Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Sämtliche Theaterstücke von William Shakespeare (ShandonPress) - cover

Sämtliche Theaterstücke von William Shakespeare (ShandonPress)

William Shakespeare, Shandon Press

Maison d'édition: William Shakespeare

  • 2
  • 2
  • 0

Synopsis

Dieser Band versammelt sämtliche Theaterstücke von William Shakespeare in den Übersetzungen von August Wilhelm von Schlegel, Wolf von Baudissin, Ludwig und Dorothea Tieck, in der Reihenfolge der ersten Folio-Gesamtausgabe seiner Stücke mit zwei später veröffentlichten Dramen als Anhang:

Komödien
Der Sturm
Die Beiden Veroneser
Die lustigen Weiber von Windsor
Mass für Mass
Die Komödie der Irrungen
Viel Lärm um Nichts
Liebes Leid und Lust
Ein Sommernachtstraum
Der Kaufmann von Venedig
Wie es euch gefällt
Der Widerspenstigen Zähmung
Ende gut, alles gut
Was ihr wollt
Ein Wintermärchen

Historien
König Johann
König Richard der Zweite
König Heinrich der Vierte, Erster Teil
König Heinrich der Vierte, Zweiter Teil
König Heinrich der Fünfte
König Heinrich der Sechste, Erster Teil
König Heinrich der Sechste, Zweiter Teil
König Heinrich der Sechste, Dritter Teil
König Richard der Dritte
König Heinrich der Achte

Tragödien
Coriolanus
Titus Andronicus
Romeo und Julia
Troilus und Cressida
Timon von Athen
Julius Cäsar
Macbeth
Hamlet, Prinz von Dänemark
König Lear
Othello
Antonius und Cleopatra
Cymbeline

Die beiden edlen Vettern
Perikles, Fürst von Tyrus
Disponible depuis: 21/11/2016.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • William Shakespeare: König Lear - Eine Tragödie Ungekürzt gelesen - cover

    William Shakespeare: König Lear...

    William Shakespeare

    • 0
    • 0
    • 0
    Drei Töchter hat König Lear - doch welcher soll er sein Reich vermachen? Ganz einfach - der, die ihn am meisten liebt. Regan und Goneril, die beiden älteren Töchter, schließen einen Pakt miteinander. Cordelia aber, Lieblingstochter Lears, fällt bei ihm in Ungnade und wird vom Hof verstoßen. Bald werden Regan und Goneril ihres Vaters überdrüssig - der immer öfter mit Wahnvorstellungen zu kämpfen hat... Überaus beliebte Tragödie, die einen festen Platz auf den Bühnen dieser Welt hat.
    Voir livre
  • Zeit mit Reißverschluss - cover

    Zeit mit Reißverschluss

    Gesine Boecker-Weiss

    • 0
    • 0
    • 0
    Seit über zehn Jahren nimmt uns Gesine Boecker-Weiss auf eine Zeitreise
    der ganz besonderen Art mit: Gedichte und Lyrik mit den verschiedensten
    Themen, aber stets dem verbindenden Motiv, der Zeit in
    all ihren Facetten.
    Zeit mit Reißverschluss ist bereits ihr elfter Gedichtband, und das
    Feuer ihrer Kreativität ist anscheinend noch lange nicht erloschen:
    Wie immer originell und im Ton und den Emotionen stets abwechslungsreich,
    sind es auch hier über vierzig Seiten an brandneuen Gedichten,
    die zum Träumen und zum Nachdenken einladen!
    Voir livre
  • Du weißt Du - cover

    Du weißt Du

    Selma Meerbaum-Eisinger

    • 0
    • 0
    • 0
    Vor 25 Jahren veröffentlichte der Journalist und Exilforscher Jürgen Serke ein Aufsehen erregendes Buch: 57 Gedichte einer damals unbekannten Autorin - Gedichte über eine Liebe, die mehr Traum war als Wirklichkeit, gewidmet einem Freund, der später auf der Flucht nach Palästina ums Leben kam. Das Leben der entfernten Cousine Paul Celans, die schon mit 15 Jahren ihre ersten Gedichte schrieb, schien auf schicksalhafte Weise mit dem der Anne Frank verknüpft. Lange waren die Gedichte verschollen, bevor sie 1980 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
    Voir livre
  • Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte - cover

    Zu Lebzeiten veröffentlichte...

    Christine Lavant

    • 3
    • 1
    • 0
    »Ich habe eine Welt und diese Welt brennt! Und wo etwas brennt, da entsteht Kraft. Und diese Kraft reißt mit!" Christine Lavant
    
    Christine Lavant schrieb Gedichte, die in ihrer sprachlichen Eigenwilligkeit und existentiellen Zerrissenheit für Thomas Bernhard zu den »Höhepunkten der deutschen Lyrik" zählen. Er beschrieb ihre Lyrik als »das elementare Zeugnis eines von allen guten Geistern mißbrauchten Menschen".
    Lavant selbst sah ihre Kunst als »verstümmeltes Leben, eine Sünde wider den Geist, unverzeihbar" und war sich der poetischen Kraft ihrer Gedichte dennoch gewiss: »Wenn ich dichtete, risse ich jede Stelle Eures Daseins unter Euren Füßen weg und stellte es als etwas noch nie von Euch Wahrgenommenes in Euer innerstes Gesicht". 	
    Der erste Band der vierbändigen Werkausgabe versammelt alle zu Lebzeiten publizierten Gedichte in einer komplett neu edierten Fassung. Er enthält neben den drei Gedichtbänden, die Lavants Ruhm begründet haben (»Die Bettlerschale", »Spindel im Mond", »Der Pfauenschrei"), auch das Frühwerk »Die unvollendete Liebe", Lavants späte, in Liebhaberausgaben und Sammelbänden veröffentlichte Lyrik (»Sonnenvogel", »Wirf ab den Lehm", »Hälfte des Herzens") sowie zahlreiche verstreute Gedichte, die erstmals wieder zugänglich gemacht werden.
    Voir livre
  • Neun Nonnen fliehen - Festspiel der deutschen Sprache 8 - cover

    Neun Nonnen fliehen - Festspiel...

    Rolf Hochhuth

    • 0
    • 0
    • 0
    Katharina von Bora flieht mit acht weiteren Nonnen aus dem Kloster in die Obhut von Martin Luther, den sie durch seine Schriften verehren gelernt haben. Luther verheiratet die Nonnen mit seinen Freunden, Katharina und Luther werden ein Paar. Dies ist jedoch keine Liebesverbindung, da Katharina Lucas Cranach mehr als zugetan ist. Die Balance der Paare und der scharfe Intellekt der Figuren machen den Reiz dieses gefeierten Stückes aus.
    Voir livre
  • Die sexuellen Neurosen unserer Eltern - Das Buch zum Film »Dora" von Stina Werenfels - cover

    Die sexuellen Neurosen unserer...

    Lukas Bärfuss

    • 0
    • 2
    • 0
    »Mit »Die sexuellen Neurosen unserer Eltern" stürmt Lukas Bärfuss die deutschen Bühnen", schrieb »Die Welt"; und das Schweizer Radio feierte das Stück als »Sternstunde des Theaters". In der Tat: Bis heute gibt es zehn Inszenierungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie Übersetzungen in 12 europäische Sprachen für Bühnen von Island bis Griechenland. Der Autor, der seit 1998 Theaterstücke schreibt und mit der freien Gruppe »400asa", die sich in der Tradition der dänischen Dogma-Filmemacher sieht, für Furore sorgte, nahm das gelassen und bekannte, ihn interessiere das Theater gerade »als eine besonders unvollkommene Kunst. Alles knirscht. Ich selber knirsche, die Schauspieler knirschen, sogar die alten Sessel." In gewissem Sinne ist in »Die sexuellen Neurosen ..." die geistig zurückgebliebene Dora solch ein Sand im Getriebe der guten, der liberalen Gesellschaft - nicht, solange sie die Rolle der nur Bemitleidenswerten ausfüllt, aber sofort, wenn sie eigene Ansprüche stellt und nicht länger als Projektionsfläche allen Toleranzgeschwafels dient.
    Voir livre