Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey

Astrologie - Das Geheimnis der königlichen Wissenschaft

Friedrich Krüger

Leitfaden Onlineumfragen - Zielsetzung Fragenauswahl Auswertung und Dissemination der Ergebnisse

Kariem Soliman

Wirtschaftsinformatik - Kurzlehrbuch mit eLearning-Kurs

Thomas Kessel, Marcus Vogt

China auf dem Weg zur digitalen Supermacht - Überwachung und Innovation Reportagen und Hintergründe

Matthias Sander

Der Meister der Karten - Historischer Roman

Johanna von Wild

Die Beschleunigung der Schrift - Geschichte der Stenografie im 19 und frühen 20 Jahrhundert

Wolf-Rüdiger Wagner

Energiewende – wenden und vollenden! Regional dezentral bürgernah

Marianne Karpenstein-Machan

Wald und Klima - Aus der Perspektive nachhaltiger Entwicklung

Michael von Hauff

La vida del espacio

Maurice Maeterlinck

Homo digitalis - Obdachlos im Cyberspace

Ralf Hanselle

Wie verändern Daten Unternehmen? - Strategie und Organisation für eine datengetriebene Welt

Markus Thomas Münter

Canaria Criminal - Kriminalroman

Daniel Verano

Das Ende der uns bekannten Welt - Trans-& Posthumanismus & Singularität

Friedrich Krüger

Schleichender Blackout - Wie wir das digitale Desaster verhindern

Fedor Ruhose, Valentina Kerst

Der Mensch-Klima-Komplex - Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung Innovation und Anpassung

Hans von Storch

Industrie 40 als Hebel für stärkere Resilienz und mehr Nachhaltigkeit

Christiana Köhler-Schute

Der Hüter der Bäume: Der erste Naturschützer Richard St Barbe Baker

Paul Hanley

So retten wir das Klima - Energiewende einfach erklärt (SPIEGEL-Bestseller)

Sterner Prof. Michael

Disziplinierung durch Methode - Zur Bedeutung der Methodenlehre für das Fach Soziologie

Lisa Kressin

Sauerland - Was hier alles wächst!

Oliver Breda, Susanne Lipps

Die Klimakrise und Ihre Verantwortung als Geschäftsführung - Politischer Rahmen rechtliche Pflichten und Standards

Armin Assadi

Weltuntergang fällt aus! (SPIEGEL-Bestseller) - Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist als die meisten denken und was jetzt zu tun ist

Jan Hegenberg

BIM im Facility Management - Basics des effizienten digitalen Betreibens für Ihre Pole Position

Peter Kovacs

Ich Wir & Digitalität - Eine ethische Auseinandersetzung

Charlotte Axelsson

Plagiate in der Wissenschaft - Wie »VroniPlag Wiki« Betrug in Doktorarbeiten aufdeckt

Jochen Zenthöfer

Teslas Gigafactory - Fluch oder Segen?

Wolfgang Bauernfeind

Entfremdet - Zwischen Realitätsverlust und Identitätsfalle

Alexander Grau

Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz - Eine Aufforderung

Matthias Pfeffer

Autonome Autos - Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität

Florian Sprenger

In digitaler Gesellschaft - Neukonfigurationen zwischen Robotern Algorithmen und Usern

Kathrin Braun, Cordula Kropp