Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
2020 hatte ich anders geplant - Mein Leben mit der unheilbaren Friedreich-Ataxie von 2016 bis Ende 2020 - cover

2020 hatte ich anders geplant - Mein Leben mit der unheilbaren Friedreich-Ataxie von 2016 bis Ende 2020

Esteban Luis Grieb

Maison d'édition: Buchhandlung Ennsthaler Gesellschaft m.b.H & Co KG

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Seine Erlebnisse, Reisen, Projekte, Einsichten und Erfahrungen aus fünf Jahren – 2016 bis 2020 – hat Esteban Luis Grieb, geboren 1976, in Buchform verpackt. Mit allen Höhen und Tiefen rund um seine Krankheit, die Friedreich-Ataxie, eine degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems. Seit dem 27. Lebensjahr ist der Steyrer auf den Rollstuhl angewiesen, mit 22 hatte er die Diagnose erhalten. Im Mittelpunkt steht das Corona-Jahr 2020, wie er es bewältigt hat, was gelang und fehlschlug.

Mit diesem Buch knüpft er an seine Autobiografie „Aufgeben, was ist das?“ aus dem Jahr 2017 an. Sehr persönlich und authentisch beschreibt er seinen Alltag, Familienangelegenheiten, Kontakte zu Schicksalsgenossen rund um den Globus sowie seine zahlreichen In- und Auslandsreisen, vorwiegend zu Sportveranstaltungen. Das Buch ist zugleich eine Art Reiseführer für Menschen mit Beeinträchtigung sowie ein Vorstoß, seltenen Krankheiten zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.

Esteban Luis Grieb liebt das Leben und lässt sich von nichts und niemandem bremsen. Immer positiv eingestellt und gesellig, immer unternehmungslustig und engagiert. Sein Credo lautet: Stets aktiv bleiben, mental und körperlich. Er hofft auf Heilung und verliert seinen größten Wunsch nie aus den Augen: einmal wieder gehen zu können.

Gespickt ist das Buch mit 25 persönlichen Fotos, und auch für diese Fortsetzung seiner Autobiografie gilt: Ein Buch, das Mut macht und mehr Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen schafft.
Disponible depuis: 05/03/2021.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Im Gespräch - Wie wir einander begegnen - cover

    Im Gespräch - Wie wir einander...

    Kersten Knipp

    • 0
    • 1
    • 0
    Wenn wir sprechen, tauschen wir nicht nur Worte aus. Wir stellen uns dem anderen, lassen uns durch ihn bestätigen, aber auch herausfordern. Jedes Gespräch ist darum eine Begegnung, in der der Mensch aufs Ganze gefordert ist.
    Voir livre
  • Neurodermitis - Weder Allergie noch Atopie - Geheilt in 40 Tagen - cover

    Neurodermitis - Weder Allergie...

    Sophie Ruth Knaak

    • 0
    • 2
    • 0
    Neurodermitis gilt als Volkskrankheit, sowohl Kinder als auch Erwachsene sind betroffen. Trockene, rissige Haut, verbunden mit staktem Juckreiz, macht das Leben zur Hölle.
    Sophie Ruth Knaak regt an, das Gesundwerden selbst in die Hand zu nehmen. Neurodermitis sei weder erblich bedingt noch eine Allergie oder Atopie, erklärt sie. Als die Ursachen der Hautkrankheit nennt sie eine gestörte Darmflora und einen Mangel an B-Vitaminen. Mit ihren schlüssigen Methoden hat die Autorin unter anderem ihren eigenen Sohn von Neurodermitis geheilt.
    Voir livre
  • Fibromyalgie - Lösungen Therapien und Leitlinien für das chronische Müdigkeitssyndrom - cover

    Fibromyalgie - Lösungen...

    Hector Frasers

    • 0
    • 1
    • 0
    Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden, der Einzelpersonen dabei helfen soll, sich in der komplexen Landschaft von Fibromyalgie und chronischem Müdigkeitssyndrom zurechtzufinden.
    Für diejenigen, die mit den täglichen Herausforderungen dieser Erkrankungen zu kämpfen haben, ist dieses Buch ein Leuchtturm des Wissens und bietet Einblicke, Strategien und Unterstützung zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Förderung eines Gefühls der Kontrolle über die eigene Gesundheit.
    
    Fibromyalgie und chronisches Müdigkeitssyndrom werden oft missverstanden und falsch diagnostiziert, was zu Frustration und Unsicherheit sowohl bei Patienten als auch bei ihren Angehörigen führt. Auf diesen Seiten möchten wir diese Erkrankungen entmystifizieren, indem wir ihre Symptome, Ursachen und Diagnose klar erklären und den Lesern die Möglichkeit geben, sich im Gesundheitssystem für sich selbst einzusetzen.
    
    Über das Verständnis hinaus befasst sich dieses Buch mit praktischen Lösungen und evidenzbasierten Therapien zur Behandlung von Symptomen und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Von Anpassungen des Lebensstils und medizinischen Behandlungen bis hin zu integrativen Ansätzen und Unterstützungssystemen erkunden wir ein ganzheitliches Spektrum an Strategien, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Fibromyalgie zugeschnitten sind.
    Voir livre