Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Kevin Bartlett ist verschwunden - Ein Auftrag für Spenser Band 2 - cover

Kevin Bartlett ist verschwunden - Ein Auftrag für Spenser Band 2

Robert B Parker

Übersetzer Eike Arnold

Verlag: PENDRAGON Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Ist der 15-jährige Kevin Bartlett wirklich entführt worden, wie sein Vater, ein reicher Bostoner Bauunternehmer, glaubt? Oder ist der Junge einfach nur von zu Hause abgehauen? Bei seinen Ermittlungen lernt Spenser die umwerfende Susan Silverman kennen, die in der Beratungsstelle an Kevins Schule arbeitet. Sie gibt ihm den Hinweis, dass Kevin mit einer Gruppe Jugendlicher verkehrte, deren Anführer ein gewisser Vic Harroway ist. Was hat Kevin mit diesem Ex-Bodybuilder zu schaffen? Die Umstände von Kevins Verschwindens sind merkwürdig und Spenser bleibt skeptisch. Eine übertrieben hohe Lösegeldforderung, ein Papp­karton mit grauenerregendem Inhalt und ein Toter im Hause Bartlett sorgen für weitere Verwirrung. Und über allem schwebt die Frage: Ist Kevin noch am Leben?
Verfügbar seit: 06.10.2014.
Drucklänge: 208 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Tödlicher Ostfriesenschmaus Ostfrieslandkrimi - cover

    Tödlicher Ostfriesenschmaus...

    Elke Nansen

    • 0
    • 1
    • 0
    „Wieso sind diese Köche eigentlich alle so durchgeknallt?“ Der Rechtsmediziner Philipp Schorlau lädt seinen besten Freund, Kommissar Richard Faber von der Kripo Emden, zum großen Gourmet-Festival auf Norderney ein. Von Muscheln bis zu feinstem Sashimi, in den nächsten Tagen soll es auf der Ostfriesischen Insel nur ums Schlemmen gehen!  Beim ersten Menü des japanischen Spitzenkochs Ido Kamamura wird sogenannter falscher Fugu serviert, der in Aussehen und Geschmack an den giftigen Kugelfisch lediglich erinnert. Aber plötzlich bricht ein Mann beim Essen zusammen und kann auch von Doktor Schorlau nicht gerettet werden. Und die Todesursache ist ausgerechnet Tetrodotoxin, das Gift des Kugelfischs! Gemeinsam mit der Norderneyer Polizei übernimmt die Kripo Emden mit Schorlau und Faber vor Ort den Fall. Der erste Verdacht fällt auf den japanischen Spitzenkoch, zumal es sich bei dem Opfer ausgerechnet um den verfeindeten Gourmet-Kritiker Henri Duchamp handelt. Doch zu diesem Zeitpunkt wissen die Ermittler nicht, dass eigentlich einer der anderen Spitzenköche auf dem Platz des Kritikers hätte sitzen sollen. Und keiner ahnt, dass dies nur der Auftakt einer mysteriösen Mordserie auf dem Norderneyer Gourmet-Festival gewesen ist …
    Zum Buch
  • Mord unterm Hirschgeweih - Inspektor Ibeles wildester Fall - cover

    Mord unterm Hirschgeweih -...

    Peter Natter

    • 0
    • 1
    • 0
    DIESMAL WIRD ES WILD: INSPEKTOR IBELE ERMITTELT IM MONTAFON. 
    
    Schwarzer Tag im Silberberger Wald
    Es geht heiß her in Isidor Ibeles Revier: Im Silberberger Wald liegt eine Leiche - der alte Vonderleu, Bauer, Jäger und Sammler. Erlegt: durch einen Blattschuss. In seiner Hosentasche: 25.000 Euro. 
    Währenddessen macht eine Tuberkuloseepidemie im Brunnenthal den Jägern dort zu schaffen - die Abschusspläne für das Rotwild, das die Krankheit verbreitet, erfordern brachiales Vorgehen. 
    Außerdem gibt es da noch eine leidige Affäre um ein umstrittenes Kriegerdenkmal, das vielen ein Dorn im Auge ist und die Gemüter erhitzt. 
    
    Mit Isidor Ibele und Peter Natter nach Vorarlberg 
    Die Bewohner des idyllischen Tals stehen Ibele nur ungern Rede und Antwort. Dennoch tut der bodenständige Inspektor unbeirrt sein Bestes, sich zwischen frischen Gräbern hindurch der Wahrheit entgegenzutasten. Zu allem Übel muss er sich auch noch an einen neuen Chef gewöhnen. Für Nudelsuppe und Tafelspitz bei seinem Rösle und einen erlesenen Schluck Wein bleibt ihm zum Glück immer noch genügend Zeit. Als jedoch im Dorfgasthof ein brutal-scharfes Attentat auf ihn verübt wird und ein fatales Pilzgericht Menschenleben in Gefahr bringt, droht sogar dem Bregenzer Gourmet der Appetit zu vergehen ... 
    
    ********************************************************************************
    Peter Natter ist ein Meister der authentischen Darstellung von Ländle und Leuten und überzeugt mit sympathischen Figuren, trockenem Humor, großer sprachlicher Kunstfertigkeit und Krimi-Spannung pur.
    Zum Buch
  • Die Tote von Schönbrunn - Ein historischer Wien-Krimi - cover

    Die Tote von Schönbrunn - Ein...

    Edith Kneifl

    • 0
    • 3
    • 0
    Die schöne Kaiserin Sisi wurde eben erst zu Grabe getragen, da fallen gleich mehrere adelige Damen in der Nähe von Schloss Schönbrunn einem brutalen Serienmörder zum Opfer. Und alle haben sie auffallende Ähnlichkeit mit der jungen Kaiserin. Eindeutig ein Fall für den Privatdetektiv Gustav von Karoly. Aber ist er dem Frauenmörder von Schönbrunn gewachsen?
    Mit Karolys zweitem Fall entführt Edith Kneifl noch tiefer ins Herz der Donaumonarchie und beweist ihr goldenes Händchen für das kriminelle Wien der Jahrhundertwende.
    Zum Buch
  • Der letzte Akt - Kriminalroman - cover

    Der letzte Akt - Kriminalroman

    Lisa Lercher

    • 0
    • 1
    • 0
    Auf eigene Faust   
    Um der Schauspielerin Antonia dabei zu helfen, dem sexistischen Stadtrat einen Denkzettel zu verpassen, beschafft ihr die Beamtin Anna belastende Unterlagen. Doch als Antonia stirbt, findet die harmlose Verschwörung ein jähes Ende. War es Selbstmord, ein Unfall, oder gar Mord? 
    Anna will das Rätsel um Antonias Tod lüften und beginnt zusammen mit ihrer besten Freundin, der Gelegenheitsjournalistin Mona, Nachforschungen. Ohne es zu merken, bewegt sich Anna plötzlich auf immer dünner werdendem Eis ... 
    Eingebettet in ein authentisches Setting mit einem erfrischend natürlichen Personal, besticht Lisa Lercher in ihrem mitreißenden Krimidebüt mit präzisen Milieustudien und trockenem Humor.
    
    ***Packende Krimihandlung rund um ein gesellschaftspolitisches Dauerthema. Authentische Dialoge und atemlose Spannung garantiert!***
    
    Weitere Krimis von Lisa Lercher:
    - Der Tote im Stall. Kriminalroman
    - Ausgedient. Kriminalroman
    - Die Mutprobe. Kriminalroman
    - Zornige Väter. Kriminalroman
    - Mord im besten Alter. Kriminalroman
    Zum Buch
  • Die Leiche im Watt Ostfrieslandkrimi - cover

    Die Leiche im Watt...

    Jan Olsen

    • 1
    • 1
    • 0
    Eine Leiche im Watt! Wer ist der Tote mit dem blau-weiß gestreiften Hemd, der ermordet im Schlick liegt? Die Identität des Mannes zu ermitteln, gelingt den neuen Greetsieler Kommissaren Ruth Fasan und Hagen Reese schnell, denn das Boot des Fischers Christian Hellmann ist nicht von der Fangfahrt in dieser Nacht zurückgekehrt. Der tote Fischer galt als störrischer Eigenbrötler, der mit seiner Art manchmal aneckte, aber reicht das für ein Mordmotiv? Nach und nach finden die Greetsieler Ermittler heraus, dass mehrere Personen im Umfeld des Opfers offenbar einiges zu verbergen haben. Vorwürfe des illegalen Fischfangs stehen im Raum, und auch Christian Hellmanns Verhältnis zu seinem Bruder wirft Fragen auf. Hat eine ungerechte Verteilung der Erbschaft zur Eskalation zwischen den Brüdern geführt? Mysteriös ist auch der Umstand, dass die Polizei erst durch ein Internet-Video auf die Leiche aufmerksam wurde. Und aus irgendeinem Grund wollte jemand, dass die Ermittler genau wissen, wo sich das Opfer befindet...
    Zum Buch
  • Der Tod fährt Riesenrad - Ein historischer Wien-Krimi - cover

    Der Tod fährt Riesenrad - Ein...

    Edith Kneifl

    • 0
    • 1
    • 0
    Wien um 1900. Die fünfzehnjährige Leonie ist verschwunden. Alle Indizien deuten darauf hin, dass das Mädchen entführt wurde. Kurz darauf geschieht ein zweites Verbrechen: In einer Gondel des Riesenrades wird ein toter Zwerg entdeckt. Der Privatdetektiv Gustav von Karoly wird von der besorgten Mutter Leonies mit den Ermittlungen beauftragt. Unterstützung bekommt er von Artisten und Hellseherinnen, Jockeys und Praterstrizzis. Nur der reiche, tyrannische Großvater Leonies hält nichts von Karolys Bemühungen. Hat er gar etwas mit dem Fall zu tun? - Spannend und mit viel Zeitkolorit erzählt Edith Kneifl einen historischen Kriminalroman, der die Leser bis zur letzten Seite fesselt.
    Zum Buch