¡Acompáñanos a viajar por el mundo de los libros!
Añadir este libro a la estantería
Grey
Escribe un nuevo comentario Default profile 50px
Grey
Suscríbete para leer el libro completo o lee las primeras páginas gratis.
All characters reduced
Der Schattendoktor - cover

Der Schattendoktor

Adrian Plass

Traductor Christian Rendel

Editorial: Brendow & Sohn Verlag GmbH

  • 0
  • 0
  • 0

Sinopsis

Als Jacks Großmutter stirbt, hinterlässt sie ihm einen letzten Brief. Darin berichtet sie ihm von dem geheimnisvollen „Schattendoktor”, der sie in ihren letzten Tagen vor einem schweren Fehler bewahrt hat. Neugierig nimmt Jack Kontakt zu dem Mann auf, der sich nur „Doc“ nennt, und erlebt einen ganz besonderen Arzt: Doc kuriert keine Erkältungen, sondern nimmt sich der inneren Wunden der Menschen an. Seine Arbeitsweise ist absolut unorthodox und geheimnisvoll, weiß man doch nie, was er als Nächstes tut oder wer ihm über den Weg läuft. Jack ist fasziniert, und bald macht der Schattendoktor ihm ein Angebot, das sein ganzes Leben auf den Kopf stellt … Der neue Roman von Adrian Plass über einen Arzt, der sich der inneren Verletzungen der Menschen annimmt. Eine unterhaltsam-einfühlende Geschichte mit viel Humor und unvorhersehbaren Wendungen – einfach typisch Plass!
Disponible desde: 20/12/2016.
Longitud de impresión: 272 páginas.

Otros libros que te pueden interesar

  • Die ersten drei Jahre Christentum - cover

    Die ersten drei Jahre Christentum

    Gerd Lüdemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Die früheste Zeit der christlichen Kirche läge im Dunkel der Geschichte – gäbe es da nicht die kanonische Apostelgeschichte des Lukas. Sie gilt als die einzige Quelle über die Frühzeit der Kirche und hat schon deshalb eine ungeheure Wirkung entfaltet. Nicht zuletzt sind ihre Daten zu Jesu Auferstehung und Himmelfahrt sowie zur Ausgießung des heiligen Geistes an Pfingsten Grundlage unseres Kalenders geworden. Doch Lukas gilt nicht nur als einzige Quelle, sein Bild von der idealen apostolischen Gemeinde in Jerusalem wird auch vielfach als geschichtlich zuverlässig ausgegeben, und das bis heute. Gerd Lüdemann zeigt, dass beides nicht stimmt. Erst unterzieht er die lukanische Darstellung einer scharfen Kritik und entlarvt sie als freie Erfindung des Autors. Anschließend rekonstruiert er die ersten drei Jahre des Christentums auf der Grundlage der zweiten Quelle zur Frühzeit der Kirche, der Paulusbriefe, neu. Als Resultat vermag Lüdemann zu zeigen, dass es am Anfang der Kirche zeitgleich eine christliche Gemeinde in Damaskus und eine in Jerusalem gab, deren Glaube und Praxis sich stark voneinander unterschieden.
    "Akribisch hat der Neutestamentler und Historiker Gerd Lüdemann versucht, die ersten drei Jahre nach Jesu Tod bis etwa zur Bekehrung des Paulus zu erhellen."Norbert Copray in: Publik-Forum Nr. 8, April 2013
    Ver libro
  • Du bist ein Segen - cover

    Du bist ein Segen

    Anselm Grün

    • 0
    • 0
    • 0
    Geistliche machen oft die gleiche Erfahrung: Die Sehnsucht der Menschen nach Segen und gesegnet werden ist enorm. Anselm Grün begegnet hier diesem innersten Wunsch, angenommen zu sein, ein Zeichen von Gottes Liebe zu bekommen. und auf seinen Schutz vertrauen zu dürfen. Für Ihn steht fest, daß jeder Mensch die Welt, die Dinge der Schöpfung und das Leben seiner Mitmenschen segnen kann, jeder kann ein Segen für andere sein.
    Ver libro
  • Weltreligion - Das Bewusstsein bestimmt das gesellschaftliche Sein - cover

    Weltreligion - Das Bewusstsein...

    Peter Michel

    • 0
    • 0
    • 0
    „Weltreligion“ wird niemals eine Religion von Dogmen, Vorschriften oder verbindlichen Lehren sein. „Weltreligion“ wird die „Religion des Herzens“ sein, in der sich für jeden Einzelnen der Pfad, sein Pfad, erst beim Gehen erschließen wird. Aus dem Inhalt: Das Absolute – Schöpfung oder ewiges Sein – Die Entfaltung des Lebens – Das Leben nach dem Tod – Reinkarnation – Karma und Gnade – Der geistige Pfad – Erleuchtung – Ethik. 
    Dargestellt in Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam, klassischer Philosophie und esoterischer Philosophie.
    Ver libro
  • Wenn Gott dir schreibt - Sohn Edition - cover

    Wenn Gott dir schreibt - Sohn...

    Detlev Reich

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn Gott dir schreibtJeder wünscht sich bedingungslos geliebt zu werden. Doch leider spüren oder erleben das nicht alle. Wobei aus Annahme und grenzenloser Liebe wirkliche Freiheit, Dankbarkeit und wiederum Liebe für andere entsteht.Was wäre nun, wenn der Vater im Himmel dir seine Liebe auf ganz persönliche Art und Weise sagen würde? Welche Auswirkungen hätte das auf dein Leben?Dieses Buch mit "Briefen von Gott" überrascht mit einer einzigartigen Annahme und neuen Blickwinkeln von Gottes Art und bringt so die Beziehung zu ihm auf eine neue und ganz persönliche Ebene.
    Ver libro
  • 12: Bills Handwagen - cover

    12: Bills Handwagen

    Christopher Kirchenmaus, Ruthild...

    • 0
    • 0
    • 0
    Alle Mäuse müssen Vorräte für den Winter sammeln. Christopher findet das langweilig. Und als er Bills Handwagen, prall gefüllt mit Brotkrumen, entdeckt, hat er eine "viel bessere" Idee: In einem unbeobachteten Augenblick tauscht er Bills mühselig gesammelte Krümel einfach aus - gegen Sägemehl. Wie gemein! Muss an so etwas nicht auch die allerbeste Freundschaft zerbrechen?Die Abenteuer der beliebten Kirchenmaus lösen bei Kindern, Eltern und Erziehern große Begeisterung aus! Die Übergänge zwischen den spritzigen Kinderliedern werden in kindgerechter Sprache moderiert.So wird die biblische Botschaft, die jeder Geschichte zugrunde liegt, lebendig und ansprechend vermittelt.Die Rollen und ihre Solisten: Christopher Kirchenmaus: Lisa Kriegeskotte / Bill: Sara Lorenz / Mama: Ruthild Wilson / Papa: Thomas Dietrich / Olga: Ramona Sander / Eule: Ruthild Wilson / Zigeunerchor: Didi, Aicy und MurksProduzent: Helmut Jost(c) und (P) 1994 Gerth Medien GmbH, Asslar
    Ver libro
  • Praxisbuch der Energieheilung: Heilung durch Bewusstwerdung - cover

    Praxisbuch der Energieheilung:...

    Katarina Michel, Peter Michel

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine bekannte Heilerin brachte die Situation zwischen Therapeut und Patient einmal mit dem Ausspruch auf den Punkt: „Worte können Engel sein!“ Tritt dieser Fall ein, dann ist eine Behandlung fast schon optimal verlaufen. Doch leider ist häufig das Gegenteil der Fall. Aus Unachtsamkeit fallen Worte, die einen leidenden Menschen entmutigen, anstatt ihn aufzubauen und seelisch zu stärken. Katarina und Peter Michel richten in diesem „Praxisbuch“ ihr Augenmerk auf zwei Schwerpunkte: Auf die Behandlungssituation in einer Praxis und auf die Eigeninitiative zur Selbstheilung. Die Augenblicke, in denen ein Patient eine Diagnose und eine Prognose seitens der behandelnden Person erhält, kann in ihrer Nachhaltigkeit kaum unterschätzt werden. Oft werden in diesen wenigen Minuten die Grundlagen für eine Heilung geschaffen – oder auch nicht. Wer die geistig-energetische Komponente in der Heilung richtig einzuschätzen und anzuwenden versteht, der wird sich selbst mit einem individuellen „Heilungsfeld“ umgeben, das ihm hilft, seine Beschwerden von innen her zu verstehen und zu überwinden. Ein neuer therapeutischer Ansatz, der auf Achtsamkeit und Dialog setzt und die zwischenmenschliche Komponente des Heilens in den Vordergrund rückt!
    Ver libro