänisch zu sprechen!
    Show book
  • Nationalsozialismus (Ungekürzt) - cover

    Nationalsozialismus (Ungekürzt)

    Volker Koop

    • 0
    • 0
    • 0
    In dem geschichtlich außerordentlich kurzen Zeitraum von noch nicht einmal zwölf Jahren haben die Nationalsozialisten Deutschland zu vermeintlicher Größe geführt, die Wehrmacht aus dem Boden gestampft, Ost- und Westeuropa überfallen. Schon vor Kriegsausbruch - von 1933 bis 1939 - saßen in den Gefängnissen und Konzentrationslagern über drei Millionen Menschen. Bis Kriegsende mussten über 7,5 Millionen Fremd- und Zwangsarbeiter Frondienste für Hitler und seine Clique leisten So erschreckend diese Zahlen sind, so erschreckend ist auch die Grausamkeit, mit der Hitlers Schergen folterten und mordeten. Über sechs Millionen Juden, Sinti und Roma und andere Verfolgte wurden umgebracht, und es wären noch Millionen hinzugekommen, hätte das Ende des Krieges das Morden nicht gestoppt. Wie konnte es zu all diesem Schrecken kommen? Wie war die Macht verteilt und organisiert, und wie wurde die Herrschaft durchgesetzt? Diese und andere zentrale Fragen beantwortet das Hörbuch übersichtlich.
    Show book
  • Philosophie in der Sozialen Arbeit - Ein Lehrbuch - cover

    Philosophie in der Sozialen...

    Anton Schlittmaier

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Lehrbuch greift den gesamten Kanon der für die Soziale Arbeit relevanten philosophischen Themen auf und vermittelt diese auf einem für Studierende angemessenen Level. Die Einzelkapitel zu Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Ontologie, Ethik, Sozialphilosophie, Rechtsphilosophie, Anthropologie, Ästhetik und zur Philosophie der Bildung und Erziehung geben jeweils eine allgemeine Einführung in die philosophische Disziplin und zeigen zugleich deren Stellenwert für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit auf. Das Lehrbuch gibt Studierenden, Praktikern und Lehrenden einen exemplarischen Zugang zu philosophischen Themen. Vertiefungen und Fallbeispiele aus dem Bereich der Sozialen Arbeit leiten zum Weiterdenken und -arbeiten an.
    Show book
  • Sozialphilosophie Teil 4 - Was hei - cover

    Sozialphilosophie Teil 4 - Was hei

    Michael Reder

    • 0
    • 0
    • 0
    Was ist Gesellschaft? Sie ist unser Raum und unsere Zeit, ihr gehören wir untrennbar an und stehen doch auch immer außerhalb von ihr. Ihre hierarchische Ordnung und ihr Gedächtnis spiegeln sich in den unvermeidbaren Konflikten, die in Wirtschaft und Politik besonders weitreichend sind. Unverzichtbar für ihre Lösung ist es dabei, sich über sozialethische Maßstäbe wie Gerechtigkeit zu verständigen.
    Zwei Brennpunkte dieser Debatte sind die Fragen nach der Gestaltung der Globalisierung und der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften.
    
    WAS HEISST GERECHTIGKEIT?
    
    Mit der Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls 1971 ist die politische Philosophie wieder salonfähig geworden im weiten Feld philosophischer Debatten. Was Gerechtigkeit aber genau bedeutet - das ist alles andere als unumstritten. Kann Gerechtigkeit als ein einheitliches Prinzip gefasst werden oder gibt es Gerechtigkeit nur im Plural? Bezieht sich Gerechtigkeit mehr auf die Handlung des Einzelnen oder ist sie ein Bewertungsraster für politische Institutionen?
    Die Vorlesung zeigt die politische Philosophie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und  gibt eine Antwort auf die Ausgangsfrage:  Welches Verständnis von Gerechtigkeit kann überzeugen?
    Show book