Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Entführt und versklavt Teil 3 - Im Verlies des Arabers - cover

Entführt und versklavt Teil 3 - Im Verlies des Arabers

Ann Fisher

Publisher: Cruz Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Entführt und versklavt Teil 3
Ann, 24, hübsch, Anwaltsgehilfin, ist nebenher Model.Eines Abends lernt sie die beiden Araber Harid und Amend kennen. Ann wird entführt, abgerichtet und versteigert. Der Ersteigerer benutzt das Mädchen selbst bevor er es zusammen mit anderen Männern nimmt. Ann merkt allerdings, dass sie eine devote Ader hat und dass sie Gefallen an ihrer Rolle findet.
Available since: 11/18/2021.
Print length: 20 pages.

Other books that might interest you

  • Singen auf der Burg - Come & Sing Vol3 - cover

    Singen auf der Burg - Come &...

    Anke Bolz

    • 0
    • 0
    • 0
    'Come and sing' ist ein Canto-Projekt unter der Leitung von Anke Bolz, bei dem jedes Jahr viele Kinder aus den Grundschulen mit ihren Lehrern an athmosphärisch wunderbaren Plätzen zusammenkommen, um miteinander neue und alte, bekannte und unbekannte Lieder aus aller Welt zu singen. 2005 war es die Burg Eisenhardt in Belzig. Die Zeit der gemeinsamen Vorbereitung, die Reise auf die Burg (auf der schon kräftig gesungen wurde), die Vorfreude auf solch eine musikalische Kinderversammlung und der Klang von Hunderten von Kinderstimmen machten das gemeinsame Burg-Singen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das 'Come and sing'-Projekt will helfen, das Singen wieder als direkten Ausdruck der Gefühle zu unseren Kindern zu tragen. Singen aus Leib und Seele, so, wie einem der Schnabel gewachsen ist, fördert auf einzigartige Weise die Entwicklung des Menschen und ist unersetzlich. Yehudi Menuhin, Schirmherr von Il Canto del Mondo e.V. (Netzwerk zur Förderung der Alltagskultur des Singens) sagt: "Das Singen ist die eigentliche Muttersprache aller Menschen ... Singen birgt nun unvergleichlich das Potential in sich, wirklich eine Universalsprache aller Menschen werden zu können ... Die Entfaltung einer neuen Weltkultur des Singens ... kann die Friedfertigkeit der Menschen und Kulturen untereinander befördern ... Dieser einmalige Sprachschatz darf uns nicht verloren gehen, was aber tatsächlich zur Zeit geschieht. Deshalb gilt es, das Singen nicht nur zu bewahren, sondern weltweit zu fördern. Denn Singen macht, wie nichts anderes, die direkte Verständigung der Herzen über alle kulturellen Grenzen hinweg möglich." Jetzt gibt es mit "Singen auf der Burg" eine weitere Sammlung der traditionellen und neuen Lieder und Mantren aus Deutschland und verschiedenen Weltkulturen, die uns beim Singen begeistert haben. Die dabei entstandenen und jetzt hier vorliegenden Aufnahmen möchten Hörer aller Generationen zum Einstimmen und Mitsingen oder auch nur zum Lauschen einladen.
    Show book
  • Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer" Das Rheingold Der Ring des Nibelungen Folge 1 (ungekürzt) - cover

    Die ZEIT-Edition "Große Oper für...

    Richard Wagner

    • 0
    • 0
    • 0
    In den Tiefen des Rheins liegt ein herrliches Gold. Wer daraus einen Ring schmiedet und der Liebe entsagt, erlangt unendliche Macht. Als die Rheintöchter den Nibelungenzwerg Alberich verschmähen, raubt dieser das Gold, schmiedet den Ring und unterwirft sein Zwergenvolk. Der Göttervater Wotan lässt indessen eine Götterburg erbauen. Ihren Erbauern, den Riesen Fasolt und Fafner, verspricht er die Göttin Freia, seine Schwägerin, als Lohn. Er bekommt Ärger mit seiner Frau und bietet statt Freia den Riesen das Rheingold an. Er steigt nach Nibelheim herab, raubt Alberich den Ring und gibt ihn den Riesen. Alberich verflucht den Ring, worauf Fafner im Streit um die Beute Fasolt erschlägt. Die Rheintöchter beklagen den Raub des Goldes, das den Neid in die Welt bringt. 
    
    Im Amor Verlag erscheint in Zusammenarbeit mit DIE ZEIT die Hörspielreihe "Der Ring des Nibelungen für kleine Hörer" mit den vier Teilen "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung" - zusätzlich werden die Opernhörspiele "Parsifal" und "Der fliegende Holländer" veröffentlicht. Alle Hörspiele, die eine lange und wagnertypische Laufzeit von bis zu 79 Minuten haben, sind speziell für Kinder ab sechs Jahren sowie Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sie erzählen Wagners faszinierende Opern unterhaltsam, verständlich und spannend, ohne die Tiefe und die einzigartige Magie der Originalwerke zu verlieren.
    
    Der Leipziger Komponist Richard Wagner (1813-1883) revolutionierte als Komponist und Dramatiker mit seinem Konzept des "Gesamtkunstwerks" die Opernwelt. Werke wie "Der fliegende Holländer", "Tristan und Isolde" und besonders "Der Ring des Nibelungen" beeindrucken durch kraftvolle Musik und innovative Leitmotive. Wagners Leben ist von persönlichen Turbulenzen geprägt. König Ludwig II. von Bayern wird sein großzügiger Unterstützer und lässt ein Festspielhaus in Bayreuth errichten. Trotz problematischer politischer Ansichten bleibt Richard Wagner eine prägende Figur der Musikgeschichte.
    Show book
  • Madeleine - Roman - cover

    Madeleine - Roman

    Andreas Bahlmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Gottfried lebt in Paris im 4. Stock hinter dem kleinen Bahnhof von La Garenne Colombes. Er arbeitet als Lieferwagen-Fahrer. Als Jugendlicher ist er nach einer gewaltvollen Kindheit aus seiner Familie nach Paris geflohen. Seine Vergangenheit mit dem trunksüchtigen Vater spielt weiter eine Rolle, auch wenn er sie vergessen möchte. Er kann niemandem vertrauen. Das wurde ihm zum Verhängnis, als er vor Jahren Madeleine in Biarritz traf. Er liebte sie, aber seine Angst vor der Nähe siegte, und er verließ sie. Seitdem wartet er, dass sie sich meldet. Das einzige Wesen, dem er nahesteht, ist seine Hündin Rubi. An einem heißen Sommertag erhält er einen Brief aus der Normandie von dem Vater Madeleines. Sie ist plötzlich aufgebrochen, er hat seit Wochen nichts von ihr gehört. Er bittet Gottfried, ihm zu helfen. Der macht sich mit seinem Hund und den Musikkassetten, die ihn immer begleiten, auf den Weg zum Vater. Er erzählt ihm von Madeleine und gibt ihm einen Hinweis auf ihre Brieffreundin Victoria, die in England lebt. Gottfried reist der Sehnsucht nach seiner großen Liebe hinterher, nach England, dann nach Belgien... Andreas Bahlmann knüpft an seinen Roman "Amour bleu" an. Er versteht es, Gottfried in seiner hingebungsvollen Liebe, seinem Enthusiasmus und seiner Verzweiflung lebendig werden zu lassen und uns durch die unterschiedlichen Landschaften mit ihren historischen Hinterlassenschaften zu führen, immer begleitet von der zur jeweiligen Stimmung passenden Musik.
    Show book
  • 13: Das Rätsel der Wildpferdeschlucht - cover

    13: Das Rätsel der...

    Wildwest-Abenteuer, Hanno Herzler

    • 0
    • 0
    • 0
    Zu Willys Geburtstag treffen sich die alten Freunde auf der Ranch der Donaldsons. Billy ist inzwischen Bob Till näher gekommen, weil Chipper sich nicht gemeldet hat. Die jungen Leute erinnern sich an frühere Abenteuer. Zum Beispiel an die Geschichte mit dem heiligen Indianerfelsen über der Wildpferdschlucht: Vater Donaldson hatte damals an dieser Stelle eine Pipeline bauen wollen - gerade während eines hohen religiösen Festes der Indianer. Alles gipfelte in der Frage: Soll man die Religion Andersgläubiger achten, oder muss man sie im Namen Jesu zerstören? Der alte Mr. Paddler, ein entschiedener Christ, gab eine überraschende Antwort.Diese spannende Hörspiel-Reihe entführt abenteuerlustige Kids in die Welt des Wilden Westens. Geschichten, die begeistern und christliche Werte vermittelt.
    Show book
  • Das Mädchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück (Ungekürzt) - cover

    Das Mädchen mit den...

    Emma Carroll

    • 0
    • 0
    • 0
    Bridie arbeitet hart und verkauft auf den Straßen Londons Streichhölzer, um ihre Familie zu ernähren. Als sie nur noch drei Streichhölzer übrig hat, entzündet sie diese, da ihr so unendlich kalt ist. Durch magische Wirkungen jedes einzelnen Streichholzes sieht sie Zukunftsvisionen von sich selbst. Auf diese Weise erkennt Bridie, dass sie die Macht hat, ihr eigenes Schicksal zu verändern. Voller Tatendrang und Leidenschaft führt sie die Arbeiterinnen in einen Streik und lässt die schrecklichen Zukunftsvisionen so, eine nach der anderen, in Rauch aufgehen ...
    Show book
  • Wie man seine Lehrer erzieht - cover

    Wie man seine Lehrer erzieht

    Marco Eßer, Pete Johnson

    • 0
    • 0
    • 0
    Immer diese Lehrer …
    Theo findet Schule sooooo langweilig. Doch dann kommt ihm gemeinsam mit seinem besten Freund George DIE Idee. Der Unterricht wäre so viel spannender, wenn man ihn etwas aufpeppen würde! Und zwar mit einer Wette. Kommt die Sportlehrerin schon wieder zu spät? Vergisst die Biolehrerin tatsächlich die Hausaufgaben? Und wie oft kratzt sich der Mathelehrer innerhalb einer Stunde am Kopf? Das Spielfieber greift um sich. Immer mehr Mitschülerinnen und Mitschüler wollen Teil der exklusiven Wettgemeinschaft sein. Endlich macht Schule Spaß!
    Show book