¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Sherlock Holmes - Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten - cover

Lo sentimos, pero por derechos de la editorial este libro no puede leerse desde el país desde el que te conectas.

Sherlock Holmes - Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten

Arthur Conan Doyle

Editorial: Books on Demand

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Sherlock Holmes ist eine vom britischen Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle geschaffene Kunstfigur, die in seinen zur Zeit des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielenden Romanen als Detektiv tätig ist.

Besondere Bedeutung für die Kriminalliteratur erlangte Holmes durch seine neuartige forensische Arbeitsmethode, die ausschließlich auf detailgenauer Beobachtung und nüchterner Schlussfolgerung beruht. Er gilt bis heute weithin als Symbol des erfolgreichen analytisch-rationalen Denkens und als Stereotyp des Privatdetektivs.
Disponible desde: 27/08/2015.
Longitud de impresión: 174 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Die Saxoborussen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Saxoborussen - Erweiterte...

    Oskar Meding

    • 0
    • 1
    • 0
    Medings historischer Roman befasst sich mit der Geschichte des berühmten Heidelberger Studentenkorps "Saxoborussen".
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Ver libro
  • Peter Härtling liest: Krücke Bozena und Nachgetragene Liebe - cover

    Peter Härtling liest: Krücke...

    Peter Härtling

    • 0
    • 0
    • 0
    Diese bewegende Sammlung zeigt eine Seite von Peter Härtlings Leben auf, die unter die Haut geht. "Krücke", erzählt von der Begegnung zwischen einem neunjährigen Jungen und dem Kriegsinvaliden Krücke, die sich in den Ruinen eines vom Krieg zerstörten Wiens treffen. In "Bozena" erzählt Härtling eine fiktive Geschichte mit wahrem Kern, in dem er das Leben der Sekretärin seines Vaters aufgreift und "Nachgetragene Liebe" ist eine autobiografische Erzählung, die die Schicksalsschläge im Leben des Autors aufzeigen.-
    Ver libro
  • Die Kathedrale des Himmels (ungekürzt) - cover

    Die Kathedrale des Himmels...

    Juan Francisco Ferrándiz

    • 0
    • 0
    • 0
    Barcelona im 9. Jahrhundert: Die Stadt ist zerrissen. Ein skrupelloser Adel kämpft mit den Sarazenen um die Vorherrschaft in der Region. Der junge Bischof Frodoi wird in die entlegene Bastion an der äußersten Grenze des Frankenreiches geschickt. Er soll die ausgezehrte Stadt befrieden und als Sinnbild der Erneuerung eine Kathedrale bauen. In der entvölkerten Mark stößt er auf mächtige Gegner. Doch unerwartet findet er in der schönen und geheimnisvollen Adeligen Goda eine Verbündete. Gemeinsam kämpfen sie gegen alle Widerstände und prägen das Schicksal der Stadt für immer.
    »Eine prächtige Rekonstruktion einer Epoche, die von blutigen Kämpfen um die Macht gezeichnet war.« Ildefonso Falcones
    »Nicht nur für Barcelona-Fans ist Juan Francisco Ferrándiz' Historienroman das beste Sofakuschelepos des Herbstes.« petra
    Ver libro
  • Die Marquise de Sade - cover

    Die Marquise de Sade

    Sibylle Knauss

    • 0
    • 0
    • 0
    Was für eine Person war die Ehefrau des lasterhaften und von sexuellen Obsessionen getriebenen Marquis de Sade, die ihren Mann trotz aller Skandale schützte? Aus der Perspektive seiner Frau, die ganz jung mit ihm verheiratet und die Mutter seiner drei Kinder wurde, wird die Geschichte des berühmtberüchtigten Marquis erzählt. Dabei muss man sich fragen: War sie bloß eine treue Ehefrau, die nichts erschüttern konnte, oder war sie als Mitwisserin seiner Orgien und Missbrauchsgeschichten sogar Mittäterin?
    Ver libro
  • Der Schneesturm & Wieviel Erde braucht der Mensch? - cover

    Der Schneesturm & Wieviel Erde...

    Lew Tolstoi

    • 0
    • 0
    • 0
    Zwei Meisterwerke des großen russischen Realisten.In "Der Schneesturm" nimmt Tolstoi die Leserinnen und Leser mit auf eine Irrfahrt durch eine lebensfeindliche Umwelt: Eine Gruppe von Männern versucht, mit Pferdeschlitten durch einen Schneesturm hindurch an ihr Ziel zu gelangen und verliert dabei die Orientierung. Wie mit einem Brennglas entwirft Tolstoi Psychogramme der handelnden Figuren und beschreibt - nicht ohne eine Prise Humor – ihr Verhalten im Angesicht latenter Lebensgefahr durch die übermächtige Natur.In "Wieviel Erde braucht der Mensch?" stellt er existenzielle Fragen zu Habsucht und Raffgier: Der Bauer Pachom strebt danach, seinen Landbesitz zu vermehren. Obwohl ihm dies gut gelingt, ist er doch nie zufrieden. Dieser unheilvolle Charakterzug spannt einen Bogen über die Geschichte, die schließlich in einem packenden Finale kulminiert.Beide Kurzgeschichten zeigen die meisterhafte Erzählkunst Tolstois und seine erstaunliche Fähigkeit, menschliche Denkmuster zu erkennen und zu beschreiben - ohne dabei zu belehren.Bis heute haben diese Erzählungen nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.
    Ver libro
  • Die griechische Tänzerin - und andere Erzählungen - cover

    Die griechische Tänzerin - und...

    Arthur Schnitzler

    • 0
    • 0
    • 0
    "... so wagten sie sich nicht recht an ihn heran, um so weniger, als ich für seine Geliebte galt ... Ja, wenn sie gewußt hätten, daß ich nur seine Frau war –!	"
    
    Drei Meistererzählungen des Wiener Fin-de-siècle-Autors, voll psychologischer Verwicklungen um zumeist unerfüllte oder verbotene Liebe. 
    
    Die griechische Tänzerin
     
    Ein Abschied
    
    Der Empfindsame  
    
    
    Für diese Ausgabe wurden die Texte neu ediert, außerdem für digitale Lesegeräte aufbereitet. Mit dynamischem Inhaltsverzeichnis.
    Ver libro