Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Geschrieben aus der Seele - cover

Geschrieben aus der Seele

Sylvia Eimers

Maison d'édition: Frankfurter Literaturverlag

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Geschrieben aus der Seele umfasst die emotionale Geisteswelt surrealer Träume, Existenzen und eigener Visionen. Der innere Mensch, dessen hochsensible Seite die Farben eines Bildes erhält. Vorlage zur Entstehung der Gedichte waren unter anderem Bilder berühmter Künstler, wie bespielsweise Salvador Dali. Ihre Kunst wurde zum Wort. Das Werk, im Ganzen betrachtet, beinhaltet für die Welt und den Leser eine Botschaft, die entschlüsselt werden darf.
Disponible depuis: 18/05/2020.
Longueur d'impression: 92 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Nora oder ein Puppenheim - Erweiterte Ausgabe - cover

    Nora oder ein Puppenheim -...

    Henrik Ibsen

    • 0
    • 1
    • 0
    Nora oder Ein Puppenheim ist ein Theaterstück von Henrik Ibsen. Der Titel beschreibt die Starre und Eingeschlossenheit, aus der die Protagonistin Nora am Ende ausbricht. Sowohl ihr Vater als auch ihr Mann Torvald behandeln sie, den zeitgenössischen gesellschaftlichen Konventionen entsprechend, als einen Besitz, der ihnen zwar kostbar ist, dem sie aber kein Eigenleben zubilligen. (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Kleider machen Leute - cover

    Kleider machen Leute

    Gottfried Keller

    • 0
    • 0
    • 0
    Mit dem Mute der Verzweiflung hieb er in die leckere Pastete, so daß sie in weniger als fünf Minuten zur Hälfte verschwunden war. Der hier verzweifelt die leckere Pastete aufgetischt bekommt, ist ein armer Schneider, der ohne sein Zutun für einen hohen Herrn gehalten wird - und nun bekommt er am eigenen Leib zu spüren, daß Leute nicht nur Kleider, sondern auch Kleider Leute machen! Immer tiefer wird der Schneider in diese Angelegenheit verwickelt und kann sich aus eigenen Kräften nicht mehr daraus befreien. Doch dann fliegt der "Betrug" auf... Gottfried Kellers Erzählung begeistert auch heute noch viele Leser und Hörer, weil die Hauptperson wunderbar genau und liebevoll gezeichnet ist. Und jeder war schon einmal in der Sitution wie dieser sympathische, aber etwas scheue und ängstliche Schneider: "hätte ich doch gleich von Anfang an klargestellt, dass...". Eva Meckbach liest die Geschichte gefühl- und humorvoll: ein echtes Hörvergnügen!
    Voir livre
  • Der Doktor Faust - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der Doktor Faust - Erweiterte...

    Heinrich Heine

    • 1
    • 1
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem ist eines der letzten Werke Heinrich Heines, veröffentlicht von seinem Verleger Julius Campe. Heine schrieb es um 1846 auf Bitten des Direktors des Her Majesty's Theatre in London. Dieser plante für die aktuelle Saison noch ein Ballett, welches aber durch erfolgreiche Auftritte der Sängerin Jenny Lind, die "schwedische Nachtigall" genannt, überflüssig wurde. (aus wikipedia.de)
    Voir livre
  • The Long Time | Die währende Zeit - Poems | Gedichte English | Deutsch - cover

    The Long Time | Die währende...

    Donald Berger

    • 0
    • 1
    • 0
    Eine eindrucksvolle Stimme aus New York - erstmals übersetzt ins Deutsche.
    
    Die Gedichte von Donald Berger, der 1956 in New York City geboren wurde, haben einen unverkennbaren Ton. Sie sind lakonisch und unruhig zugleich, unterlegt mit höchstem Raffinement. Berger arbeitet mit und im Material der Alltagssprache, er steht in der Tradition der amerikanischen Popdichter wie Allen Ginsberg und ebenso in der einer symbolistischen europäischen Poesie. Seine Gedichte entstehen als Übersetzungen einer an die Sprache und das Sprechen gebundenen Analyse und meiden das direkte Aussprechen von Gefühlen, sie geben nicht vor, eine »Wahrheit" zu verkünden.
    Voir livre
  • Das Buch von der fehlenden Ankunft - Gedichte Arabisch - Deutsch - cover

    Das Buch von der fehlenden...

    Lina Atfah

    • 0
    • 0
    • 0
    Lina Atfahs Gedichte gleichen einem traumwandlerischen Tanz auf einer Rasierklinge: Hier Verse, die in präziser Bildhaftigkeit wie Schnappschüsse ihren Fokus auf die zerrissene Heimat Syrien richten, auf Flucht, Vertreibung und Verbrechen. Dort sinnliche Gedichte, die vollgesogen sind von allerlei arabischen Mythen und Geschichten. Und über alldem: eine junge poetische Stimme, die in ihrem Anspielungsreichtum ihresgleichen sucht.
    
    Übersetzt von Dorothea Grünzweig, Mahmoud Hassanein, Brigitte Oleschinski, Hellmuth Opitz, Christoph Peters, Annika Reich, Joachim Sartorius, Mustafa Slaiman, Suleman Tau q, Julia Trompeter, Jan Wagner, Kerstin Wilch, Osman Yousufi.
    
    Nino Haratischwili über Lina Atfah
    »Lina findet Worte für die, die sie verloren haben. Sie sucht nach einer Sprache inmitten der Sprachlosigkeit. Sie macht für mich etwas greifbar, was in seiner ganzen Grausamkeit zur Abstraktion verkommen ist. Sie erzählt Geschichten von ihrer Welt, die zum Abschuss freigegeben worden ist.«
    Voir livre
  • Und auf einmal stehst Du neben mir - Gedichte - cover

    Und auf einmal stehst Du neben...

    Heidemarie Stein

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Gedichte von Heidemarie Stein laden ein zum Innehalten und Nachdenken. Alltägliche Betrachtungen und tiefgründige Einsichten in Leben und Bewusstsein werden nebeneinander gestellt und ergeben ein buntes Potpourri der Lyrik. Heidemarie Stein wurde in Eutin (Schleswig Holstein) geboren und wuchs im Nachkriegsdeutschland in Kiel auf. Sie arbeitete therapeutisch mit Kindern. Ihre ersten Gedichte schrieb Sie in Oxford, England, wo sie einige Zeit mit ihrer Familie lebte, bevor sie 1984 nach Berlin zog. 1996 erschien ihr erster Gedichtband „Ein Stück vom Regenbogen“. 2000 folgte das Kinderbuch „Mit Lukas schauen“. Viele ihrer Gedichte erscheinen seit 2005 in „Die besten Gedichte“ in der Frankfurter Bibliothek. Die Autorin engagiert sich für Kinderhilfsprojekte und Völkerverständigung.
    Voir livre