¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Strategisches Betriebliches Gesundheitsmanagement - Ein Balanced-Scorecard-Ansatz - cover

Strategisches Betriebliches Gesundheitsmanagement - Ein Balanced-Scorecard-Ansatz

André Schmidt

Editorial: ibidem

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Gesundheit beeinflusst die Leistungsfähigkeit und Produktivität. Gesunde Mitarbeiter sind daher ein Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Viele Unternehmen haben dies inzwischen erkannt und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement eingeführt. In der praktischen Umsetzung fehlt es jedoch häufig an Systematik und Nachhaltigkeit. Meist bleibt unklar, ob und in welchem Ausmaß die Aktivitäten zum Erreichen der Unternehmensziele beitragen. 

Um die Potenziale des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Steigerung des Unternehmenswerts auszuschöpfen, bedarf es einer passgenauen Strategie, die konsequent umgesetzt wird. Das bewährte Managementinstrument Balanced Scorecard unterstützt strategieorientiertes Handeln: Es übersetzt eine Strategie in ein ausgewogenes Ziel- und Kennzahlensystem und schafft damit einen Rahmen für den Managementprozess. 

André Schmidt adaptiert den Balanced-Scorecard-Ansatz für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Er zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, gesundheitsrelevante Themen in die Balanced Scorecard einzubinden, und beschreibt die Schritte zur Entwicklung einer an das Betriebliche Gesundheitsmanagement angepassten Balanced Scorecard. Ferner erläutert er, wie Unternehmen dieses Instrument in ihr Managementsystem integrieren und damit ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement strategisch ausrichten und steuern können. 

Schmidts Buch weist den Weg zu einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das auch in der strategischen Unternehmensführung fest verankert ist. Mit Hilfe des hier skizzierten Balanced-Scorecard-Ansatzes kann dieses dem zunehmenden ökonomischen Legitimationsdruck standhalten und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in Zeiten des demografischen Wandels und einer sich verändernden Arbeitswelt sichern.
Disponible desde: 24/03/2016.
Longitud de impresión: 120 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Tattoos im Job - Wie die Kunst am Körper auch unsere Arbeitswelt verändert - cover

    Tattoos im Job - Wie die Kunst...

    Katharina Starlay

    • 0
    • 0
    • 0
    Gehören Sie auch zu den Menschen, denen der Kult um Tattoos suspekt ist? Haben Sie sich eine intuitive Meinung gebildet, wissen aber nicht genug darüber, um diese mit Hintergrundinformationen zu belegen?Oder sind Sie selbst tätowiert und wollen vermitteln, was es mit dem Kult auf sich hat, was Sie bewegt und warum?Dieses Slim-Book räumt auf mit ein paar Vorurteilen, die über die Welt des Tätowierens noch immer verbreitet werden, und macht Mut zu einem konstruktiven Umgang damit – nicht zuletzt im eigenen Interesse!Es schlägt die Brücke zur Wirtschaft und ihren Unternehmen, die von dieser Welle überspült werden und ihr souverän begegnen müssen, weil sie diese gesellschaftliche Entwicklung nicht mehr ignorieren können.Dem sehen sich Unternehmen heute gegenüber, wenn sie Aussehen und Auftreten gegenüber Kunden auf eine moderne Weise regeln wollen.Denn immer mehr junge Bewerber wollen sich heute authentisch verkaufen und binden sich nur an Unternehmen, wo sie dies auch sein können.Wie gehen wir mit Tattoos im Job um?Das Slim-Book lässt Menschen und Unternehmen zu Wort kommen und gibt Anregung, wie Geschäftswelt und Tätowierungen zusammen passen können.•Für Menschen, denen Tattoos suspekt sind.•Für Tätowierte, die es nicht mehr selbst erklären wollen.•Für Junge und Alte, die im Kopf jung geblieben sind.•Für Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft. Tattoos sind im Geschäftsalltag nicht mehr zu übersehen.Eines Tages werden sie ein integrativer Bestandteil vieler Firmenkulturen sein. Aber noch sind wir nicht so weit, noch ist das Fremdeln groß.
    Ver libro
  • !AYCONs Führungsatlas - Der harte Weg zum wahren Leader! - cover

    !AYCONs Führungsatlas - Der...

    Ulvi I. Aydin

    • 0
    • 0
    • 0
    Deutschland braucht Führungspersönlichkeiten! Freudige Macher! Visionäre Antreiber! Echte Unternehmer! Wahre Leader! In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt müssen wir authentisch und klar führen, um erfolgreich zu sein! Geschäftsführer, die ihrer Mannschaft keine Perspektiven aufzeigen, taugen nichts. Wer sich im Dickicht der Details verliert und im Sumpf des Mikromanagements versinkt, muss den Weg zurück in die Spur finden. Dieser Weg ist hart, erfordert Entschlossenheit und Mut. Wer ihn beschreitet, kehrt als starke Führungspersönlichkeit zurück!   AYCONs Führungsatlas bietet Dir Orientierung auf dem harten Weg zum wahren Leader. Neun Regeln dienen Dir als Landkarte und hilfreicher Wegweiser, um Dich selbst, Deine Mitarbeiter und Dein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Ohne "chi-chi"! Ohne "bla-bla"! Klare - pure Perspektiven! DAS bietet Dir dieses Buch! Bist Du bereit? Wirklich? Dann halt Dich gut fest, denn: Ein Spaziergang wird das sicher nicht!
    Ver libro
  • Die Organisation der Zukunft - Neue Konzepte zur Organisationsgestaltung - cover

    Die Organisation der Zukunft -...

    Christiana Nicolai

    • 0
    • 0
    • 0
    In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Konzepte zur Organisationsgestaltung entstanden. Und ständig kommen weitere hinzu, während andere wieder verschwinden. Da es keine universell einsetzbaren organisatorischen Strukturen gibt, die in jeder Situation optimal wären, erfordern gravierende Änderungen immer einen organisatorischen Wandel. Dieses Buch behandelt neuere und praxisrelevante Konzepte zur Organisationsgestaltung. Auf die Themen organisatorischer Wandel sowie Zukunftstrends geht die Autorin besonders ein.
    Ver libro
  • Es ist egal wo du herkommst! - Wie ich durch Onlinemarketing zum Millionär wurde - cover

    Es ist egal wo du herkommst! -...

    Dawid Przybylski

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie werde ich erfolgreich und finanziell unabhängig? Wie nutze ich Hindernisse, um an ihnen zu wachsen? Wie treffe ich die richtigen Entscheidungen? Als Kind nach Deutschland eingewandert, aufgewachsen in einem »sozialen Brennpunkt«, schon im Studium die erste eigene Firma gegründet und heute Millionär: Unterhaltsam und temporeich erzählt Dawid Przybylski seine persönliche Lebens- und Erfolgsgeschichte. In seinem Buch verbindet er individuelle Erfahrungen mit professionellem Insiderwissen aus dem Onlinemarketing und präsentiert damit vielseitig anwendbare Learnings aus den Bereichen digitale Transformation, Management, Teamgeist, Investition, Entscheidungsfindung und Selbstreflexion. Seine Devise: Beruflicher Erfolg und finanzielle Freiheit sind keine Frage der Herkunft, sondern des persönlichen Mindsets.
    Ver libro
  • Neue Kunden für den Reisemarkt - die Generation Z - Tourismus kompakt - cover

    Neue Kunden für den Reisemarkt -...

    Sara Blum

    • 0
    • 0
    • 0
    Neue Anforderungen an die Tourismusbranche!
    
    Die Generation Z reist rund um den Erdball, inszeniert sich gerne selbst und – sie ist stets online. Aus der touristischen Perspektive ist gerade diese Generation hochinteressant, denn sie unterscheidet sich im Hinblick auf touristische Interessen klar von den vorherigen. Sara Blum beleuchtet das Reiseverhalten mithilfe unterschiedlicher Szenarien. In der Folge stellt sie zentrale touristische Handlungsempfehlungen vor – etwa das Einbinden von Augmented und Virtual Reality sowie von künstlicher Intelligenz in touristische Dienstleistungen.
    Das Buch richtet sich an Tourismuswissenschaft und -praxis.
    Ver libro
  • Nein sagen - Die besten Strategien - Haufe TaschenGuide (Ungekürzte Lesung) - cover

    Nein sagen - Die besten...

    Monika Radecki

    • 0
    • 0
    • 0
    Wie Sie konstruktiv Grenzen ziehen!Es gibt verschiedene Gründe, weshalb wir einer Aufforderung zustimmen, die wir eigentlich lieber ablehnen würden. Dabei dürfen wir die Grenzen, die wir brauchen, offen aussprechen. Wer sein Nein selbstbewusst und mit emotionaler Intelligenz vermittelt, gewinnt nicht nur Zeit, sondern auch Respekt.Die TaschenGuides von Haufe - kompaktes Wissen für Beruf, Studium und Weiterbildung
    Ver libro